Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neue Informationen von Sigma zum Foveon-Sensor

News -

...1: Mehrmalige Design-Simulationen der neuen dreischichtigen Struktur, um zu überprüfen,ob sie wie beabsichtigt funktioniert. ● Stufe 2: Prototyp-Evaluierung mit einem kleineren Bildsensor aber der gleichen Pixelgröße wie inder Produktspezifikation, j...

Zweite Generation: Samyang AF 35mm F1,4 II

News -

...1 hatte Samyang mit dem AF 50mm F1,4 II bereits ein Update für ein schon länger erhältliches Objektivs vorgestellt. Nun hat auch das AF 35mm F1,4 ein Update erhalten. Das Samyang AF 35mm F1,4 II unterscheidet sich vom Vorgängermodell unter anderem du...

Besonders lichtstark: Fujinon XF50mm F1 R WR

News -

...1 und 50mm Brennweite arbeitet. Dieses wurde nun offiziell vorgestellt. Mit dem Fujinon XF50mm F1 R WR kann das erste DSLM-Objektiv mit Blende F1 und Autofokus-Unterstützung erworben werden. Umgerechnet auf Kleinbild entspricht die Brennweite 76mm, d...

Canon EOS M200 Testbericht

News -

...tooth können Fotografen die Canon EOS M200 steuern oder Bilder zu einem Smartphone übertragen. Wir testen die 10,8 x 6,7 x 3,5cm große und 299g schwere spiegellose Systemkamera mit dem Kitobjektiv Canon EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM.

Spezialobjektiv für VR: Canon RF 5,2mm F2,8L Dual Fisheye

News -

...180-Grad-VR-Format. {{ article_ahd_1 }} Mittels der beiden Fisheye-Objektive lässt sich ein Sichtfeld von 190 Grad erfassen, eine natürliche Darstellung soll unter anderem durch den Abstand der Optiken von 60mm erzielt werden. Als Objektiv der L-Seri...

Lichtstarke Festbrennweite: AF-S Nikkor 105mm F1,4E ED

News -

...105mm F1,4E ED: Das Besondere am AF-S Nikkor 105mm F1,4E ED: Bislang ist kein Objektiv mit einer Brennweite von 105mm, einer Lichtstärke von F1,4 sowie Autofokus-Unterstützung erhältlich. Schließen lässt sich die Blende auf bis zu F16, die Blendenste...

Voigtländer Color Skopar 18mm F2,8 asphärisch für FujiFilm X

News -

...1.21), FujiFilm X-H2s (ab 3.01), FujiFilm X-Pro 3 (ab 1.23), FujiFilm X-T5 (ab 1.03), FujiFilm X-S10 (ab 2.10), FujiFilm X-H1 (ab 2.13), FujiFilm X-T4 (ab 1.25), FujiFilm X-T3 (ab 4.12), FujiFilm X-T2 (ab 4.40), FujiFilm X-30 (ab 1.41), FujiFilm X-T3...

Neu: Panasonic Lumix S 28-200mm F4-7,1 Makro OIS

News -

...1 Makro O.I.S. zudem nur 413g. Dadurch fällt es auch auf längeren Fototouren nicht zur Last. {{ article_ahd_1 }} Trotz der kompakten Abmessungen ist das Superzoom mit einem optischen Bildstabilisator ausgestattet. Dieser unterstützt die Stabilisierun...

Neu: Sony FE 20-70mm F4 G

News -

...tofokus überzeugen können. Für letzteren sind beim Sony FE 20-70mm F4 G zwei XD Linearmotoren zuständig. Diese erlauben schnelle und trotzdem leise Fokusveränderungen. Die Innenfokussierung des 3,5-fach-Zooms sorgt beim Scharfstellen für gleichbleibe...

Firmware-Updates für fünf Kameras von OM Digital Solutions

News -

...1X (Fw 2.4), Olympus OM-D E-M1 Mark II (Fw 3.7), Olympus OM-D E-M1 Mark III (Fw 1.6), Olympus OM-D E-M5 Mark III (Fw 1.7) und OM System OM-5 (Fw 1.1) werden laut OM Digital Solutions durch die Updates auf das kommende Makro-Objektiv M.Zuiko Digital E...

Firmware-Updates für mehrere Objektive von Sony erhältlich

News -

...1 }} Konkrete Angaben liegen uns dazu zwar nicht vor, wegen des bislang schnellsten Modells, der Sony Alpha 1 mit maximal 30 Bildern pro Sekunde, würden wir allerdings von einer Beschränkung auf eben jene Bildrate ausgehen. Abhängig vom genauen Model...

Canon, Nikon und Sony wollen gegen Fake-Bilder vorgehen

News -

...to mit einer Kamera aufgenommen oder per KI erstellt wurde, lässt sich teilweise nur noch schwer erkennen. Damit Fotos zukünftig deutlich schneller und einfacher als „Fakes“ entlarvt werden können, haben Canon, Nikon und Sony KI-Fälschungen den Kampf...

Leicht und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 17-28mm F2,8

News -

...17-28mm F2,8 Di III RXD basiert. {{ article_ahd_1 }} Dafür spricht unter anderem der optische Aufbau mit 13 Linsen in elf Gruppen. Zwei der verwendeten Elemente bestehen aus ED-Glas, eine Super-ED-Linse und drei asphärische Linsen kommen ebenso zum E...

Lichtstarkes Teleobjektiv: Canon RF 135mm F1,8 L IS USM

News -

...135mm F1,8 L IS USM sein Angebot an Objektiven für spiegellose Systemkameras mit RF-Bajonett. Die neue Festbrennweite gehört mit 135mm zu den Teleobjektiven, an APS-C-Kameras wie der Canon EOS R7 (Testbericht) entspricht der Bildausschnitt einem 216m...

Neues Kitzoom: Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8 R LM WR

News -

...18-55mm F2,8-4 R LM OIS ab. Das neue Modell bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 76mm und eine Lichtstärke von F2,8 bis F4,8. Trotz kompakter Abmessungen (6,5 x 7,1cm) soll das Fujinon XF 16-50mm F2,8-4,8 R LM WR mit einer...

Neu: Nikkor Z 35mm F1,4

News -

...1,8 S (circa 760 Euro) aus. {{ article_ahd_1 }} Die große Blendenöffnung macht das neue Nikkor Z 35mm F1,4 unter anderem für Einsätze bei wenig tauglich, laut Nikon soll die Festbrennweite zudem mit einem wunderbar weichen Bokeh überzeugen können. Be...

Kompakt und trotzdem lichtstark: Nikkor Z 400mm F4,5 VR S

News -

...1,4x) oder 800mm (2x) verlängern: Das 10,5 x 23,0cm große Nikkor Z 400mm F4,5 VR S bringt 1.245g auf die Waage und ist mit einem 95mm großen Filtergewinde ausgestattet. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 3.699 Euro, verfügbar soll das Objek...

Ein Objektiv, zwei Versionen: Pentax-FA 50mm F1,4

News -

...1,4 angekündigt. Das HD Pentax-FA 50mm F1,4 soll dank der modernen HD-Vergütung jederzeit eine optimale Bildqualität erzielen, das SMC Pentax-FA 50mm F1,4 Classic mit der älteren SMC-Vergütung richtet sich an Fotografen, die ein Objektiv mit besonder...

Für eine kühle Kamera: Ulanzi Camera Cooling Fan

News -

...10, FulFilm X-T4, FujiFilm X-T5. FulFilm X-H2S Sony: Sony ZV-E1, Sony ZV-E10, Sony Alpha 7 IV, Sony Alpha 7S III, Sony Alpha 7C, Sony Alpha 6700 Erwerben kann man den Ulanzi Camera Cooling Fan in den Farben Schwarz und Silber. Bei der aktuellen Pre-O...

Gerade oder abgewinkelt: Laowa Pro2be 24mm T8 2X Macro

News -

...top-Wert statt der klassischen F-Stop-Angabe entschieden. Der optische Aufbau des Objektivs besteht aus 34 Linsen in 25 Gruppen, alle Eingaben müssen manuell über Einstellringe erfolgen. Das Set umfasst Module mit 0-Grad-, 35-Grad- und 90-Grad Drehun...

x