Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix P6000

Testbericht -

...denen von derzeit 18 weiteren aktuellen Digitalkameras in interaktiver Weise. Wie immer können zusätzlich unveränderte Beispielaufnahmen direkt von der Kamera in voller 13,4 Megapixel Auflösung kostenlos heruntergeladen werden. Auch unveränderte RAW ...

DSLM-Empfehlungen für Weihnachten 2024 (Teil 1)

News -

...den kleinsten Bildwandler aller Modelle in diesem ersten Teil unserer DSLM-Empfehlungen. Das mag auf den ersten Blick etwas merkwürdig sein, denn natürlich kann die Panasonic Lumix DC-G9II (Testbericht) in puncto Bildqualität nicht mit APS-C-Modellen...

Olympus PEN E-PL7

Testbericht -

...den Zubehörport der Kamera lässt sich ebenso auch ein Sucher nutzen. Bei den Fotoprogrammen kann man sich zwischen der iAutomatik, den PSAM-Modi und Szenenprogrammen sowie Artfiltern entscheiden. Das bei der spiegellosen Systemkamera mitgelieferte Zu...

Olympus Stylus SH-2

Testbericht -

...den, die Taste dafür liegt auf der Rückseite links über dem Display. Rechts vom LCD hat Olympus bei der SH-2 neben der Daumenablage die „Rec“-Taste zum Starten von Videos platziert, unter dem Platz für den Daumen erreicht man den Wiedergabemodus und ...

Panasonic Lumix DC-GX9

Testbericht -

...den zusätzlichen Tasten kann der Fotograf unter anderem den Wiedergabemodus und das Hauptmenü aufrufen. An der rechten Seitenfläche hat Panasonic die beiden Kabelschnittstellen platziert. Der Micro-HDMI- und Micro-USB-Port befinden sich in einem Fach...

Panasonic Lumix DC-FT7

Testbericht -

...den Schwachstellen: Den Sucher der Kamera kann man zwar durchaus als gutes Feature sehen, das Sucherbild ist für eine komfortable Bildkontrolle jedoch viel zu klein. Effektiv würden wir den Sucher daher nur verwenden, wenn über das Display überhaupt ...

Panasonic Lumix DC-GX880

Testbericht -

...den im Rauschfilter. Größere Ausdrucke oder vergrößerte Bildausschnitte liefern keine zufriedenstellenden Ergebnisse mehr. Die RAW-Fotos zeigen dementsprechend ein starkes Rauschen. ISO 12.800 kann man kaum mehr verwenden, ISO 25.600 liefern nur noch...

Panasonic Lumix DC-G110

Testbericht -

...den Sucher ab. In den gut sichtbaren Sucherbuckel hat Panasonic zudem den Aufklappblitz integriert, dieser muss von Hand aufgeklappt werden. Das nur 5,4cm tief ausfallende Gehäuse besteht aus Kunststoff, auf der Oberseite hat Panasonic eine Reihe von...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV

Testbericht -

...den. Sehr schade finden wir den Verzicht auf ein selbst zusammenstellbares Menü, dies würde den Bedienkomfort unserer Meinung nach stark erhöhen. Als Zielgruppe der OM-D E-M10 Mark IV (Bildqualität) sieht Olympus ganz klar Einsteiger. Das lässt sich ...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 2)

News -

...den. Bei unserer Messung der Einschaltzeit bis zur vollständigen Display-Anzeige liegt die Sony Alpha 6000 mit 2,01 Sekunden vorn, die Sony Alpha 6300 (2,67 Sekunden) und die Sony Alpha 6500 (2,71 Sekunden) bewegen sich dahinter. Hier erreicht allein...

Testbericht des Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM

News -

...den Ultraweitwinkel- als auch den Weitwinkelbereich ab. Wir nehmen es im folgenden Testbericht unter die Lupe. Lieferumfang:Canon liefert das EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM zusammen mit einem Vorder- und Rückdeckel aus, auf eine Gegenlichtblende muss dag...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...den. Manuelle Optionen werden lediglich für die Hauptkamera angeboten, das finden wir schade. Für ambitionierte Fotografen ist das ein echtes Manko. RAW-Aufnahmen sind ebenfalls allein mit der Hauptkamera möglich, auch das hätte Samsung flexibler lös...

FujiFilm X-H2S und FujiFilm X-H1 im Vergleich

News -

...denwerten kann die X-H2S Verwacklungen um 1,5 Blendenstufen besser ausgleichen als die X-H1. Die Stabilisierungseinheit der X-H2S gleicht Verwacklungen um bis zu sieben Blendenstufen aus: Unterschied 2: Die SerienbildfunktionDer schnellere Sensor und...

DSLM- und DSLR-Empfehlungen für Weihnachten 2022 (Teil 2)

News -

...den identischen Bildwandler, setzt aber auf viele andere neue Technologien. Dazu gehören ein Autofokus mit KI-Unterstützung, ein besserer Sucher, ein dreh-, schwenk- und klappbares Display als auch eine wesentlich bessere Videofunktion. Diese Vorteil...

Nikon D5200

Testbericht -

...denen auf verschiedene Funktionen zugegriffen werden kann. {{ article_ad_1 }} Auf der Rückseite der Kamera befinden sich neben einem Wählrad, dem Steuerkreuz und einigen Direktwahltasten, das 3,0 Zoll große Display. Dieses ist dreh- und schwenkbar ge...

FujiFilm FinePix HS50EXR

Testbericht -

...den Foto-Programmen. Hier kann die Voll- oder Programmautomatik die automatische Belichtung vornehmen, es kann bei den beiden Halbautomatiken (Blenden- sowie Zeitvorwahl) eingegriffen werden oder im manuellen Belichtungsmodus werden alle Parameter se...

Canon EOS 70D

Testbericht -

...den. Ebenso kann die Kamerasteuerung angepasst werden, indem den verschiedenen Tasten neue Funktionen zugewiesen werden. Bei der Messfeldwahl erlaubt die Kamera diverse Einstellungen. Es lassen sich ein AF-Feld, eine AF-Zone oder alle Messfelder zum ...

Sony Cyber-shot DSC-QX100

Testbericht -

...den, vergeht ein deutlich längerer Zeitraum. Bis zur vollständigen Displayanzeige muss man sich hier 12,90 Sekunden gedulden, bis zur ersten Bildaufnahme vergehen 13,60 Sekunden. Per NFC lassen sich zwar noch ein paar Sekunden sparen, für Schnappschü...

Nikon D4s

Testbericht -

...den, zum Scharfstellen werden lediglich 0,14 Sekunden benötigt. Gemächlicher – für eine Spiegelreflexkamera aber immer noch schnell – geht der Liveview-AF zu Werke. Da zum Scharfstellen 0,74 Sekunden und zum Auslösen 0,20 Sekunden benötigt werden, ve...

Test-Szenario

Seite -

...den Kameras - bei jeweils höchstmöglicher Auflösungs- und Qualitätseinstellung - fotografiert. Beide Testkandidaten bieten 10 Megapixel Auflösung. Durch anklicken können die Test-Szenario-Bilder vergrößert werden. Nachfolgend finden Sie die Gegenüber...

x