News -
...to Gewicht lassen sich mit der Panasonic Lumix DC-S5 gegenüber der S1 rund 300g einsparen, statt 1.017g bringt die neue DSLM nur 712g auf die Waage. Dieser Unterschied ist enorm, auf längeren Fototouren sind die meisten Fotografen um jedes Gramm weni...
News -
...tokamera im Jahr 2017 herausragend und sind auch heute noch nicht zu verachten. {{ article_ahd_2 }} Die GH6 hat als neues Flaggschiff trotzdem eine weit bessere Videoausstattung zu bieten. Neben der in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) von 60 auf 12...
News -
...11,2 x 31,8cm und dem Gewicht von 2.115g fiel es uns auf einer längeren Tour nicht zur Last. Grundsätzlich bietet sich aber der Einsatz eines Stativs an. Das Supertelezoom im Vergleich zum Sony FE 70-200mm F4 G OSS: Aus der Hand sind Aufnahmen wegen ...
News -
...1-Chip mit 108 Megapixel zum Einsatz, dieser ist 1/1,33 Zoll groß. Fotos speichert er mit 12.000 x 9.000 Pixel, hier halten selbst aktuelle Kleinbildkameras nicht mit. Statt der Tetracell-Technologie setzt Samsung auf Nonacell (neun Pixel zu einem Pi...
News -
...tos speichert die Alpha 7 III 189 in Folge bevor sie langsamer wird, die Alpha 7C schafft 226 in Serie. Bei komprimierten RAW-Dateien liegt dagegen die Alpha 7 III mit 129 Aufnahmen vorne, bei der Alpha 7C haben wir 121 Bilder gemessen. Unkomprimiert...
News -
...11 Black jedoch nur für grobe Stufen (1/30 Sekunde, 1/160 Sekunde, 1/125 Sekunde, …) sowie ein oberes und unteres ISO-Limit entscheiden kann, erlaubt die DJI Osmo Action 3 die sehr genaue Wahl der Belichtungszeit und eine konkrete ISO-Vorgabe. Zudem ...
News -
...10 auf 50 Prozent und 72 Minuten bis zum vollständigen Aufladen. Viele Smartphones sind deutlich schneller. Bei unserem Youtube-Akkutest (Display auf 75 Prozent Helligkeit, 1080p, WLAN) kamen wir auf eine Videowiedergabezeit von 13 (bis zu 120 Hz, ma...
News -
...14 Bilder pro Sekunde, die G9 bis zu 11,7 Bilder pro Sekunde. Hier muss man ebenso mit der Vorfokussierung auskommen. Mit kontinuierlichem Autofokus lassen sich folgende Bildraten erzielen: Die G9II schafft mit dem elektronischen Verschluss bis zu 60...
News -
...11 Black wie bekannt abgenommen werden, zum Max-Lens-Mod ist auch das neueste GoPro-Modell kompatibel. Wie bereits erwähnt setzt GoPro bei der HERO11 Black (sowie auch bei der HERO11 Mini) auf einen neuen Sensor. Es handelt sich um ein 27,1 Megapixel...
News - - 1 Kommentar
...160 Pixel) kann man sich für 24 bis 120 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Eine 4:3- und eine 16:9-Option gibt es zudem bei der 2,7K-Auflösung. Bei 2.688 x 2.016 Pixel (4:3) sind 24 bis 60 Vollbilder pro Sekunde wählbar, bei 2.688 x 1.512 Pixel (16:...
News -
...16GB LPDDR5X-RAM stehen ihm zur Seite, der 512GB große Festspeicher bietet ausreichend Platz für alle Daten. Bei unseren Benchmarktests kam das Xiaomi 14 Ultra auf folgende Werte: 16.475 Punkte beim PC Mark Work 3.0 Performance, 2.219 (Single-Core-Sc...
News -
...18-150mm F3,5-6,3 IS STM mit 0,12 Sekunden (EOS R50) und 0,14 Sekunden (EOS R10) auf einem sehr ähnlichen Level. Zusammengefasst lässt sich sagen: Bessere Autofokussysteme finden sich aktuell bei keiner Kamera derselben Preisklasse. AF-Cases stehen n...
News -
...14,4 x 11,8 x 8,3cm sowie 910g vs. 13,4 x 10,1 x 6,8cm und 693g). Dafür ist unter anderem der größere Griff verantwortlich. Auf diesem sind allerdings die identischen Bedienelemente zu finden. Dazu gehören neben der Rec-Taste zum Starten und Stoppen ...
News -
...1/32.000 Sekunde gegenüber 1/16.000 Sekunde). Das ist in der Praxis allerdings nicht wirklich relevant. Als Fotoprogramme stehen neben einer Automatik jeweils die PSAM-Modi und sechs Customprogramme bzw. Speicherplätze (drei direkt erreichbar, drei ü...
News -
...160 Pixel) mit 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen, in 2,7K-Auflösung (2.688 x 1.512 Pixel) mit 50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde und in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25, 30, 50 und 60 Vollbildern pro Sekunde. Gut zu wissen: Di...
Testbericht -
...tomatik) von einer 1/3.200 Sekunde bis zu 15 Sekunden eingestellt werden. In anderen Modi wurde die kürzeste Belichtungszeit teilweise auf eine 1/2.000 Sekunde begrenzt. Beim Display (Technik) hat sich Canon, nach einem 16:9-Modell beim Vorgänger, wi...
Testbericht -
...1/1,7 Zoll großer, rückwärtig belichteter CMOS-Sensor zum Einsatz, der 11,8 Megapixel auflöst – beim Vorgänger wurde noch ein CCD-Sensor verbaut. Die Sensorempfindlichkeit des Bildsensors kann zwischen ISO 100 und ISO 12.800 eingestellt werden, die I...
Testbericht -
...1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 Vollbildern pro Sekunde und Stereo-Ton auf. Bei den Foto-Programmen bietet die Coolpix P330 alles, was benötigt wird: Neben einer Vollautomatik stehen eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken und ein frei konfigurierba...
Testbericht -
...12 Megapixel und einem ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 80 bis ISO 6.400. Bei Reihenaufnahmen kann die Canon PowerShot SX280 HS bis zu 3,1 Bilder pro Sekunde speichern, der Verschluss erlaubt Belichtungszeiten von 15 Sekunden bis 1/3.200 Sekunde. ...
Testbericht -
...tor verringern. Zur Bildaufnahme kommt ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Bildsensor mit 15,9 Megapixel zum Einsatz. Seine Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 125 und ISO 3.200 eingestellt werden, wobei über die H1-Stufe sogar ISO 6.400 bei voller Bildau...