News -
...onders geschützt gegen fast jede Art von Witterungseinflüssen sind, sondern dabei auch noch kompakt genug sind, um die Handgepäckanforderungen vieler Fluggesellschaften zu erfüllen. Dies trifft allerdings primär auf die Größe zu, denn mit einem Gewic...
News -
...on 20,0 Megapixeln. Durch das APS-C-Format besitzt er einen Formatfaktor von 1,5. Trotz der gegenüber dem Vorgängermodell höheren Auflösung soll sich besonders das Verhalten bei schlechten Lichtbedingungen deutlich gesteigert haben. Die Samsung NX200...
News -
...onsmodi. Neben der Simulation der Film-Typen „Velvia“, „PROVIA“ und „ASTIA“ können unter anderem auch die Farbnegativfilme „ProNeg. S“ (Standard) und „ProNeg. H“ (High-Contrast) simuliert werden. Während man bei der FujiFilm X-Pro1 zum Aufhellen des ...
News -
...onders angenehme Hintergrundunschärfe auszeichnen soll, bietet letzteres eine konstant lichtstarke Blendenöffnung von F2,8. Das Fujinon XF 56mm F1,2 R APD wird von Fujifilm als „Bokeh-Gigant“ beschrieben, gemeint ist damit die besondere Hintergrundun...
News -
...on lieber für einen Datenträger entscheidet, kann beide Softwarelösungen allerdings auch (einzeln oder zusammen) im Fachhandel erwerben. Beide Programme lassen sich als vollständig funktionsfähige Testversionen 30 Tage lang kostenlos testen.
News -
...on Sony. Diese sind die kürzliche vorgestellte spiegellose Sony Alpha 7S (nur in der Elite-Version von Optics Pro), die Kompaktkamera Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht) sowie das SLT-Modell Sony Alpha 77 II mit teildurchlässigem Spiegel. Ebe...
News -
...ontalen Bildwinkel von 360 Grad ermöglicht, sowie einem rückseitig belichteten Sensor mit einer Auflösung von 16 Megapixel. Videos werden mit 30 Bildern pro Sekunde und einer Auflösung von 6480 x 1080 Pixel aufgezeichnet, was etwa der Größe von drei ...
News - - 1 Kommentar
...ONZ X-Bildprozessor zum Einsatz, der sich auch in dem spiegellosen Profimodell Sony Alpha 7 findet. Der herkömmliche Kontrastautofokus wird nun von 179 Phasendetektionsfeldern unterstützt und soll ebenso schnell und präzise arbeiten wie der des Schwe...
News -
...on wurde zudem um den „Classic Chrome“-Film erweitert. Die optische Konstruktion des Suchers: Videos werden mit 1.920 x 1.080 Pixel und 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde festgehalten. Die Tonaufnahme erfolgt in Stereo, für eine besonders gute Aufnahm...
News -
...on hat zu Jahresbeginn sein Digitalkameraportfolio überarbeitet. Die Nikon Coolpix L830 folgt beispielsweise auf die Nikon Coolpix L820 (Testbericht). Die Unterschiede zwischen beiden Modellen halten sich allerdings in Grenzen. Während die Nikon Cool...
News -
...on Serienbildern mit einer Geschwindigkeit von bis zu 8 Bildern pro Sekunde. Die Lichtempfindlichkeit des Sensors lässt sich wie schon bei der E-M5 von ISO 200 bis ISO 25.600 regeln, wobei eine „Low“-Einstellung den Empfindlichkeitsbereich nach unten...
News -
...on 16-300mm F3,5-6,3 Di II VC PZD Macro wiegt 540g und besitzt einen Filterdurchmesser von 67mm. Es wird für Kameras von Canon, Nikon und Sony erhältlich sein. Wann und zu welchem Preis es auf dem Markt erscheinen wird, ist aktuell noch nicht bekannt...
News -
...on, wie sie durch Lichtstrahlen möglich wäre. Dabei hat man die Wahl zwischen den vier Lichtformen Strahl, Stern, Lichtreflex und Bündel. Alle Lichtformen lassen sich zudem weiter konfigurieren. So lässt sich die Position der Lichtform im Bild wählen...
News -
...on ISO 125 bis ISO 3.200. Zusätzlich lässt sich auch ein Hi1-Wert, der ISO 6.400 entspricht, einstellen. Die neue Nikon Coolpix S6600: Das 12-fach-Zoomobjektiv der Nikon Coolpix S6600 deckt einen Brennweitenbereich von kleinbildäquivalenten 25 bis 30...
News -
...on stellt für die Kompaktkamera Nikon Coolpix P7100 die neue Firmware 1.1 zur Verfügung. Damit werden folgende Fehler behoben. Wenn Bilder im RAW-Format gespeichert wurden, konnten diese nicht gedreht werden, wenn sie mit der Einstellung „Auto“ für d...
News -
...on lässt sich wahlweise mit den integrierten Monomikrofon oder einem externen Stereomikrofon (3,5mm) speichern, die Tonkontrolle ist über den Kopfhörerausgang (3,5mm) möglich. Das integrierte Blitzgerät mit einer Leitzahl von 12 kann bis zu einer 1/2...
News -
...onaufnahme lässt sich ein Mikrofon über einen 3,5mm-Klinkeneingang anschließen. Neues gibt es auch beim Sucher und dem Display zu vermelden. Den bei der Nikon 1 V1 und Nikon1 V2 (Testbericht) im Gehäuse integrierten elektronischen Sucher hat Nikon be...
News -
...one zur Tonaufnahme verwenden lassen. Bei den weiteren technischen Daten ähnelt die Sony Alpha 7S dann wieder stark den Geschwistermodellen Sony Alpha 7R (Testbericht) und Sony Alpha 7 (Testbericht). Der elektronische OLED-Sucher löst 2,36 Millionen ...
News -
...on 40m wasserdicht. Auf der Vorderseite befinden sich neben der Linse das Kontrolldisplay, zwei Status-LEDs und die Power/Mode-Taste. Das Mikrofon befindet sich nun auf der Oberseite neben dem Auslöser und einer weiteren LED, auf der rechten Seite li...
News -
...onen für Verbesserungen sowie neue Funktionen. Bei den Modellen Nikon 1 V1, Nikon 1 V2 (Testbericht), Nikon 1 J1 (Testbericht), Nikon 1 J2, Nikon 1 J3, Nikon 1 S1 (Testbericht) sowie Nikon 1 AW1 (Testbericht) funktioniert nachdem Aufspielen des Updat...