News -
...des APS-C-Sensors eine kleinbildäquivalente Brennweite von 35mm, die Festbrennweite gehört daher zu den Weitwinkelobjektiven. Das Viltrox AF 33mm F1,4 X ist mit 50mm KB-Brennweite ein Normalobjektiv und das Viltrox AF 56mm F1,4 X mit 84mm KB-Brennwei...
News -
...des apochromatischen Designs praktisch keine axialen chromatischen Aberrationen zeigen. Der optische Aufbau besteht jeweils aus sieben Linsen in sieben Gruppen, fünf der sieben Linsen werden aus Glas mit anomaler Teildispersion gefertigt. {{ article_...
News -
...des elektronischen Verschlusses vermieden werden. Zum ersten Mal wird FujiFilm einen Stacked-CMOS-Sensor verbauen: Der Name der neuen DSLM wurde noch nicht offiziell bekanntgegeben, gerüchteweise soll sie den Namen X-H2 tragen. Diesen Namen verwendet...
News -
...des Gehäuses bringt das Special Limited Kit eine Reihe von neuen Software-Features mit. Diese werden per Firmware-Update zudem auch für die Ricoh GR III und Ricoh GR IIIx (normale Version) verfügbar sein. Neu ist unter anderem die „Snap Distance Prio...
News -
...des Gehäuses stattfinden, bewegen sich die Frontlinse und das 55mm große Gewinde nicht. Ein Beispielbild der Festbrennweite: Der optische Aufbau der Festbrennweite besteht aus elf Linsen in zehn Gruppen, dabei kommen auch ED-Elemente zum Einsatz. Das...
News -
...Dateien mit Kamerabewegungen in 2D oder 3D erzeugt werden können. Neu ist auch die Optimierung der Gesichtsneigung. Laut Adobe sorgt die Funktion dafür, dass alle Personen in die gleiche Richtung schauen. Des Weiteren kann Photoshop Elements 2021 als...
News -
...des Kitobjektivs zumindest zunächst verzichten. Die Sony Alpha 7 II kam 2014 auf den Markt und gehört damit schon zu den älteren Modellen. Die Technik ist daher nicht mehr ganz taufrisch, bei der Landschafts- oder der Porträtaufnahme liefert die Digi...
News -
...dest "optisch" handelt es sich jedoch nur um vier unterschiedliche Modelle. {{ article_ahd_1 }} Konkret werden ab Mitte Oktober 2021 das Laowa 9mm F2,8 Zero-D, dessen Cine-Version Laowa 9mm T2,9 Zero-D Cine, das Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye, das L...
News -
...des Laowa Argus 35mm F0,95 FF macht Aufnahmen mit einem extrem kleinen Schärfebereich möglich, abblenden lässt sich mittels 15 Lamellen auf bis zu F16. Dafür steht ein Blendenring am Gehäuse zur Verfügung, über die Kamera kann man die Blende nicht an...
News -
...des Jahres jedoch um die FujiFilm X70 (Datenblatt) ergänzt. Hier werden ein 23,6 x 15,6mm großer X-Trans CMOS II Sensor mit 16 Megapixel und eine 28mm Festbrennweite (auf KB umgerechnet) mit einer Anfangsöffnung von F2,8 kombiniert. Die ISO-Wahl kann...
News -
...des Streulicht außerdem deutlich verringert werden. Abblenden kann man das Fujinon XF23mm F2 R WR auf bis zu F16, dafür ist ein eigener Blendenring am Objektiv vorhanden. Neun abgerundete Blendenlamellen sollen auch abseits der Offenblende für eine a...
News -
...des W-E1 lassen sich bei den drei genannten Kameramodellen Daten drahtlos übertragen, auch ist die Fernsteuerung mit der Canon Camera-Connect-App möglich. Die Verbindung kann direkt oder über ein WLAN-Netzwerk erfolgen, Canon gibt für den Adapter ein...
News -
...des Viltrox 27mm F1,2 Pro für Sony E wird mit 28cm angegeben, daraus resultiert ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:6,7. Firmware-Updates lassen sich über einen USB-C-Port vornehmen, dieser befindet sich am Bajonett. Das 9,2 x 8,2cm große Gehäuse d...
News -
...des neuen Standards jedoch vollständig. Theoretisch sind SD-Karten mit SD Express-Standard nämlich in der Lage, Daten mit bis zu 985MB/s zu übertragen. Die kommenden microSD-Modelle von Samsung mit SD Express-Standard sollen bis zu 800MB/s beim Lesen...
News -
...des Kombi-Kits erhält man hier noch eine Zhiyun Softbox und einen zusätzlichen Batteriegriff. Das Pro-Kit umfasst das meiste Zubehör: Alle unverbindlichen Preisempfehlungen im Überblick:Zhiyun Molus Standard 239,99 EuroZhiyun Molus Kombi 319,99 EuroZ...
News -
...des Glas, drei Linsen bestehen aus ED-Glas. Das Scharfstellen übernimmt ein STM-Motor, natürlich lässt sich beim Einsatz der Optik die Augen- und Gesichtserkennung der Kameras von FujiFilm nutzen. Die Naheinstellgrenze des Viltrox AF 75mm F1,2 XF Pro...
News -
...Design der Leica Q2 "Ghost" by Hodinkee ist laut Leica eine Hommage an eine legendäre Taucheruhr, die als "Ghost Bezel" bekannt ist. Das Design dieses Uhrenklassikers hat Leica dazu inspiriert, ein Q2-Modell mit dezenter Farbgebung und grauem Lederbe...
News -
...Datenraten und erlaubt bei den Atlas Pro CFexpress 4.0 Typ A-Karten Datenübertragungsraten von bis zu 1.850MB/s. Erreicht werden diese beim Lesen, beim Schreiben sind laut Datenblatt bis zu 1.700MB/s möglich. Dadurch können auch große Datenmengen in ...
News -
...Dateien ist aus jedem Plugin heraus möglich. Durch die Aktualisierung der Bibliothek gibt es zudem ein Werkzeug zur Schnellsuche und können Benutzer auf ihre Presets und Filter schneller zugreifen. Nur bei Nik Color Efex bietet das Update einen erwei...
News -
...des Weiteren lassen sich Rötungen entfernen und kann man die Augenform anpassen. Für ein strahlendes Lächeln soll die Zahnaufhellung sorgen und die Körperoptimierung ermöglicht das Verändern der Körperproportionen sowie das Korrigieren der Körperhalt...