News -
...ineren Sensor der Bildwinkel eines 150mm-Modells. Der optische Aufbau des Tokina Firin 100mm F2,8 FE Macro besteht aus neun Linsen in acht Gruppen, eine Mehrschichtvergütung soll Flares und Ghosting minimieren. {{ article_ad_1 }} Die größte Blendenöf...
News -
...insatz. Der optische Aufbau des Canon RF 85mm F1,2L USM besteht aus 13 Linsen in neun Gruppen, Abbildungsfehler sollen durch den Einsatz von einer BR-, einer UD- und einer asphärischen Linse minimiert werden. Vom Air Sphere Coating werden unter ander...
News -
...ine Entwicklungsankündigung, zum Preis und den genauen Daten gibt es noch keine Informationen. Bekannt sind dagegen schon einige Features der neuen Lumix DC-S1H. Diese zeigen sehr deutlich, dass es sich beim neuen Modell um eine speziell für Videos k...
News -
...insen in elf Gruppen, drei asphärische und zwei Linsen mit niedriger Dispersion kommen zur Korrektur von Abbildungsfehlern zum Einsatz. Filter lassen sich in einem 62mm großen Gewinde einschrauben. Ab Ende Juni 2019 kann das 7,1 x 8,0cm große und 560...
News -
...in in Mode. Dadurch lassen sich DSLR-Objektive in der Regel problemlos an DSLM-Kameras verwenden. Beim neuen Pro Fusion Smart AF Adapter des Unternehmens Fotodiox handelt es sich um einen aktiven Adapter, der die elektronische Kompatibilität zwischen...
News -
...insen in acht Gruppen, neben einer asphärischen Linse wird auch ein Element mit niedriger Dispersion verwendet. Die Blendenöffnung der Festbrennweite kann der Fotograf von F3,5 auf bis zu F22 schließen, dies funktioniert in Drittelstufen. Eine Blende...
News -
...ine 40mm Fixbrennweite, also kein optisches Zoom zu bieten. Zu dieser Zeit gab es natürlich kein RAW Format und auch keinen optischen Bildstabilisator, aber immerhin hat die Toshiba PDR-M4 einen optischen Sucher integriert. Der integrierte CCD Bildse...
News -
...ine Garantie von fünf Jahren. {{ article_ad_1 }} Die Objektive von Samyang sind allesamt mit einem manuellen Fokussystem ausgestattet, die Blendensteuerung muss – bis auf einige Modelle für Kameras von Nikon – ebenso über einen Einstellring am Objekt...
News -
...in optisches Zoom jenseits der 20fach Marke. Die Nikon Coolpix P90 hat ein 24fach Nikkor Zoomobjektiv mit einer ED vergüteten Linse und einen optischen Bildstabilisator verbaut und deckt umgerechnet aufs 35mm Kleinbild eine Brennweite von 26 bis 624m...
News -
...inen 24fach optischen Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 600mm und einer maximalen Lichtstärke von F2,8 in der Weitwinkel- und F5,2 in der Telestellung. Es wurde durch eine Nano-Oberflächenvergütung gegenüber dem Vorgä...
News -
...ine fast fertige Version, seiner RAW-Bearbeitungssoftware Camera Raw 7.1 vorgestellt hatte, ist nun die finale Version erschienen. Diese unterstützt – im Gegensatz zum Release Candidate – einige neu erschienene Digitalkameras und eine noch größere An...
News -
...indows oder MAC zum Download zur Verfügung. Das Update kann jedoch auch ganz komfortabel über das Menü "Hilfe" - "Aktualisierungen..." direkt in Photoshop heruntergeladen und installiert werden. Eine Liste aller Unterstützten Kamera-Rohdatenformate f...
News -
...iner Datenübertragungsrate von bis zu 280MB/s beim Lesen vor. Beim Schreiben werden laut SanDisk bis zu 250MB/s erreicht. Die SanDisk Extreme Pro UHS-II-Modelle unterstützen die UHS Speedclass 3 (U3), welche eine Schreibrate von kontinuierlichen 30 M...
News -
...indet sich allerdings auch ein noch günstigeres Einsteigermodell, das preislich eine Brücke zu den Einsteiger-Kompaktkameras schlagen will. Technisch kommt daher auch größtenteils Einsteiger-Hardware zum Einsatz. Der 1/2,3 Zoll große CCD-Sensor löst ...
News -
...indigkeiten zu erreichen, müssen die Speicherkarten natürlich jeweils in einem dafür geeigneten Gerät verwendet werden. Die UHS Speed Class 3 der neuen microSD-Karten von Toshiba garantiert jeweils eine Mindestschreibgeschwindigkeit von 30MB/s, was u...
News -
...insen in fünf Gruppen sowie einer asphärischen Linse vergleichsweise einfach aus, bei dieser Brennweite müssen jedoch auch keine aufwendigen optischen Korrekturen erfolgen. Zum Zwecke der Minimierung von Linsenreflexionen und Streulicht wurde auf den...
News -
...in Folge die Nummer 1 im weltweiten Markt der Kameras mit Wechselobjektiven ist. Dies ist das Ergebnis einer eigenen Erhebung. Von 2003 bis 2020 konnte damit kein Hersteller mehr Modelle pro Jahr als das japanische Unternehmen absetzen. Der Siegeszug...
News -
...insen in sechs Gruppen einfach aus, drei der Linsen bestehen jedoch aus hochbrechenden Gläsern. Durch eine mehrschichtige Vergütung der Linsenoberflächen werden unter anderem Flares und andere Störungen minimiert. Das Gehäuse der Festbrennweite beste...
News -
...in Design mit sieben Linsen in sechs Gruppen, drei Linsen bestehen aus Glas mit anomaler Teildispersion. Dadurch soll die Festbrennweite mit einer hohen optischen Leistung überzeugen können. Filter lassen sich in einem 62mm großen Gewinde einschraube...
News -
...in ansprechendes Bokeh ergeben. Für die Blendenwahl gilt wie für die Fokussierung, dass diese manuell erfolgen muss. Dafür sind zwei Einstellringe verbaut. Die minimale Aufnahme-Entfernung liegt bei 50cm, mit dem Messsucher lässt sich wie üblich aber...