News -
...Die Silikonhülle ist in dieser Hinsicht wohl kontraproduktiv, dadurch kann die Wärme schlechter abgeführt werden. Kompatibel ist der Leser nur zu CFexpress Typ B-Karten, die zumindest größentechnisch gleichen XQD-Karten lassen sich nicht auslesen ode...
Testbericht -
...die sehr feinfühlige Wasserwaage - die im Quer- und im Hochformat verwendet werden kann - und die Live-Histogramm-Anzeige. Wie die bisherigen G-Modelle, hat auch die Canon PowerShot G1 X einen optischen Sucher verbaut. Auch wenn ein optischer Sucher ...
Testbericht -
...Die Bauweise ist also einfach, aber zweckmäßig. Tasten besitzt die Bridgekamera recht viele, darüber kann beispielsweise die Belichtung korrigiert oder auch die Sensorempfindlichkeit verändert werden. Da die Canon PowerShot SX540 HS (Produktbilder) z...
Testbericht -
...die bekannte Tiefpassfilter-Simulation ist allerdings wieder vorhanden. Möglich wird diese durch die bewegliche Lagerung des Bildwandlers. Diese Technologie erlaubt zudem die optische Bildstabilisierung aller angesetzter Objektive und ebenso die bei ...
Testbericht -
...Dies macht die Bedienung – egal ob bei der automatischen oder der manuellen Belichtungssteuerung der Kamera – sehr komfortabel. Wir meinen dazu: Top! Bedienen lässt sich die G70 automatisch, halb automatisch oder manuell: Keine Wünsche lassen zudem d...
Seite -
...die Maximalzahl der am Stück möglichen Bilder (bis die Bildverarbeitung einsetzt) aufgenommen (jedoch höchstens 25 Bilder). Die genommene Zeit wird anschließend durch die Anzahl der Bilder geteilt. Sollten die Bilder in den internen Speicher geschrie...
Testbericht -
...diesen großen Zoombereich kann man sich über die Abbildungsleistung nicht beklagen. Die Bildecken liegen zwar nie auf dem Niveau der Bildmitte, dies dürfte jedoch kaum jemand erwarten. Gut korrigiert wurden die Verzeichnung und die Vignettierung, auc...
News -
...die SD-Speicherkarten lesen kann, Bilder und Videos zu einem anderen Gerät mit WLAN-Unterstützung übertragen. Die Toshiba FlashAir-Karte unterstützt die WLAN-Standards IEEE 802.11 b/g/n und auch die neuesten Verschlüsselungsmethoden. Die FlashAir sol...
Seite -
...Die Kameramenüs der Canon Digital IXUS 850 IS Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebilde...
Testbericht -
...die linke Hand unterstützend wirken und so die Sicherheit deutlich erhöhen. Die linke Hand kann gleichzeitig auch die Bedienung der Digitalkamera zu übernehmen. Denn die funktioniert weitgehend über das 3,2 Zoll große Touchscreen-Display per Berührun...
Testbericht -
...Die Anordnung der Bedienelemente ist übersichtlich und wirft keinerlei Fragen durch unzählige Doppel-Belegungen auf. Jedoch fehlt die Beschriftung des Steuerkreuzes und allgemein könnte die Qualität des Gehäuses etwas hochwertiger sein. Die Druckpunk...
News -
...dieses Jahres vorgestellt, nach einer 30-tägigen Testperiode war die App allerdings nur noch von Abonnenten mit Creative Cloud-Komplett oder Creative Cloud Fotografie-Abo verwendbar. Die kostenfreie Nutzung für alle Fotografen hatte Adobe mit der Ver...
News -
...dies der Fall, wird die Spiegelreflexkamera kostenlos vom Nikon-Service untersucht und repariert. Diese Reparatur wird auch nach Ablauf der Garantiezeit weiterhin kostenlos bleiben. {{ article_ad_1 }} Pentax teilt mit, dass beim Flaggschiffmodell mit...
News -
...die Kontrolle des Abstands vom Motiv. Der größte Abbildungsmaßstab der Festbrennweite liegt bei 1:21,9. Auch die Blende wird wie üblich per Einstellring am Objektiv verändert, als kleinster Blendenwert stehen F16 zur Verfügung. Die Blendewahl und die...
News -
...die Nikon Coolpix S6800 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde und H.264-Codierung sowie Stereoton auf. Manuelle Fotoprogramme sind nicht vorhanden, die Kompaktkamera besitzt aber eine Voll- und eine Progr...
News -
...die SDHC Extreme III Class 6 Speicherkarte mit 8 GB Kapazität. Die neue SDHC Extreme III Speicherkarte soll laut der Herstellerangabe "Class 6" eine Mindest-Datendurchsatzrate von 6 MB oder 40 fach dauerhaft bewältigen können. Die theoretisch maximal...
News -
...die digitalen Spiegelreflexkameras Pentax 645D, Pentax K-5 und Pentax K-r entwickelten GPS-Empfänger, der nur auf den Zubehörschuh aufgesteckt werden muss und anschließend Geodaten in die aufgezeichneten Bilder schreibt. So wird zu jedem Bild auch di...
News -
...die Bilder nicht mehr auf dem Display angezeigt werden. Des Weiteren korrigiert das Firmware-Update mit der Version 2.21, dass eine falsche Blende in den My-Setting-Einstellungen gespeichert wird und dass die Urheberrechtsinformationen auch in den DN...
News -
...die manuelle Scharfstellung ist nach dem Zurückschieben des Fokusrings möglich. Zudem lässt sich dann auch die vorhandene Tiefenschärfenskala ablesen. Die Naheinstellgrenze der Festbrennweite liegt bei 25 Zentimeter, der Filterdurchmesser ist 46 Mill...
News -
...Die Outdoor-Kompakten Pentax WG-3 und Pentax WG-3 GPS bringen 25 Euro, die Premium-Kompakte Pentax MX-1 50 Euro und die spiegellose Systemkameras Pentax Q10 ebenfalls 50 Euro. Wer die gegen Staub und Spritzwasser geschützte Spiegelreflexkamera Pentax...