News -
...wasserdicht bis zu einem Meter Tauchtiefe ist. Groß dimensionierte Bedienelemente ermöglichen das Fotografieren mit Handschuhen. Eine Besonderheit, die bei kompakten Digitalkameras mittlerweile nur noch selten vorzufinden ist, ist der ISO Blitzschuh ...
Testbericht -
...ist fast die einzige Neuheit, dass etwas weggelassen wurden, was die Digitalkamera zum Teil von anderen Modellen abgehoben hat. Was fehlt denn nun, werden Sie sich fragen? Es ist das UMTS-Modul. Dies finden wir sehr unverständlich, denn das drahtlose...
News - - 2 Kommentare
...ist Sony einer der Vorreiter unter den Digitalkameraproduzenten. Canon bietet bei seinen Kameras zwar auch eine Videofunktion an, die 4K-Aufahme ist aber nur bei sehr wenigen Modellen möglich. Bei der höchstmöglichen Videoauflösung kann sich die Alph...
News -
...ist die Kompatibilität absolut sichergestellt (alles von einem Hersteller) und diese Festplatten würden wir sowieso für ein NAS empfehlen, da das Preis-/Leistungsverhältnis hier sehr gut ist. Die Rechenzentrale des My Cloud EX2 befindet sich zwischen...
Testbericht -
...was weitwinkeliger ausgestattet ist, ist das 5-fach-Zoom insgesamt das „bessere“ Objektiv. Dabei ist natürlich zu bedenken, dass durch den kleineren Bildsensor das Objektiv etwas kleiner konstruiert werden kann und damit ein größerer Brennweitenberei...
News -
...ist der schwenkbare Sucher durch die dreh- und schwenkbaren Displays allerdings nicht unbedingt nötig. Er ist also kein Must-Have-Feature, sondern eher ein netter Bonus. {{ article_ad_1 }} Bei den weiteren Sucherdaten kann sich die GX8 ebenfalls von ...
News -
...was das Vergleichen von Farben vereinfachen soll. Ebenso neu sind die Unterstützung von RAW- sowie PSD-Dateien und die vollständige Kompatibilität mit Photoshop CC 2018. Weitere kleinere Verbesserungen sollen das Interface betreffen. Akvis Coloriage ...
News -
...was einer Übertragungsrate von 50MB pro Sekunde und somit Weltrekord entspricht. Die neuen Pretec 233x Karten mit 64GB und die 333x mit 32GB sollen für 399,00 bzw. 630 US Dollar ab sofort verfügbar sein. Die größeren Ausführungen mit 233x mit 100GB u...
Testbericht -
...ist die Fokussierung relativ schnell, was ein extra Lob verdient. Akzeptabel ist die Einschaltzeit mit 2,56 Sekunden, das erste Bild nachdem Einschalten wird bereits nach nur 1,38 Sekunden gespeichert. Die allgemeine Arbeitsgeschwindigkeit ist somit ...
News -
...was sie zwischen einem gewöhnlichen Camcorder und einer Digitalkamera positionieren sollte. Ungewöhnlich für beide Klassen ist auf jeden Fall die Form der Canon Legria Mini (Datenblatt). Diese ist zwar flach gehalten, das Objektiv befindet sich jedoc...
News -
...istagon T* 2,8/21 ZE für Canon EF-Bajonett und Neuvorstellung: Zeiss Distagon T* 3,5/18 ZE für Canon EF-Bajonett stellt Zeiss mit dem Zeiss Distagon T* 2/28 ZE) ein gemäßigtes Weitwinkel-Objektiv für digitale Spiegelreflexkameras von Canon vor, das b...
News -
...ist eine Lichtstärke von F1,26 möglich, die maximale Objektiv-Adapter-Blende (Output Aperture) liegt bei F0,90. Der Speed Booster von Metabones Adapter besteht aus vier Elementen in vier Gruppen, ist in der Alpha-NEX-Version 6,9 x 2,7 Zentimeter groß...
News -
...ist aktuell noch nicht bekannt. Mit 2,1cm Höhe ist das Panasonic Lumix G 14mm F2,5 II besonders kompakt: Nur äußerlich neu ist das Panasonic Lumix G 14mm F2,5 II. Dieses wird nun auch im etwas moderneren Design des Lumix G 20mm F1,7 II gefertigt. Wie...
News - - 1 Kommentar
...ist beispielsweise um den Faktor sechs bis acht größer als die Modelle in den meisten Smartphone-Kameras, was eine Pixelgröße von 2,40µm ermöglicht. Der rückwärtig belichtete MOS-Sensor erlaubt ISO-Empfindlichkeiten bis zu ISO 25.600. Ein Venus-Engin...
News -
...was bei vielen und großen Bilddateien selbst mit USB-3.0-Kartenlesern etwas länger dauern kann. Lexar hat dafür eine einfache und komfortable Lösung parat. Der Lexar Professional Workflow Reader ist ein modular aufgebauter Kartenleser, der vier Einsc...
News -
...was unverhofft das Nachfolgemodell der Alpha 7R II vor: die Sony Alpha 7R III (Testbericht). Eine Kamera, die in fast jedem Punkt besser als ihre Vorgängerin ist. Die Sony Alpha 7R III vereint eine exzellente Bildqualität sowie eine hohe Arbeitsgesch...
News -
...was auch SuperSpeed-USB genannt wird, soll dabei rund 5,0 Gigabit Daten pro Sekunde übertragen können. Dies entspricht einer maximalen theoretischen Datenübertragsungs-Geschwindigkeit von ca. 625MB pro Sekunde. USB 3.0 ist damit laut Spezifikation üb...
News - - 1 Kommentar
...ist eine RAW-Bildformat Unterstützung für viele Kameras integriert. Die neu gestaltete Programmoberfläche von Apple Aperture 2 soll für den Benutzer übersichtlicher und intuitiver sein, als in der bisherigen Version. Mit dem neuen Informationsfenster...
News -
...István Velsz als kostenlosen Download bereitgestellt. Adobe Photoshop Lightroom gibt es seit Februar 2007 als finales Produkt, aktuell ist die Version 1.2 (Stand November 2007), welche im Buch behandelt wird. Adobe Photoshop Lightroom richtet sich an...
News -
...wasserabweisend sowie unempfindlich gegen Öl und Kratzer sein. Bei den Essential-Filtern sind die Oberflächen dagegen nur wasserabweisend, eine Antireflexbeschichtung ist allerdings auch hier vorhanden. {{ article_ad_1 }} Die Manfrotto Essential UV-F...