Testbericht -
Kauftipp Die FujiFilm XF1 ist zur Klasse der Premium-Kompaktkameras zu zählen und deutlich besser als herkömmliche Digitalkameras ausgestattet. Die FujiFilm XF1 besitzt einen relativ großen 2/3 Zoll EXR-CMOS-Bildsensor mit 12,0 Megapixel Auflösung un...
Testbericht -
...logien mit an Bord. {{ article_ad_2 }} Kritisieren können wir an der Nikon Coolpix S9500 (Praxis) insgesamt nur wenig: Dass man bei einer Digitalkamera dieser Klasse aber auf Halbautomatiken und einen manuellen Belichtungsmodus völlig verzichtet hat,...
Testbericht -
Kauftipp Die Samsung WB500 bietet im Vergleich zu aktuellen kompakten Digitalkameras eine nur etwa durchschnittlich gute Bildqualität. Um einen eigenen Eindruck der Bildqualität zu erhalten, empfehlen wir Ihnen, unseren interaktiven Bildqualitäts-Ver...
Testbericht -
Kauftipp Die Nikon D3X ist eine grundsolide Profi-Spiegelreflex Kamera, die in nahezu allen Bereichen ausgereift scheint. Die Bildqualität der Nikon D3X liegt auf sehr hohem Niveau. Aufnahmen bei guten Lichtverhältnissen gelingen der Kamera extrem gu...
News -
Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DC-GH5. Mit der Lumix DC-G9 hat Panasonic im Herbst 2017 das Schwestermodell der GH5 vorgestellt. Während die G9 für Fotografen gedacht ist, hat Panasonic die GH5 für Videoaufnahm...
News -
Mit dem Xperia 1 VI hat Sony sein Flaggschiff des Jahres 2024 angekündigt. Während sich die früheren Modelle der Xperia-1-Reihe unter anderem mit einem 4K-Display und einem sehr länglichen Gehäuse von der Konkurrenz abgehoben haben, sind die Untersc...
News -
...logie bietet (neben mehreren Nachteilen) auch einige Vorteile. Sigma arbeitet weiter an einem neuen Foveon-Sensor: An der „Objektiv-Front“ hat Sima 2023 dagegen ein wahres Feuerwerk abgebrannt. Neben den lang erwarteten Teleobjektiven Sigma 70-200mm ...
News -
Im ersten Teil des Testberichts der GoPro HER11 Black haben wir die technischen Daten detailliert geprüft. In diesem zweiten von drei Teilen schauen wir uns die Bedienung an und stellen verschiedene Zubehörprodukte vor, die optional zur Actionkamera...
Testbericht -
Über das 1-Bajonett lassen sich alle 1 Nikkor-Objektive nutzen, zudem wird ein Adapter für DX- oder FX-Objektive mit F-Bajonett von Nikon angeboten. Bekannt sind die Nikon-1-Modelle für ihre extrem hohe Serienbildgeschwindigkeit, die bislang von kei...
Testbericht -
...Log3 filmen und neben der Focus-Breathing-Compensation auch die Auto-Rahmungs-Option nutzen. Manuelle Einstellungen lassen sich für alle relevanten Bildparameter vornehmen, dies gilt zudem für den Ton. Für die Audioaufzeichnung ist die DSLM mit einem...
Testbericht -
...Log-Stil erlaubt Aufnahmen mit einem größeren Dynamikumfang, über HDMI ist die Ausgabe von RAW-Videos möglich. Zur Datenspeicherung nutzt die Systemkamera zwei SD-Slots (UHS-II), WLAN und Bluetooth sind für die drahtlose Steuerung und Datenübertragun...
News -
Neben den Praxisbüchern zu Adobe Photoshop Elements 13 hat Galileo Design auch ein neues Videotraining mit dem Titel „Die Schöne und das Biest“ vorgestellt. Hier erläutert der Trainer Matthias Schwaighofer, wie man bei der Aufnahme und Bearbeitung v...
News -
Während die meisten Trainingsbücher das Arbeiten mit einer Software behandeln, ist im Rheinwerk-Verlag nun ein neues Buch erschienen, das sich sowohl um Adobe Photoshop Lightroom als auch Adobe Photoshop dreht. Hierbei steht im Vordergrund, wie sich...
News -
Der Vierfarben Verlag hat ein Trainingsbuch zur neuesten Version der Bildbearbeitungssoftware Adobe Photoshop Lightroom 6 und Lightroomm CC herausgegeben. Diese richtet sich an Ein- und Umsteiger und geht Schritt für Schritt auf die Features der Sof...
News -
Leica hat sein Objektivportfolio zur Photokina um zwei Objektive für das noch relativ junge T-System erweitert. Zum einen handelt es sich um ein Ultraweitwinkelzoom, zum anderen um ein Telezoom. Neben dem Standardzoom Leica Vario-Elmar-T 18-56mm F3,...
News -
Mit der X-A2 stellt FujiFilm (Datenblatt) das Nachfolgemodell der 2013 auf den Markt gebrachten FujiFilm X-A1 (Testbericht) vor. Dabei handelt es um eine beim Display verbesserte Version des Vorgängermodells. Das LCD misst zwar weiterhin 3,0 Zoll un...
News -
Viele Generationen von Fotografen haben das Canon EF 50mm F1,8 in der Version I oder II bei den fotografischen Anfängen als auch darüber hinaus begleitet. Dieses Objektiv zeichnet sich trotz eines geringen Preises durch eine hohe Lichtstärke und ein...
News -
Mit der XG-1 stellt Pentax sein neues Superzoom-Bridgemodell vor. Diese ist mit einem 52-fach-Zoomobjektiv und einer KB-Brennweite von 24 bis 1.248mm ausgestattet, die größte Blendenöffnung liegt bei F2,8 bis F5,6. Die Bildaufnahme übernimmt ein rüc...
News -
Kompaktkameras geraten seit den immer besser werdenden Smartphone-Kameras deutlich in Bedrängnis. Viele Nutzer greifen zum Knipsen lieber zum Fotohandy statt zu einer echten Kamera. Die Anzahl der neuen Kompaktkameras nimmt daher seit einiger Zeit s...
News -
Sony bietet vor allem mit seinen Kleinbildkameras Modelle an, die auch bei Berufsfotografen zunehmend Anklang finden. Da diese einen guten Service benötigen, um immer mit funktionstüchtigen Geräten ausgestattet zu sein, wurde von Sony nun der Imagin...