Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Kompakte Blitzgeräte: Godox iT20 und iT22

News -

Godox bietet mit dem iT20 und iT22 zwei neue kompakte Blitzgeräte an. Beide passen mit ihrem eckigen Design sowohl zu Kameramodellen mit modernen Gehäusen als auch zu Retromodellen und erlauben die manuelle sowie die automatische Blitzbelichtung. Di...

Testbericht des Canon EF 24-105mm F4L IS II USM

News -

...Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Canon EF 24-105mm F4L IS II USM deckt wie das Vorgängermodell Canon EF 24-105mm F4L IS USM 24 bis 105mm Brennweite ab, die Lichtstärke liegt ebenso bei F4. Gegenüber dem EF 24-105mm F4L IS USM hat sich in dieser...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 2)

News -

...des Bildfeldes als die 70D abdecken, zudem lässt sich bereits ab -3 EV scharfstellen. Beim mittleren Fokuspunkt handelt es sich ab einer Lichtstärke von F2,8 um einen Doppelkreuzsensor, bis F8 lässt sich maximal arbeiten. Da einige Messfelder bei der...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 Megatest (Teil 1)

News -

...Design zum Einsatz:Alle Modelle ab Sony Cyber-shot DSC-RX100 III. Ab der RX100 VII hat Sony die Darstellung der frei konfigurierbaren Bedienelemente verändert. Das neue Design wirkt moderner und ist zugleich intuitiver. Apropos frei belegbare Bediene...

FujiFilm FinePix Real 3D W1

Testbericht -

...dest dann auf den Punkt ausgelöst werden kann. Der Zoomhebel wirkt im Gegensatz zum Auslöser schlecht verarbeitet und hat viel Spiel. Durch die geringe Geschwindigkeit des Zoomlaufs lässt sich die Kamera trotzdem ausreichend präzise einstellen. Die r...

Nikon D7100

Testbericht -

...destens 150.000 Auslösungen Haltbarkeit verkürzt auch ein längeres Dauerfeuer die Lebenszeit kaum. Der optische Pentaprismen-Sucher deckt 100 Prozent des Bildfeldes ab, das 3,2 Zoll große Display liefert mit seinen 1.229.000 Subpixel eine sehr scharf...

Panasonic Lumix DMC-GX7

Testbericht -

...des Bildsensors, der das standardmäßige MFT-Format von 17,3 x 13,0mm besitzt. Ebenfalls unverändert bleibt die Auflösung: Sowohl die Panasonic Lumix DMC-GX1 (Datenblatt) als auch die GX7 lösen beide jeweils 15,8 Megapixel auf. Die einstellbare Sensor...

Sony Alpha 77 II

Testbericht -

...Datenblatt) äußerlich kaum vom Vorgänger. Sony setzt hier also auf das bewährte Gehäuse des Vorgängers, daran gab es bei der Sony Alpha 77 (Testbericht) nichts auszusetzen. Auch die Alpha 77 II liegt daher wieder perfekt in der Hand, das nicht zu kle...

Nikon D810

Testbericht -

...des Bildfeldes dar und vergrößert 0,7-fach. Dadurch liefert er ein großes und helles Sucherbild, das sehr gut zur Kontrolle der Aufnahmen geeignet ist. Neu ist allerdings bei der Nikon D810 (Abbildungsleistung) die Infoanzeige unterhalb des Bildes. D...

Panasonic Lumix DMC-GM5

Testbericht -

...Design des Kameragehäuses hat sich von der Panasonic Lumix DMC-GM1 (Testbericht) zur Panasonic Lumix DMC-GM5 (Datenblatt) zwar nicht grundlegend verändert, Unterschiede gibt es aber auf jeden Fall. Diese lassen sich natürlich vor allem auf den hinzug...

FujiFilm X-A5

Testbericht -

...des Blitzgerätes hat FujiFilm bei der X-A5 (Technik) oberhalb des bereits angesprochenen Klinkenanschlusses platziert, der Micro-HDMI-Port und der Micro-USB-Port der Kamera sind an der rechten Seite zu finden. Wer den Akku und die Speicherkarte tausc...

Nikon Coolpix P6000 Testbericht

News - - 3 Kommentare

...daten der Nikon Coolpix P6000 machen einen sehr positiven Eindruck, wie gut die kompakte Digitalkamera im dkamera Testlabor abschneidet, erfahren Sie in unserem kostenlosen Digitalkamera Testbericht zur Nikon Coolpix P6000. Vergleichen Sie beim neuen...

Neu: Nikon Coolpix P90

News -

...des Dynamikumfangs der Aufnahmen in 3 verschiedenen Stufen ermöglicht. Die integrierte Verzeichnungskontrolle soll zudem für verzeichnungsfreie Aufnahmen in allen Brennweiten sorgen. Die automatische Gesichtserkennung wurde auch bei der Nikon Coolpix...

Samsung NX100 Testbericht

News -

...des System angekündigt hatte. Auf die etwas größeren Modelle Samsung NX10 (Testbericht) und Samsung NX5 (News) folgt nun die auf Kompaktheit hin optimierte Samsung NX100 (Datenblatt) zusammen mit zwei neuen Objektiven. dkamera hat die Qualität dieser...

Neu: Cullmann Ultralight CP Action 500

News -

...deshalb auf der Suche nach einer flexiblen Taschenlösung sind. Über einen stabil ausgelegten Reißverschluss kann die Cullmann Ultralight CP Action 500 so um 70mm verlängert werden und ist dadurch in der Lage, sich der Länge des an der Digitalkamera a...

Neuvorstellung: BenQ DC T850

News -

...des Bildes mit einem Fingertipp, SDHC Speicherkarten werden bis 16GB unterstützt, 30 Motivprogramme, erhältlich in den Farben schwarz oder rot Links zum Artikel:Weiter zum Datenblatt der BenQ DC T850 >

Neuvorstellung: Olympus mju Tough 6010

News -

...des Kameragehäuses eine bestimmte Funktion ausgelöst. Die Kamera bietet bei der "TAP" Steuerung den Quick View Modus, ein Scroll Playback, die Blitzsteuerung und weitere Einstellungen. Weitere Abbildungen zur Olympus mju Tough 6010 (Olympus µ Tough 6...

Neue Transcend 600x CF Speicherkarte

News -

...des Speicherplatzes zur Verfügung und somit konnte die Übertragungsgeschwindigkeit gegenüber dem bisherigen Spitzenreiter im Sortiment, der "Extreme Plus 300X" Karte verdoppelt werden. Letztere wurde erst kürzlich in einem Test der Zeitschrift Comput...

Neuvorstellung: Cullmann Porto Compact Taschen

News -

...des Trios und weist Innenmaße von 55mm in der Höhe, 90mm in der Breite und 20mm in der Tiefe sowie ein Eigengewicht von 70 Gramm auf. Alle drei Taschen sind aus echtem, karamell-braunem Leder hergestellt und weisen eine hohe Verarbeitungsqualität auf...

Samsung WB5000 Testbericht

News -

...Daten den aktuellen Stand der Entwicklung widerspiegeln, in diesem hart umkämpften Bereich zwischen den kleineren Kompaktkameras und den größeren Spiegelreflexkameras punkten kann, zeigt unser neuer Testbericht zur Samsung WB5000. Die Samsung WB5000 ...

x