Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lichtstarke Festbrennweite: Fujinon GF 80mm F1,7 R WR

News -

...ist mit zehn Dichtungen versehen, dadurch sollen Staub und Spritzwasser die Technik im Inneren nicht erreichen können. Als minimale Arbeitstemperatur werden minus zehn Grad Celsius genannt, die Frontlinse verfügt über eine wasser- und schmutzabweisen...

Leica bringt das Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. zurück

News -

...istung wird laut Leica ab F2,8 erreicht. {{ article_ad_1 }} Leica bietet das Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. einmal als schwarz eloxierte Ausführung mit Aluminiumfassung und einmal als silbern verchromte Variante an. Letztere stellt eine Besonderheit dar,...

Olympus stellt zwei neue Kit-Varianten der E-M5 Mark III vor

News -

...ist ab Mitte Mai 2020 erhältlich. {{ article_ad_1 }} Das zweite Bundle nennt sich OM-D Vlogger Kit. Es umfasst neben der OM-D E-M5 Mark III unter anderem das Olympus M. Zuiko Digital ED 12mm F2, den Linear-PCM-Recorder Olympus LS-P4 und den Joby Gori...

Jetzt vorgestellt: HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW

News -

...ist nicht nur mit Abdichtungen gegen Staub und Spritzwasser geschützt, das Objektiv lässt sich auch bis zu einer Temperatur von minus zehn Grad Celsius verwenden. Der Einsatz von Filtern ist über ein 82mm großer Gewinde möglich. Ricoh bietet das 9,5 ...

Sony kündigt das kompakte Blitzgerät HVL-F28RM an

News -

...istung lässt sich manuell von 1/1 bis 1/256 einstellen oder von der Automatik bestimmen. Als Blitzfolgezeit werden 0,1 Sekunde bis 6,4 Sekunden genannt, die Dauerblitzleistung liegt laut Datenblatt bei 40 Blitzen in vier Sekunden. HSS-Aufnahmen werde...

Canon kündigt das High-End-Blitzgerät Speedlite EL-1 an

News -

...istungssteuerung lässt sich in Drittelstufen einstellen, die Blitzbelichtungskorrektur ist um minus bis plus drei Blendenwerte möglich. Bei voller Leistung lassen sich bis zu 170 Blitze in Serie abfeuern, die Aufladezeit liegt zwischen 0,1 bis 0,9 Se...

Lichtstarkes Fisheye: Sigma 15mm F1,4 DG DN Fisheye Art

News -

...istung besitzen, chromatische Aberrationen sollen kaum auftreten. Um das zu erreichen, kommen 21 Linsen in 15 Gruppen zum Einsatz. Bei vier Linsen wird FLD-Glas verwendet, bei drei Linsen SLD-Glas und bei zwei weiteren Linsen handelt es sich um asphä...

Besonders lichtstarkes Objektiv: TTArtisan APS-C 50mm F0,95

News -

...ist auch das TTArtisan 50mm F0,95 rein manuell zu bedienen, die Wahl der Blende und das Fokussieren erfolgen daher über Einstellringe am Gehäuse. Die kleinbildäquivalente Brennweite der Optik hängt von der verwendeten Kamera bzw. dem hier verbauten S...

Neuer Rekord: Leica 0-Serie-Kamera für 14,4 Millionen versteigert

News -

...ist Barnacks Name eingraviert. Die 0-Serie No. 105 gehört zu einer Charge von Prototypen, die vor der Serienproduktion der ersten Leica-Kamera Mitte der 1920er Jahre gefertigt wurde. Insgesamt sollen rund 20 Prototypen-Modelle der 0-Serie gebaut word...

Vier Rollei Easy Traveler Stative angekündigt

News -

...Wasserwaage erleichtert das Ausrichten. Daneben ist die Mittelsäule trennbar und kann man aus dem Dreibein-Stativ bei Bedarf auch ein Einbein-Stativ machen. Bei den Videostativen wird ein Fluid-Kopf mitgeliefert: Das Easy Traveler Carbon besitzt ein ...

Jubiläum: 100 Jahre Leica

News -

...ist auf die weltkriegsbedingt herausfordernde Zeit zurückzuführen, die die Weiterentwicklung der Kamera stark verzögerte. 1925 stellte die erste Leica Kleinbildkamera eine Revolution in der Fotografie dar. Dank eines kompakten und leichten Gehäuses w...

Godox V100 mit 100 Ws Leistung vorgestellt

News -

...istung kann zwischen 1/1 und 1/256 eingestellt werden. Abhängig von den weiteren Einstellungen liegt die Blitzdauer zwischen 1/350 Sekunde und 1/20.000 Sekunde. Für die Stromversorgung ist beim Godox V100 ein Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität vo...

Neu: Voigtländer Nokton 28mm F1,5 asphärisch für Sony-DSLMs

News -

...istellen. Auf moderne Features muss man wie bei Voigtländer üblich weitestgehend verzichten, nur die elektronische Datenübertragung ist möglich. Daher gibt es weder einen Autofokus noch die automatische Blendenwahl. Die Kamera kann mittels elektronis...

Neues Ultraweitwinkel-Objektiv: Sony FE 16mm F1,8 G

News -

...istente Konstruktion, die Frontlinse ist zum Schutz vor Verunreinigungen mit einer Fluorbeschichtung versehen. Wer Filter montieren möchte, kann dafür das 67mm große Frontgewinde nutzen. Sony gibt für das FE 16mm F1,8 G eine unverbindliche Preisempfe...

Neues APS-C-Objektiv: Viltrox AF 25mm F1,7

News -

...istellen. Die Wahl der Blende erfolgt über die Kamera, schließen kann man die Irisblende mit neun Lamellen auf bis zu F16. {{ article_ahd_1 }} Beim optischen Aufbau kommen zwölf Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz, fünf Linsen verfügen dabei über beso...

Multifunktionell: 9-in-1-CFexpress-Dockingstation von Smallrig

News -

...isten wurden jedoch nicht speziell für Fotografen entwickelt. Bei der 9-in-1-CFexpress-Fotografie-Dockingstation von Smallrig ist das anders. {{ article_ahd_1 }} Diese verfügt zum einen natürlich über die klassischen Schnittstellen, die die meisten U...

Neu: Godox FT433 für Kameras von Canon, Nikon oder Sony

News -

...ist über den FR433 per 2,5mm Klinkenkabel möglich, dieser liegt dem Paket bei. Zur schnellen Montage ist der Godox FT433 mit einem Schnellverschluss ausgestattet, durch die Memory-Funktion bleiben Einstellungen nach dem Ausschalten des Gerätes erhalt...

VR-Objektiv für APS-C: Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fisheye

News -

...ist die Festbrennweite zum Erstellen immersiver Inhalte, der stereoskopische Effekt ermöglicht die Wahrnehmung räumlicher Tiefe. {{ article_ahd_1 }} Das erfasste Sichtfeld des Canon RF-S 3,9mm STM Dual Fisheye liegt bei 144 Grad, dies soll Einsätze b...

Neu: FujiFilm XApp

News -

...ist sie allerdings nicht mehr zu allen Kameras kompatibel. Auf der Liste der unterstützten Modelle sind die FujiFilm GFX 100S, FujiFilm GFX50S II, FujiFilm X-H2S, FujiFilm X-H2, FujiFilm X-Pro3, FujiFilm X-T5, FujiFilm X-T4, FujiFilm X-T3, FujiFilm X...

Neue KI-Funktionen für Photoshop

News -

...istisch. Verwenden darf man die per KI erzeugten oder mit der KI bearbeiteten Bilder aktuell allerdings nur eingeschränkt, die kommerzielle Verwendung ist nicht erlaubt.

x