Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Lexar 1.000x microSDXC UHS-II-Karte mit 256GB angekündigt

News -

...in Mobilgeräten eingesetzt werden. Als Zubehör wird ein kleiner USB-Kartenleser mitgeliefert: Damit sich die Daten am Computer schnell auslesen lassen, gehört ein kleiner microSD-Kartenleser mit USB 3.0-Anbindung zum Lieferumfang. Mit der Image Rescu...

Mitakon Lens Turbo Adapter Ver II für das FujiFilm X-Bajonett

News -

...in vier Gruppen gefertigt, eine ED-Linse soll chromatische Aberrationen minimieren. Als Material setzt Mitakon auf Metall, die Blende lässt sich über einen Einstellring am Adapter verändern. Da mangels Kontakten allerdings keine elektronische Kommuni...

Rollei stellt neue Kabelfernauslöser vor

News -

...nen. Beispielsweise können sie für die Aufnahme von Zeitraffern eingesetzt werden. Dazu sind sie mit einer Intervallfunktion ausgestattet, die das Programmieren einer Startzeit, einer Belichtungsdauer sowie eines Intervallabstands zulässt. {{ article...

Novoflex kündigt Objektivadapter für die FujiFilm GFX 50S an

News -

...inerlei Einstellungen vornehmen, da keine elektronische Datenübertragung stattfindet. {{ article_ad_1 }} Der Einsatz von Kleinbildobjektiven an der Mittelformatkamera FujiFilm GFX 50S erscheint auf den ersten Blick zwar nicht besonders sinnvoll, eini...

CROZ DIY-Kamera: Selbstbau-Kamera für Puristen

News - - 2 Kommentare

...ine auf die allernötigsten Teile reduzierte Kamera. Sie besteht aus einer mit dem Sensor bestückten Platine. {{ article_ad_1 }} Diese besitzt nur einen Ein-/Ausschalter, einen Fotoauslöser und einen Schalter zum Wechseln zwischen vier Fotoeffekten (N...

Digital fotografieren lernen – Schritt für Schritt zu perfekten Fotos

News -

...inn des Trainingsbuchs steht die digitale Kamera von A bis Z auf dem Plan. Hier erfährt der Leser alles Wichtige zu den verschiedenen Kameramodellen und ihren Besonderheiten sowie dem Bildwandler als Herzstück einer Digitalkamera. Im weiteren Laufe d...

Meyer-Optik-Görlitz Lydith 30mm F3,5

News -

...neut eine Finanzierungs-Kampagne über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter gestartet, um ein neues Objektiv (Lydith 30mm F3,5) entwickeln zu können. Diese wird am 04. Juli 2017 enden und war bereits kurz nach dem Start erfolgreich. Mittlerweile wur...

„Recht für Fotografen – Der Ratgeber für die fotografische Praxis“

News -

...in Deutschland sowie im Ausland auf dem Plan. Im dritten Kapitel steht die Herstellung von Personenaufnahmen im Mittelpunkt, im vierten Kapitel geht der Autor auf die Foto- und Bildrechte im Internet ein. Weitere Kapitel drehen sich um die Themen „Mu...

Venus Optics Laowa 15mm F2 FE Zero-D vorgestellt

News -

...in 72mm großes Gewinde: Mit Abmessungen von 6,6 x 8,2cm und einem Gewicht von 500g fällt die Festbrennweite für ein lichtstarkes Ultraweitwinkelobjektiv vergleichsweise kompakt und leicht aus. Filter lassen sich in einem 72mm-Gewinde einschrauben. Da...

Extremes Fisheye-Objektiv für MFT: iZugar MKX22 3,25mm F2,5

News -

...Informationen hält sich iZugar bedeckt. {{ article_ad_1 }} Ein laut Herstellerangabe „extra slim Design“ soll bei 360-Grad-Panoramen allerdings die Kontrolle des Parallaxeneffekts verbessern. Des Weiteren wird mit einer hohen Bildschärfe geworben, di...

Neue Version der Nikon-SnapBridge-App veröffentlicht

News -

...ine Anleitung zum Verbinden mit einem Mobilgerät, ein neuer Stromsparmodus und eine schnellere Anzeige der aufgenommenen Fotos. Des Weiteren soll sich die Stabilität erhöht haben. Das neue Design und verschiedene neue Funktionen: Eine weitere Verbess...

Samyang präsentiert das AF 14mm F2,8 EF

News -

...insen in zehn Gruppen kommen beim AF 14mm F2,8 EF jedoch 15 Linsen in zehn Gruppen zum Einsatz. {{ article_ad_1 }} Bei vier Linsen handelt es sich um HR-Elemente, bei zwei um asphärische Linsen und bei einer Linse um ED-Glas. Die Naheinstellgrenze gi...

Neu: Panasonic Lumix S 50mm F1,8

News -

...insen, eine ED-Linse und eine UHR-Linse zum Einsatz. Das Objektiv ist abgedichtet und lässt sich auch bei Minusgraden verwenden: Für die Fokussierung ist beim Panasonic Lumix S 50mm F1,8 ein Linearmotor zuständig, an der Naheinstellgrenze von 45cm er...

Zukünftiger Photoshop-Konkurrent: ACDsee Gemstone

News -

...neben den bereits erhältlichen Fotobearbeitungslösung eine weitere Software anbieten. Das neue Bildbearbeitungsprogramm nennt sich Gemstone Photo Editor 12 und kann jetzt in einer kostenfrei erhältlichen Beta-Version getestet werden. {{ article_ahd_1...

In der Entwicklung: Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD

News -

...ines kompakten Gehäuses und eines geringen Gewichts soll dies allerdings nicht gehen. Des Weiteren verfügt das Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD über Abdichtungen und eine Fluorvergütung. Das unerwünschte Herausfahren des Tubus kann durch eine...

Manuelles Spiegeltele: Tokina SZ Super Tele F8 Reflex MF

News -

...in Kauf nehmen. {{ article_ahd_1 }} Zum einen verfügt das Tokina SZ Super Tele F8 Reflex MF über keinen Autofokusmotor, scharfstellen muss man daher immer manuell. Dies geht ab einer Motiventfernung von 170cm, daraus ergibt sich ein maximaler Abbildu...

Vom Rheinwerk Verlag: Die große Fotoschule – Bildgestaltung

News -

...inien und Flächen, die Bedeutung des Lichts und die Wahrnehmung von Farben sowie deren Auswirkung. {{ article_ahd_1 }} Ein ganzes Kapitel geht zudem auf die Schwarzweiß-Fotografie ein. Hier werden die Umwandlung von einem Farb- zu einem Schwarzweiß s...

Neu: Rollei Dia-Film-Scanner DF-S 1600 SE

News -

...ines Dias sollen in wenigen Sekunden möglich sein, das Abfotografieren geht nämlich wesentlich schneller als das zeilenweise Scannen des Films bzw. Dias. Qualitativ ergeben sich allerdings auch andere Ergebnisse. Mit Strom wird der Scanner über einen...

Das Huntsman Teleskop besteht aus zehn Teleobjektiven

News -

...in Betrieb genommene Teleksop besteht aus 48 Canon-Objekten mit 400mm Brennweite sowie einer Blende von F2,8 und soll effektiv einem Reflektor mit einem Meter Durchmesser sowie einem Öffnungsverhältnis von F0,4 entsprechen.

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 16mm F2,8 STM

News -

...iner sehr kurzen Naheinstellgrenze von nur 13cm absetzen. Dank eines maximalen Abbildungsmaßstabes von 1:3,8 eignet sich das RF 16mm F2,8 STM für allerlei Einsätze. Die Blende von F2,8 erlaubt Aufnahmen mit einer vergleichsweise geringen Schärfentief...

x