Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

ProGrade kündigt eine 512GB große SD-Karte mit 300MB/s an

News -

...ideo Speed Class 90 (V90). Dadurch lassen sich mit der Karte Videos mit hohen Datenraten (mindestens 720Mbit/s) aufnehmen. Diese Datenmengen können unter anderem bei der Aufnahme von 8K-Videos oder Videos mit geringer Kompression anfallen. Einsetzen ...

Neue Version: Neat Projects 3 Professional

News -

...ideosequenzen sind importierbar. Ein neuer Expertenmodus erlaubt die Erstellung eigener Presets mit 90 Effekten, ein neues Farbmodul ermöglicht die selektive Echtzeit-Farbbearbeitung in Ebenen. Darüber hinaus gibt es ein neues Virtual-Detail-Modul zu...

Für Outdoorfotografen entwickelt: Think Tank BackLight Sprint

News -

...ine spiegellose Vollformatkamera mit angesetztem Telezoom sowie ein Standardzoom und ein Ultraweitwinkelzoom umfassen. Alternativ lassen sich eine Kamera und bis zu sechs etwas kleinere Objektive und weiteres Zubehör unterbringen. Zur optimalen Einte...

Diese CFexpress-Karten erfüllen die VPG-Standards

News -

...iner Kamera gefüllt ist, hängt die Serienbildgeschwindigkeit allein von der Datenübertragungsrate auf die Speicherkarte ab. Bei Videos ist die Übertragungsgeschwindigkeit noch kritischer. Aufnahmen sind in der Regel nur möglich, wenn das Speichermedi...

Neu: Akvis Coloriage AI 15

News -

...ine Software Coloriage in einer neuen Version angekündigt. Wie der Name „Coloriage AI 15“ dabei verrät, kommt bei der neuen Version künstliche Intelligenz zum Einsatz. Diese nutzt ein trainiertes neuronales Netzwerk, um Fotos automatisch einzufärben....

OM Digital Solutions wird demnächst neue Produkte vorstellen

News -

...Informationen aus inoffiziellen Quellen stammen und mit Vorsicht zu genießen sind. Der Representative Director und CEO des japanischen Unternehmens OM Digital Solutions, Shigemi Sugimoto, hat auf der firmeneigenen Webseite nun ein paar Details zu kom...

Die Entwicklung des Vollformat-Foveon-Sensors läuft weiter

News -

...ine besonders abgespeckte Bedienung ab, sondern auch durch einen integrierten Speicher (256GB) und ein Gehäuse, das aus einem Aluminiumblock gefräst wird. Beim Bildwandler handelt es mit einem BSI CMOS-Sensor dagegen um klassische Hardware.

Adobe Photoshop für Android

News -

...inem Android-Smartphone verwenden möchte, muss über ein Gerät mit mindestens Android-11-Betriebssystem sowie 6GB Arbeitsspeicher verfügen. Für die optimale Leistung sind laut Adobe jedoch mindestens 8GB RAM notwendig. Damit sind viele aktuelle Geräte...

Jetzt auch im Handel: Viltrox AF 28mm F4,5 FE

News -

...in Grenzen halten, die vor allem bei schräg einfallendem Licht auftreten. {{ article_ahd_1 }} Auf der Frontlinse hat Viltrox des Weiteren eine Vergütung aufgebracht, die unter anderem die Reinigung erleichtert. Damit die Frontlinse beim Transport nic...

Neue Firmware für die Z6III & frame.io-Support für NX Mobile Air

News -

...ines Bildes. Dadurch lässt sich unter anderem sehr schnell herausfinden, ob ein Foto nach der Aufnahme bearbeitet wurde oder das Bild noch dem Original entspricht. {{ article_ahd_1 }} Aktuell befindet sich die kommende Firmware für die Z6III noch in ...

Updates für die Blackmagic Camera-App

News -

...ing“). Darüber hinaus kann man nun auch Zeitraffervideos erstellen und Videos richtig darstellen, die mit einer anamorphotischen Linse aufgezeichnet wurden. Zudem ist es möglich, Videos auf externen Speichermedien abzuspeichern, externe Bluetooth-Mik...

Neu: Thypoch Simera 21mm F1,4

News -

...inkel einer 32mm-Optik. {{ article_ahd_1 }} Zum Fokussieren sowie für die Blendenwahl ist das Thypoch Simera 21mm F1,4 mit einem Einstellring ausgestattet, Automatikfunktionen bringt die Festbrennweite keine mit. Die Naheinstellgrenze liegt laut Date...

B+W Ultra Slim Filterserie für die Leica-Q-Modelle

News -

...in klassischer Schutzfilter ohne weitere Funktion. Der ND 0,9-Filter reduziert die einfallende Lichtmenge um drei Blendenstufen und erlaubt längere Belichtungszeiten. Die beiden Mist-Filter sorgen für einen weicheren, „nebelartigen“ Bildeindruck. Die...

Nikon 1 J4

Testbericht -

...In der Praxis sind diese Auflösungen aber leider viel zu gering, um sie effektiv einsetzen zu können. Ebenso gibt es eine Einstellung für Jump Cut-Schnitte und eine für Videos-Clips mit vier Sekunden Dauer. Die Belichtungssteuerung bei Videos kann ha...

Sony Alpha 7C II

Testbericht -

...ings erst bei ISO 25.600 ein. Für mehr als kleine Ausgabegrößen ist die genannte Empfindlichkeit daher kaum brauchbar. Den Einsatz einer noch höheren Sensorempfindlichkeit würden wir unbedingt vermeiden. Neben einem schnellen Autofokus hat die Alpha ...

OM System OM-1 Mark II

Testbericht -

...ingaben vornehmen. Auf der rechten Oberseite ist darüber hinaus ein großes, per Taste sperrbares Programmwählrad zu finden. Auf der linken Oberseite liegt der Ein- und Ausschalter neben einer kleinen Erhöhung, in der zwei Tasten integriert wurden. Da...

Kamera bequem zu Geld machen

News -

...infach: Kameramodell und Zustand auswählen, E-Mail-Adresse angeben und ein schriftliches Angebot von MPB erreicht Sie in Kürze.

GoPro HERO6 Black und HERO5 Black im Duell (Teil 1)

News -

...ide Modelle die Ausgabe eines Bildes über Micro-HDMI, per USB-C wird der Akku jeweils kameraintern aufgeladen. Dieser befindet sich zusammen mit der microSD-Speicherkarte in einem Fach auf der Unterseite. Daher gilt: Beide Actionkameras sind zum glei...

Canon stellt PowerShot SX530 HS, SX710 HS und SX610 HS vor

News -

...in Sucher ist nicht vorhanden. Zudem fehlt auch ein Blitzschuh. Ein integriertes Blitzgerät gibt es allerdings schon. Videos kann die Bridgekamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Drahtlos ka...

Lexar Professional Workflow SR2 SD-Kartenleser-Modul im Test

News -

...iner sehr schnellen Speicherkarte fast ein Muss, denn nur damit kann man von der höchsten Geschwindigkeit profitieren. Wer eine Speicherkarte mit einer Datenübertragungsrate von beispielsweise 300MB/s sein Eigen nennt, kann die Übertragungsgeschwindi...

x