News -
...der Stylus SH-1 hat Olympus ein neues kompaktes Superzoom-Modell vorgestellt. Das Kameragehäuse der Olympus Stylus SH-1 besteht aus einer Aluminiumlegierung und besitzt ein Design im Stil der spiegellosen PEN-Modelle. Zur Metalloptik gestellt sich da...
News -
...Der Phasenautofokus kann zum Scharfstellen auf neun Fokusmessfelder und einen mittigen Kreuzsensor zurückgreifen, hier bewegt sich die EOS 1200D auf dem Niveau der EOS 100D. Dies gilt zudem teilweise auch für das Display. Das 3,0 Zoll große LCD der E...
News -
...der Akku für den Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil - denn der Update-Vorgang könnte aufgrund eines zu schwachen Akkus unterbrochen werden. Sollte dies oder ein anderer Fehler tatsächlich währe...
News -
...dergebnisse durch neue Bearbeitungsfunktionen. Neu in Franzis HDR projects 2 ist unter anderem der Belichtungsreihen-Browser, der einen schnellen Überblick über alle gespeicherten Belichtungsreihen liefern soll. Für schnelle Ergebnisse sollen die Aut...
News -
...der Serienaufnahme wurde von 5,5 auf 6 Bilder pro Sekunde gesteigert, außerdem ist ein "Leise-Auslöse"-Modus für Serienbilder hinzugekommen. Möglich macht diese Änderung – im Vergleich zur Nikon D600 – ein neuer Verschluss, der auch das Staub-/Schmut...
News -
...ders gute Bildqualität sorgen, der Staub- und Spritzwasserschutz bewegt sich auf dem Level der Sports-Objektive von Sigma. Mit dem 6,5 x 3,3cm großen und 175g schweren TC-1411 lässt sich eine 1,4-fache Vergrößerung realisieren, die Lichtstärke nimmt ...
News -
...der L-Serie hat Canon auch beim RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM großen Wert auf die optische Qualität gelegt. Daher kommen beim 5-fach-Zoom unter anderem eine Super-UD- und sechs UD-Linsen zum Einsatz. Insgesamt besteht der optische Aufbau aus 20 Linse...
News -
...dere Artefakte reduziert werden. Abbildungsfehler korrigiert zudem der Digital Lens Optimizer. Die Blende können Fotografen auf bis zu F40 schließen, Blendenlamellen gibt es sieben. Das RF 24-105mm F4-7,1 IS STM an der EOS RP: Als maximale Vergrößeru...
News -
...der entfernt werden können. Da sich der Schnellzugriffsbereich jetzt außerdem individuell zusammenstellen lässt, soll der Bedienkomfort deutlich ansteigen. Zu den neu unterstützten Kameramodellen gehören unter anderem die FujiFilm X-E4 und X-S10, die...
News -
...ders hohe Bildqualität ohne Kompromisse“ zu bieten haben. Dafür kommen unter anderem drei Super-ED-Linsen und ein asphärisches Element zum Einsatz. Für die Fokussierung ist ein Ultraschall-Ringmotor mit Supersonic Direktantrieb (SDM) zuständig, an de...
News -
...der pro Sekunde in Canon-Log. In beiden Auflösungen unterstützt die Kamera 10 Bit HDR PQ mit 4:2:2-Farbsubsampling. Die Bildqualität und der Dynamikumfang sollten daher besonders hoch ausfallen. Während Videoaufnahmen steht bei allen Auflösungen und ...
News -
...der OM-D E-M5 Mark III unter anderem das Olympus M. Zuiko Digital ED 12mm F2, den Linear-PCM-Recorder Olympus LS-P4 und den Joby GorillaPod 500. Als weiteres Zubehör liegen der Shock Mount Adapter SM2, ein Audiokabel sowie ein Mikrofon-Windschutz bei...
News -
...der Unterstützung des alten „SD Bus Interface“ nutzen. Die Geschwindigkeit ist hier allerdings auf 104MB/s begrenzt, vom Geschwindigkeitsvorteil der UHS-II- und UHS-III-Standards lässt sich laut einer Übersicht der SD Association (siehe Bild oben) ni...
News -
...der Linsen bestehen aus ED-Glas, zwei sind asphärische Elemente. Das Frog Eye-Coating der Frontlinse lässt unter anderem Wasser leichter abperlen. Das Gehäuse besteht aus Metall, elektronische Kontakte gibt es keine: Alle Eingaben müssen beim Laowa 1...
News -
...der Naheinstellgrenze von nur 14cm lässt sich das Motiv perfekt vom Hinter- oder Vordergrund trennen. Die Abbildungsleistung des Canon RF 24mm F1,8 Macro IS STM fällt laut Canon hervorragend aus, zu den elf Linsen in neun Gruppen gehören unter andere...
News -
...der Linearmotor soll besonders leise und trotzdem schnell arbeiten. Natürlich ist das Objektiv zum Hybrid-AF und der Augenerkennung der Sony-Kameras kompatibel, gleiches gilt für APS-C-Kameras. In diesem Fall liegt die kleinbildäquivalente Brennweite...
News -
...derem auch Netztaschen: Die Manfrotto Pro Light Cineloader Large wird im Webshop von Manfrotto mit einem Preis von 317,32 Euro gelistet, die Manfrotto Pro Light Cineloader Medium kostet 277,66 Euro und die Manfrotto Pro Light Cineloader Small 218,16 ...
News -
...der Blende und das Fokussieren erfolgen daher über Einstellringe am Gehäuse. Die kleinbildäquivalente Brennweite der Optik hängt von der verwendeten Kamera bzw. dem hier verbauten Sensor ab. Bei Modellen mit APS-C-Chip entspricht der Bildwinkel in et...
News -
...derem Modelle mit SD- und CFexpress-A-Slots erwerben: Bei einem Leser sind zwei SD-Slots verbaut, bei einem anderen ein SD- und ein microSD-Slot und zudem gibt es Reader für CFexpress Typ A- und CFexpress Typ B-Karten. Bei den SD-Kartenlesern wird de...
News -
...derzeit erreicht wird, fällt ein gutes Stück geringer aus. Beim Modell mit 1.024GB liegt diese bei 1.500MB/s, beim Modell mit 512GB sind es 850MB/s und bei der Speicherkarte mit 256GB nur noch 400MB/s. Letztere arbeitet aber immer noch schneller als ...