Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G9 X

Testbericht -

...des Quick- und des Hauptmenüs sowie die Konfiguration der Displayeinblendungen. Dieser Ansatz ist zumindest ungewöhnlich. Wer meint, dass die Kamera durch diesen Aufbau ein größeres Display als andere Modelle bieten würde, irrt aber leider. Das „LCD-...

Sony Alpha 68

Testbericht -

...Dateiformat und den Ladestand des Akkus ablesen. {{ article_ad_1 }} Vor dem LCD liegen vier frei belegbare Direktwahltasten (standardmäßig für den Aufnahmemodus, den Weißabgleich, die Belichtungskorrektur und die ISO-Empfindlichkeit) und per Taste is...

Pentax KP

Testbericht -

...des Blitzgerätes, eine frei belegbare RAW/Fx1-Taste und eine Taste für das Wechseln des AF-Modus. Per Schalter wird außerdem zwischen der automatischen und manuellen Fokussierung gewählt. Auf der rechten Seite wird unterhalb des Bajonetts per Taste d...

FujiFilm X-E3

Testbericht -

...des Handlings, auf der Rückseite verhindert eine Daumenstütze das Abrutschen des Daumens. Das kompakte Gehäuse der X-E3 ist hochwertig verarbeitet und besteht aus Metall: Durch die kompakten Abmessungen des Gehäuses hängt der kleine Finger beim Einsa...

Nikon Z fc

Testbericht -

...Design setzen, streuen andere ab und zu ein Retro-Modell ein. Dazu gehört auch Nikon. Nach der Df, die vor rund acht Jahren vorgestellt wurde, lässt sich mit der Z fc wieder ein Retro-Modell erwerben. Dessen Gehäuse ist am Design der analogen FM2 ang...

Sony ZV-E10

Testbericht -

...des Hauptmenüs und des Fn-Menüs gibt es jeweils eine Taste, zum Erreichen des Wiedergabemodus und zum Löschen ebenfalls. Das Hauptmenü der DSLM besitzt ein klassisches Design: Das "Mein Menü" lässt sich frei mit Einstellungen bestücken: Let...

Leica M10-R

Kamera -

...des Bildwandlers fällt mit 40,9 Megapixel aber deutlich höher aus, Leica Maestro-II-Bildprozessor, 2GB großer Arbeitsspeicher, Leuchtrahmen-Messsucher mit mit 0,73-facher Vergrößerung und automatischem Parallaxen-Ausgleich, Ganzmetall-Gehäuse: Magnes...

Sony Cyber-shot DSC-W810

Kamera -

...des Blitzes bis zu 5,3m, vier Bildeffekte, 20 Menüsprachen. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein

Sony Cyber-shot DSC-W830

Kamera -

...des Blitzes bis zu 5,3m, vier Bildeffekte, 20 Menüsprachen. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein

Samsung präsentiert Prototyp eines 3 Zoll Displays mit echter VGA Auflösung

News -

...des Digitalkamera Displays geht: Dort heißt es bei aktuellen Modellen, diese hätten eine Displayauflösung von 230.400 Bildpunkten.Dabei wird aber folgendermaßen gezählt: (QVGA:) 320 Pixel x 240 Pixel x 3 Farben (Rot, Grün, Blau) = 230.400 Bildpunkte,...

Sony hat heute eine neue Firmware für die Sony Alpha 100 veröffentlicht

News -

...Dateien, die manchmal nicht von der mitgelieferten Software geöffnet werden konnten, sollen nun problemlos geöffnet werden können (hierfür ist jedoch auch noch ein Update der Software auf dem PC nötig). Eine weitere Neuerung: die Daten neuer Objektiv...

Neues Firmware-Update für die FujiFilm FinePix X100

News -

...date einspielen. Grundsätzlich sollten vor der Durchführung eines Firmware-Updates immer folgende Punkte beachten werden: 1) Vor dem Aufspielen einer neuen Firmware ist immer die spezifische Update-Anleitung des Herstellers zu lesen. 2) Während eins ...

Neues Firmware Update für Ricoh CX2

News -

...date für die Ricoh CX2 mit der Versionsnummer 1.13 können Sie auf der Webseite von Ricoh kostenlos herunterladen. Eine englischsprachige Beschreibung des Firmware Update-Vorgangs finden Sie dort übrigens als PDF. Technische Daten zur {{ kameras.814.h...

Neuvorstellung: Helios Mini Pro 160Di Studioblitz

News -

...des Studio-Kits gehörend, aber als Zubehör erhältlich sind eine passende Softbox in der Größe 50x70cm sowie Lichtklappen inklusive Farbfilterset, um so auch die kreative Arbeit mit farblichen Blitzen zu ermöglichen. Der Helios Mini Pro 160Di ist einz...

Nikon Coolpix S1000pj Testbericht

News -

...des Kameradisplays zu präsentieren. Diese Kombination wurde in eine kleines und flaches Gehäuse verbaut, so dass die Nikon Coolpix S1000pj unterwegs keine große Last darstellt und fast überall seinen Platz findet. Wie gut nicht nur die Kamera, sonder...

Ricoh GXR A12 50mm F2,5 Testbericht

News -

...des Systems haben wir bereits in einer Ricoh GXR Kurzvorstellung, in einem Ricoh GXR vorab "Hands-On" und unseren Datenblättern Ricoh GXR mit dem A12 50mm F2,5 und Ricoh GXR mit dem S10 24-72mm F2,5-4,4 berichtet, nun folgt der ausführliche dkamera T...

Neu: Pentax DA 18-135mm WR

News -

...des Pentax DA 18-135mm WR liegt bei 0,24x, die Naheinstellgrenze dementsprechend bei 0,4 Meter. Somit erlaubt das Objektiv auch gute Abbildungseigenschaften im Nahbereich. Die Fokussierung übernimmt beim Pentax DA 18-135mm WR ein besonders leiser Aut...

Neu: HOLGA Wechselobjektive

News -

...des digitalen Zeitalters". So einfach wie die optische Konstruktion, die aus einfachen Kunststoff-Linsen besteht, ist auch die mechanische Ausführung. Die Blende ist eine einfache, nicht steuerbare Lochblende, die für eine Lichtstärke von F8 sorgt. D...

Neu: König Photobags Litebag 4

News -

...des Herstellers, der die König Photobags Litebag 4 als Reportertasche vermarktet, handelt es sich bei dem Modell um eine solide Allroundfototasche für besonders harte und widrige Einsätze, die auch im normalen Alltag eine gute Figur macht. Das Fassun...

Neu: Toshiba Exceria: Schnelle SDHC-/SDXC-Speicherkarten

News -

...Dateien mit maximaler Geschwindigkeit auf Ihren Computer übertragen zu können, benötigen Sie einen Kartenleser mit USB 3.0-Schnittstelle sowie einen Computer mit entsprechender Schnittstelle. An dieser Stelle verweisen wir auf den dkamera.de Praxiste...

x