News - - 1 Kommentar
...ina 2012 ausgestellte Makro-Symmar 60mm F2,4: Im Gegensatz zum Jahr 2012, in dem die Auswahl bei den MFT-Objektiven noch deutlich kleiner als jetzt war, erscheint der Rückzug aus dem MFT-Segment allerdings auch schlüssig. Mittlerweile wurden viele Ni...
News -
...ingt 300g auf die Waage. Es besteht aus 17 Linsen in 13 Gruppen, die Blende lässt sich mittels sieben Lamellen auf F22 bis F40 (abhängig von der Brennweite) schließen. Ein optischer IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen verringern, laut Canon sind u...
News -
...ina 2016 präsentiert Metz mit dem mecablitz M400 ein neu entwickeltes Blitzgerät mit besonders kompakten Abmessungen. Der M400 verfügt über einen Schwenkreflektor und deckt per Motorzoom Brennweiten von 24 bis 105mm ab. Über die integrierte Weitwinke...
News -
...inen Zoomfaktor von 42. Das ist aber natürlich auch noch mehr als ausreichend. Zur Bildaufnahme besitzt die Nikon Coolpix P530 einen 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 15,9 Megapixel. Dieser bietet einen ISO-Empfindlichkeitsbereich...
News -
...in weiterer Einstellring vorhanden, die Wahl über die Kamera ist nicht möglich. Bei der optischen Konstruktion setzt Lensbaby beim Velvet 85 auf vier Linsen in drei Gruppen, das Objektiv leuchtet Sensoren bis zur Vollformatgröße aus. Filter lassen si...
News - - 1 Kommentar
...inaus sollte die 4K-Videoaufnahme (3.840 x 2.160 Pixel) als gesetzt angesehen werden können. Wann die Nikon D850 erhältlich sein wird, lässt Nikon noch offen. Die Nikon D810 soll auch nach der Vorstellung der D850 weiterhin erhältlich sein und vermut...
News -
...in 1/1,7 Zoll großer CMOS-Sensor zum Einsatz, dessen Auflösung beträgt 12 Megapixel. Als Sensorempfindlichkeiten stehen ISO 100 bis 12.800 in Drittelstufen zur Verfügung. Das 10,7-fach-Zoomobjektiv deckt einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich...
News -
...iner Datenübertragungsrate von bis zu 280MB/s beim Lesen vor. Beim Schreiben werden laut SanDisk bis zu 250MB/s erreicht. Die SanDisk Extreme Pro UHS-II-Modelle unterstützen die UHS Speedclass 3 (U3), welche eine Schreibrate von kontinuierlichen 30 M...
News -
...insteigerbereich ab. Etwas höherwertige Modelle zählen in aller Regel zur PowerShot-Klasse. Aber auch unter diesen Kameras finden sich Modelle, die eher für Einsteiger oder für preisbewusste Käufer gedacht sind. Dazu zählt die Canon PowerShot SX610 H...
News -
...ine Garantie von fünf Jahren. {{ article_ad_1 }} Die Objektive von Samyang sind allesamt mit einem manuellen Fokussystem ausgestattet, die Blendensteuerung muss – bis auf einige Modelle für Kameras von Nikon – ebenso über einen Einstellring am Objekt...
News -
...indet sich allerdings auch ein noch günstigeres Einsteigermodell, das preislich eine Brücke zu den Einsteiger-Kompaktkameras schlagen will. Technisch kommt daher auch größtenteils Einsteiger-Hardware zum Einsatz. Der 1/2,3 Zoll große CCD-Sensor löst ...
News -
...indigkeiten zu erreichen, müssen die Speicherkarten natürlich jeweils in einem dafür geeigneten Gerät verwendet werden. Die UHS Speed Class 3 der neuen microSD-Karten von Toshiba garantiert jeweils eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 30MB/s, was u...
News -
...inen UV-Sperrfilter, einen zirkularen Polarisationsfilter sowie einen Klarglas-Protector-Filter. Alle drei Filter bestehen aus besonders dünnem Glas und sind in ein flaches Aluminiumgehäuse eingefasst. Dadurch sollen Vignettierungen vermieden werden,...
News -
...ind ein Text-Ausschnitt sowie das komplette Inhaltsverzeichnis auf der Produktseite des Rheinwerk Verlags einsehbar.
News -
...ines „klassischen“ Weitwinkels. {{ article_ad_1 }} Zum optischen Aufbau des AF 24mm F2.8 FE, das von Samyang mit dem Slogan „Tiny but Wide“ beworben wird, gehören sieben Linsen in sieben Gruppen. Ein „Ultra Multi Coating“ (UMC) soll unter anderem Ref...
News - - 1 Kommentar
...ingeschaltet ist. Aktuell bietet Sigma keine andere Lösung an, als diese abgeschaltet zu lassen. In der Praxis stellt dies allerdings kein Problem dar, da die kamerainterne Objektivkorrektur bei Objektiven von Fremdherstellern wie Sigma grundsätzlich...
News -
...ingen. Der Innenraum der Oberwerth „Richard“ ist gepolstert, mit Innenteilern frei anpassbar und soll die Kameras und Objektive vor Stößen oder der Witterung schützen. Die Oberwerth "Richard" ist auch in braunem Rindsleder zu erwerben: Das Innenfach ...
News -
...in erfolgen. Dadurch lässt sich unter anderem die Blende des Objektivs steuern, die Aufnahmeinformationen werden zudem in den Exif-Daten gespeichert. Der Umkehradapter kann auch mit einem Balgengerät kombiniert werden: Beim Einsatz des Sony E PZ 18-1...
News -
...in Text oder das Datum und der Ort hinzufügen. {{ article_ad_1 }} Die Bilder im klassischen Instax-Format messen 62 x 62mm und werden vom Instax Share SP-3 auf einem Instax Square Sofortbildfilm ausbelichtet. Durch ein integriertes Laserbelichtungssy...
News -
...ingestellt. Benutzer der Kaufversion erhalten somit das letzte Update (6.14), die RAW-Dateien aller zukünftig erscheinenden Kameras werden ohne Umwege nicht mehr in Lightroom bearbeitet werden können. Dafür ist zunächst das Umwandeln in das DNG-Forma...