Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Laowa Argus 45mm F0,95 FF

News -

...ist natürlich auch mit dem Laowa Argus 45mm F0,95 FF möglich, hier entspricht der Bildwinkel dann aber einem leichten Teleobjektiv (rund 68mm KB-äquivalent). {{ article_ahd_1 }} Der optische Aufbau des Laowa Argus 45mm F0,95 FF besteht aus 13 Linsen ...

Für Sony-DSLMs: Samyang AF 135mm F1,8 FE

News -

...wasser: Das Objektivgehäuse des Samyang AF 135mm F1,8 FE ist 9,3 x 12,9cm groß und bringt 772g auf die Waage. Abdichtungen schützen vor Staub und Spritzwasser, Filter lassen sich in einem 82mm großen Gewinde montieren. Die Festbrennweite kann man ab ...

Viltrox AF 13mm F1,4 X angekündigt

News -

...isten davon lassen sich mit mehreren Bajonetten erwerben. Meistens stehen das Sony E-Bajonett, das FujiFilm X-Bajonett und das Nikon Z-Bajonett zur Wahl. Nun hat Viltrox ein neues Modell nur für Kameras von FujiFilm angekündigt. Das Viltrox AF 13mm F...

Firmware 2.10 für die Nikon Z 9

News -

Nikon hat für sein spiegelloses Spitzenmodell Z 9 eine neue Firmware herausgegeben. Neu ist laut Nikon unter anderem eine Funktion zur Hochfrequenz-Flimmerreduzierung. Sofern diese im Fotomodus aktiviert wurde, lässt sich Belichtung in besonders fei...

Ab Herbst 2022: Tamron 50-400mm F4,5-6,3 Di III VC VXD

News -

...istenter Oberfläche entschieden, gegen Staub und Spritzwasser ist das 8-fach-Zoom ebenfalls abgedichtet. Die Flour-Vergütung der Frontlinse lässt Wasser abperlen und erleichtert die Reinigung. Beim Filtergewinde hat sich Tamron für einen Durchmesser ...

Neue Firmware für die Sony Alpha 7 IV

News -

Sony bietet für seine Vollformat-DSLM Alpha 7 IV eine neue Firmware an. Das Update 1.10 sorgt für mehrere Verbesserungen sowie auch neue Funktionen. Zum einen ist es nach dem Update möglich, Bilder im verlustfrei komprimierten RAW-Format in den drei...

Neu: Fujinon GF 20-35mm F4 R WR

News -

...ist nicht nur über die Kamera, sondern auch direkt über das Objektiv mittels des Blendenrings möglich. {{ article_ahd_1 }} Die Bildqualität des Objektivs bezeichnet FujiFilm als „brillant“, auch am Rand soll das 1,8-fach-Zoom mit einer hohen Bildschä...

Neu: FujiFilm XApp

News -

...ist sie allerdings nicht mehr zu allen Kameras kompatibel. Auf der Liste der unterstützten Modelle sind die FujiFilm GFX 100S, FujiFilm GFX50S II, FujiFilm X-H2S, FujiFilm X-H2, FujiFilm X-Pro3, FujiFilm X-T5, FujiFilm X-T4, FujiFilm X-T3, FujiFilm X...

Neue KI-Funktionen für Photoshop

News -

...istisch. Verwenden darf man die per KI erzeugten oder mit der KI bearbeiteten Bilder aktuell allerdings nur eingeschränkt, die kommerzielle Verwendung ist nicht erlaubt.

Zwei Irix-Objektive werden mit dem E-Bajonett neu aufgelegt

News -

...wasser von den elektronischen Komponenten fern. Das Irix 15mm F2,4 Dragonfly ist 10,2 x 13,5cm groß und bringt 662g auf die Waage, das Irix 150mm F2,8 1:1 Macro Dragonfly misst 8,7 x 17,0cm und wiegt 900g. Beide Objektive sollen ab Mitte Juni 2023 er...

Lichtstarkes Ultraweitwinkel: Viltrox AF 16mm F1,8 FE

News -

...istellen des Motivs. Beim Einsatz an einer APS-C-Kamera ergibt sich wegen des kleineren Bildwandlers eine KB-äquivalente Brennweite von 24mm. {{ article_ahd_1 }} Von vielen anderen Objektiven hebt sich das Viltrox AF 16mm F1,8 FE durch ein integriert...

Neu: Manfrotto Pro Light Cineloader Taschen

News -

...wasserabweisende Außenmaterial trägt zum Schutz ebenso bei wie der beschichtete Boden. Die thermogeformten EVA-Schutzdeckel ermöglichen zusammen mit den verstärkten Seitenwänden zudem das Stapeln der Taschen aufeinander. Modulare Trennwände erlauben ...

Firmware-Updates für vier Nikon-Modelle

News -

...ist es damit möglich, die Verschlusszeit und die Blende zu verändern oder unterschiedliche Optionen und Menüs aufrufen. Firmware 3.6 für die Nikon Z 6 Firmware 3.6 für die Nikon Z 7 Firmware 1.6 für die Nikon Z 6II Firmware 1.6 für die Nikon Z 7II Wi...

Viltrox AF 75mm F1,2 Pro bald auch für Nikon und Sony verfügbar

News -

...ist dies natürlich vor allem der hohen Lichtstärke. Darüber hinaus setzt Viltrox auf ein Metallgehäuse und Abdichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser. Für Filter steht ein 77mm großes Gewinde zur Verfügung, Firmware-Updates lassen sich per US...

Mit Seifenblasenbokeh: TTArtisan 100mm F2,8 „Bubble Bokeh“

News -

...ist uns nicht bekannt. Eventuell möchte man den ein oder anderen Nutzer einer analogen Kamera mit M42-Bajonett vom Kauf überzeugen. Im Fachhandel wird das Objektiv für einen Preis von 199,00 Euro gelistet.

Firmware-Updates für die Nikon Z 8 und Z 9

News -

...ist und soll es auch keine Probleme mehr mit der Live-View-Anzeige bei aktiver Flimmerreduzierung geben. Zu den Downloads der Firmware-Updates bei Nikon:Firmware 1.01 für die Nikon Z 8Firmware 4.01 füpr die Nikon Z 9 Wichtig: Bitte achten Sie bei jed...

Neu: Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch für Canon RF

News -

...ist von Hand über einen Einstellring direkt am Gehäuse anzupassen, dies geht von F1 bis F16 mit oder ohne Rastungen. Durch zwölf Lamellen sollen die Unschärfebereiche auch bei kleineren Öffnungen harmonisch ausfallen. Für eine gute Abbildungsleistung...

Olympus PEN E-PL9 Testbericht

News -

Die Olympus PEN E-PL9 (Datenblatt) ist das neueste Modell der kompakten PEN-Serie von Olympus und wurde im Frühjahr 2018 auf den Markt gebracht. Die spiegellose Systemkamera folgt auf die Olympus PEN E-PL8 (Testbericht) und wurde vor allem in puncto...

Panasonic Lumix DMC-GX80 Testbericht

News -

...ist bei Panasonic-Objektiven möglich. Im Serienbildmodus hält die Panasonic Lumix DMC-GX80 (Technik) maximal acht Bilder pro Sekunde fest, bis zu 58 RAW-Aufnahmen sind damit in Folge möglich. Die Fokussierung erfolgt neben der Kontrastmessung mit der...

Lichtstarke Festbrennweite: Samyang 35mm F1,2 ED AS UMC CS

News -

...ist noch nicht bekannt. Neben der Fotoversion wird auch eine Cinema-Ausführung zu erwerben sein. Diese ist mit zusätzlichen Zahnkränzen versehen und besitzt eine Lichtstärke von T1,3.

x