Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-WX500

Testbericht -

...iner aus, rechts vom LCD gibt es auf der Rückseite nämlich nur sehr wenig Platz. So ist das rückseitige Einstellrad wirklich sehr klein gehalten, die Bedienung geht aber noch in Ordnung. Bei Personen mit größeren Händen bzw. Fingern sind die kleinen ...

Canon EOS 1300D

Testbericht -

...inden sich bei der DSLR in einem Fach auf der Unterseite, die Schnittstellen (Klinkenanschluss für eine Fernbedienung, Mini-USB und Mini-HDMI) werden hinter einer Gummiklappe auf der linken Kameraseite erreicht. Als erste Einsteiger-Spiegelreflexkame...

Canon EOS 250D

Testbericht -

...in angenehmes Griffgefühl. Der kleine Finger hängt jedoch stetig in der Luft. Das ist bei einer nur 12,2 x 9,3 x 7,0cm großen Kamera allerdings normal und zumindest bei leichten Objektiven nicht unbedingt störend. Der Großteil des Griffs wurde mit ei...

Der Weißpunkt

News - - 3 Kommentare

...ineswegs darüber einig sein werden, was exakt als Weiß bezeichnet werden kann und wo die Grenzen liegen, die kein Weiß mehr sind. Dieser ungenaue "Punkt", der die Farbe Weiß festlegt, ist also ein hübsch hässlich zu beschreibendes Etwas, ein Ding ebe...

Nikon D3300 und Canon EOS 1200D im Vergleich (Teil 3)

News -

...ine Fernbedienung, ein Mikrofon (3,5mm) und ein externer (Mini-HDMI) Monitor anschließen. Zudem besteht per USB die Möglichkeit, weiteres Zubehör, beispielsweise in Form eines GPS-Empfängers oder eines WLAN-Adapters, anzuschließen. Bei der EOS 1200D ...

Franzis Black & White projects 5 im Test

News - - 1 Kommentar

...indestens einen Dual Core Prozessor sowie 2GB Arbeitsspeicher besitzen. Als Betriebssystem muss mindestens Windows 7 vorhanden sein, bei Mac OS X Version 10.7. Optimalerweise kommt ein 64Bit-System zum Einsatz, mit 32Bit (Windows) kann man aber ebens...

Duell: Panasonic Lumix G9 & Olympus OM-D E-M1 Mark II (Teil 1)

News -

...in Einsatz bei der E-M1 Mark II schon mehr Sinn. Zwingend notwendig ist er jedoch nicht. In puncto Verarbeitung gibt es dagegen keine Unterschiede: Beide DSLMs überzeugen mit ihren Bodys aus einer Magnesiumlegierung auf ganzer Linie, auch die Profimo...

Vergleich FujiFilm X-Pro3 und FujiFilm X-Pro2

News -

...rate“ umschalten. Dieser entspricht laut Herstellerangabe einer Bildwiederholrate von 200Hz. Dafür wird nach jedem Bild ein Schwarzbild eingefügt. Ohne diese Option liegt die höchste Bildwiederholrate bei 100 Bildern pro Sekunde. Das sind 15 Bilder m...

Testbericht des Sony FE 35mm F1,4 GM

News - - 1 Kommentar

...inimiert Verunreinigungen und lässt Wasser besser abperlen. Wer Filter verwenden möchte, kann diese in einem 67mm großen Gewinde einschrauben. Für Filter steht ein 67mm messendes Gewinde zur Verfügung: Ein besonderes Augenmerk liegt bei den G Master-...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...insatz. In der Hand liegt das Gerät gut, der Einsatz einer Hülle ergibt aus unserer Sicht jedoch eigentlich immer Sinn. Diese macht das Smartphone allerdings noch einen Tick größer. Mit seinen 163,3 x 78,1 x 8,9mm gehört das Galaxy S23 Ultra bereits ...

Samsung NX300

Testbericht -

...in Gelenk kann er in zwei verschiedenen Positionen transportiert werden. Einmal heruntergeklappt und damit platzsparend in einer Parkposition und einmal aufgeklappt und damit in einer höheren Position. Dadurch kann er das Bild auch im Weitwinkel bei ...

Canon EOS 100D

Testbericht -

...in Einstellrad, eine Taste für die ISO-Einstellung und das Programmwählrad positioniert. Ein Schalter neben dem Programmwählrad dient zum Ein- und Ausschalten der Spiegelreflexkamera und in einer dritten Stellung zum Wechseln in den Videomodus. Der B...

Canon PowerShot N100

Testbericht -

...in die Aufnahmen der Frontkamera einbetten und wer die duale Aufnahme Videos nutzt, wird auf geringere Auflösungen bei der Hauptkamera beschränkt. Andere Einsatzmöglichkeiten gibt es nicht. Immerhin kann das eingebettete Video nach Wahl in eine der v...

Canon PowerShot SX600 HS

Testbericht -

...inen hochwertigen Eindruck. Einen "echten" Handgriff gibt es nicht, dafür wurde auf der Vorderseite eine kleine gummierte Fläche ins Gehäuse integriert. Diese verbessert das Handling zwar nur leicht, durch das geringe Gewicht kann man die C...

Technik

Seite -

...inmal.AI FOCUS: Sobald das Motiv sich zu bewegen beginnt, schaltet die Kamera automatisch in den AI SERVO Modus.AI SERVO: Fokussierungs- und Belichtungseinstellungen werden nach jeder Aufnahme automatisch korrigiert. Die Canon EOS 400D ist zu einem g...

Olympus SP-565 UZ Testbericht

News -

...ing der UZ (UltraZoom) Modellserie. Die Kamera hat ein etwas kleineres Display als die Olympus SP-570 UZ (2,5 statt 2,7 Zoll) und hat keinen Blitzschuh, dafür ist diese im Preis etwas günstiger. Das optische 20fach UltraZoom deckt einen großen Brennw...

Weiterbildung an der Nikon School

News -

...incas inmitten blauschwarzer Lavafelder. Auch eine Fotoreise auf See ist im Programm enthalten. Interessierte Fotografen können mit der „Aphrodite“ die Segel hissen und ins Meer stechen. Alle Workshops, Seminare und Fotoreisen können in Form eines Gu...

Casio Exilim EX-FH20 Testbericht

News -

...inter sich gebracht. Die Kamera bietet ein 20fach optisches Zoomobjektiv, einen optischen Bildstabilisator, nimmt Bilder im RAW und JPEG Format auf und hat einen 1/2,3 Zoll großen CMOS Bildsensor verbaut. Es stehen die Aufnahmemodi Programmautomatik,...

Buchtipp: Sony Alpha Fotoschule

News -

...ins Detail. Das Buch empfiehlt sich sowohl als Entscheidungshilfe für unentschlossene Käufer einer Sony DSLR Kamera, als auch für Besitzer einer Sony Alpha 200/300/350. Neben der umfassenden Beschreibung der Kameras und deren Bedienung rundet eine ab...

Nikon D3X Testbericht

News -

...inen 35,9 x 24,0mm großen CMOS Bildsensor verbaut, der Aufnahmen mit effektiv 24,4 Megapixel erfassen kann. Das 3,0 Zoll große ultrahochauflösendes Display wird durch zwei weitere kleine LCD Displays (eins an der Kameraoberseite und eins unter dem 3,...

x