News -
...ossen werden, neun abgerundete Lamellen sollen auch bei kleineren Blendenöffnungen für eine ansprechende Hintergrundunschärfe sorgen. Das Objektiv lässt sich an Vollformat- und APS-C-Kameras verwenden, an letzteren ergeben sich kleinbildäquivalente 1...
News -
Voigtländer hat mit dem Nokton Classic 35mm F1.4 eine Neuauflage seines bereits mit Leica-M-Bajonett erhältlichen Objektivs vorgestellt. Die Festbrennweite leuchtet sowohl Kleinbild- als auch APS-C-Sensoren aus, an letzteren liegt die kleinbildäquiv...
News -
...os sollen sich problemlos auf YouTube oder der Google-Photos-Plattform betrachten lassen. Die Aufnahmen sollen zusätzlich auch weniger erfahrenen Personen gelingen und neues Material für die Daydream-Plattform von Google oder die PlayStation VR liefe...
News -
Pentax legt mit dem HD Pentax-FA 35mm F2 AL eine neue Version des bereits seit vielen Jahren erhältlichen SMC Pentax-FA 35mm F2 AL auf. Durch die HD-Vergütung der Linsen soll die Bildqualität vor allem bei Gegenlicht verbessert worden sein, die Fron...
News -
Als zweites Objektiv seiner Opera-Serie hat Tokina das Ultraweitwinkelzoom Opera 16-28mm F2,8 FF vorgestellt. Das Objektiv wird mit Canon EF- sowie Nikon-F-Bajonett angeboten und wurde für Kameras mit Vollformatsensoren konstruiert. Der Einsatz an M...
News -
Rollei bietet in seinem Shop ein weiteres vollformattaugliches Viltrox-Objektiv mit Sony E-Bajonett an. Das Viltrox 50mm F1,8 FE bietet an Alpha-KB-Kameras von Sony den Bildwinkel einer klassischen Normalbrennweite, an APS-C-Modellen entspricht er e...
News -
...MacOS. Als Plugin kann der Noise Buster AI unter anderem in Adobe Photoshop CC, Corel Paint Shop Pro X, Serif Affinity Photo und Luminar verwendet werden. Die Ergebnisse der Rauschreduzierung kann man mit dem Original vergleichen: In der Home Plugin-...
News -
Kurz vor der Ende Februar stattfindenden Fotomesse CP+ wird Sigma ein neues Produkt vorstellen. Diese Information ist einer neuen Videoankündigung des Unternehmens über Youtube zu entnehmen. Das neue Produkt wird am Mittwoch, den 09. Februar 2022 um...
News - - 1 Kommentar
Tamron informiert in seinem neuesten Geschäftsbericht nicht nur ausführlich über die finanzielle Entwicklung des letzten Jahres und die prognostizierte Entwicklung der kommenden Jahre, das Unternehmen gibt auch einen Ausblick auf das zukünftige Obje...
News -
TTArtisan gehört zu den Objektivherstellern, die in der letzten Zeit von sich reden gemacht haben. Einige zuletzt vorgestellte Objektive haben neue Brennweiten abgedeckt, andere überzeugten mit sehr günstigen Preisen. Diese konnte das chinesische Un...
News -
...osen Systemkameras von Sony. Die Vollformatsensoren ausleuchtende Festbrennweite ist das fünfte Modell der Loxia-Serie. An Kameras mit Vollformatchip handelt es sich um ein Weitwinkelobjektiv, an Modellen mit APS-C-Sensor ist es fast eine Standardbre...
News -
Noch bis zum 15. März kann man sich über Kickstarter an der Finanzierung des C.P. Goerz Citograph 50 beteiligen. Die Festbrennweite soll laut Herstellerangabe sowohl mit einem ansprechenden Bokeh als auch einer guten Bildschärfe überzeugen können. W...
News -
Novoflex ist einer der bekanntesten Hersteller von Objektivadaptern und bietet Lösungen für sehr viele Kameras und Bajonette an. Nun wurde der Start von neuen Adaptern für die Mittelformatkamera Hasselblad X1D angekündigt. Damit lassen sich Objektiv...
News -
Mit dem Kamlan 55mm F1.2 hat der chinesische Hersteller SainSonic eine besonders lichtstarke Festbrennweite für DSLMs von Sony auf den Markt gebracht, die auch an Kameras mit Vollformatsensoren genutzt werden kann. An APS-C-Kameras ergibt sich durch...
News -
Mit dem Tokina Opera 50mm F1,4 lässt sich ab Ende Oktober 2018 ein neues Objektiv für Spiegelreflexkameras mit Canon EF- und Nikon F-Bajonett erwerben. Die Festbrennweite kann an Kameras mit APS-C- und Kleinbildsensor genutzt werden. Während es sich...
News -
Venus Optics hat mit dem Laowa 6mm F2 Zero-D MFT ein Ultraweitwinkelobjektiv für Micro Four Thirds Kameras angekündigt. Dieses gehört mit 12mm KB-Brennweite zu den weitwinkeligsten Objektiven mit MFT-Bajonett und soll dabei trotzdem keine oder nur m...
News -
Die DxO Labs haben ein umfangreiches Update für die Datenbank optischer Module herausgegeben. Die Liste der unterstützten Kameras, deren RAW-Dateien sich mittels der optischen Module automatisch verbessern lassen, wurde um die FujiFilm GFX 100 II, d...
News -
...OS R3 (Testbericht) soll die EOS R1 sowohl bei Fotos als auch bei Videos eine höhere Leistung erreichen. Um das zu erreichen, werden bei der DSLM ein neu entwickelter Bildprozessor DIGIC-Accelerator sowie ein neuer CMOS-Sensor verbaut sein. Ersterer ...
News -
...osten, das Sigma 30mm F1,4 DC DN Contemporary besitzt eine Preisempfehlung von 399,00 Euro. Der optische Aufbau der Objektive unterscheidet sich nicht von den schon länger erhältlichen Modellversionen mit anderen Bajonetten, Sigma hat allerdings den ...
News -
...ose Profi-Kamera Nikon Z 8 sowie das für Videos optimierte Vollformat-Modell von Sony namens ZV-E1. Wer eine DJI Mini 3 oder DJI Mavic 3E sein Eigen nennt, kann deren RAW-Bilder ebenfalls mit den Programmen von DxO bearbeiten.