News - - 1 Kommentar
...ann die mit Akku und Speicherkarte 560g schwere und 13,3 x 9,3 x 8,4cm große Panasonic Lumix DMC-GH4 im Fachhandel erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt. Auch eine unverbindliche Preisempfehlung wurde noch nicht genannt.
News - - 2 Kommentare
...is 1.440mm ab, ein optischer Dual-Detect-Bildstabilisator soll trotz der sehr langen Telebrennweite möglichst scharfe Bildergebnisse garantieren. Dazu wird der optische VR-Bildstabilisator mit einem digitalen VR kombiniert. Die Lichtstärke der Optik ...
News - - 4 Kommentare
...Anzeige und eine Histogrammanzeige zur Verfügung. Selbst ein integriertes UKW Radio ist vorhanden. Abbildungen zum Vosonic VP5700: Der Unterschied des kleineren Modells, dem Vosonic VP5700 gegenüber dem VP8860, ist das kleinere 3,5 Zoll (8,89cm) Disp...
News -
...ISO 160 bis ISO 25.600. Das 3,6-fach-Zoom (Carl Zeiss Vario-Sonnar T*) deckt kleinbildäquivalente 28 bis 100mm bei einer Lichtstärke von F1,8 bis F4,9 ab. Auch auf einen optischen SteadyShot-Bildstabilisator muss nicht verzichtet werden. Für die Bild...
News -
...is zu 240 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD möglich sein. {{ article_ahd_2 }} Bei den Displays handelt es sich jeweils um nicht gebogene Dynamic AMOLED 2X-Panel mit einer Bildwiederholrate von 1Hz bis 120Hz. Während das 6,8 Zoll große Display des Sam...
News -
...angegeben. Warum diese Angaben voneinander abweichen, ist uns nicht bekannt. Die Daten des Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G im Überblick: Die genauen Brennweiten der Objektive der Hauptkameras sind uns nicht bekannt. Für das Redmi Note 12 Pro+ 5G sowie da...
News -
...an anders vor. Hier lädt man zunächst das gewünschte Bild und muss dann die Tonwerte von Hand invertieren. Dazu öffnet man die Gradationskurve und entscheidet sich hier für die Punktkurve. Anschließend zieht man den unteren Anfasspunkt ganz nach oben...
Testbericht -
...ische Belichtungsreiche, eine Live-Histogrammanzeige und kann verschiedene Gitterlinien am Kameradisplay anzeigen. Eine automatische Gesichtserkennungs-Funktion mit Smile- oder Blinzelerkennung gibt es nicht. Wir haben die Sigma DP2 auch mit dem opti...
Testbericht -
...ist. Neben dem Display bietet die GX200 die Möglichkeit, einen elektronischen Sucher anzuschließen. Dieser bietet zwar keine bessere Bildqualität, ist aber gut gegen Streulicht geschützt und kann aufgrund des Schwenkmechanismus wie ein Winkelsucher g...
Testbericht -
...ann über das klappbare Display einfacher und präziser geschehen. Den Wechsel zwischen Sucher und Display kann man entweder manuell über eine kleine Taste neben dem Sucher erledigen, oder man aktiviert die Augensteuerung mit einer automatischen Umscha...
Testbericht -
...anuellen Fokussieren bei Digitalkameras ohne optischen Sucher ist außerdem, dass das Display oder der elektronische Sucher nicht genug Details für eine wirklich korrekte Fokussierung darstellen kann. Man kann sich die zuletzt geschossenen Fotos in dr...
News - - 3 Kommentare
...islang vor allem für den Autofokus und die Serienbildrate. Die neue Sony Alpha 9 möchte unter anderem in diesen Punkten zur Konkurrenz aufschließen oder sogar daran vorbeiziehen. Dazu hat Sony tief in die Innovationskiste gegriffen und teilweise bran...
News -
...ist nicht mehr vorhanden. Details gibt die Ultraweitwinkelkamera gut bis sehr gut wieder, die Schärfe sinkt zu den Rändern hin nicht signifikant ab. Das haben wir bei anderen Smartphones schon schlechter gesehen. Chromatische Aberrationen sind dagege...
News -
...andelt, sind Eingaben bei den GoPro-Kameras nur über die Displays auf der Rückseite möglich. Die Displays auf der Rückseite weichen – sofern vorhanden – teilweise voneinander ab:v.l.n.r.: DJI Action 2, Osmo Action 3, GoPro HERO10 Black, HERO11 Black ...
Testbericht -
...isplay wie die Kamera selbst und ebenfalls zwei Tasten zum Steuern. Die Konfiguration der Kamera mit dieser WLAN-Fernbedienung ist dann deutlich komfortabler, wenn die Kamera beispielsweise bereits an einem Fahrradhelm montiert ist. Noch wesentlich k...
Testbericht -
...angeboten und ebenso lässt sich manuell belichten. Zudem bietet die D5500 einen Eingang (3,5mm) für externe Mikrofone und erlaubt das Pegeln der Lautstärke. Anschlusstechnisch kann man sich ebenso nur wenig beklagen. Mit WLAN ist die drahtlose Datenü...
Testbericht -
...ISO-Empfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 6.400, nur im High-ISO-Monochrom-Modus sind ISO 12.800 möglich. Eine ISO-Automatik lässt sich verwenden, bei der begrenzten ISO-Automatik können ISO 400 oder ISO 800 als Maximum gewählt werden. Insgesamt ist ...
Testbericht -
...istung) dafür aber auch sechs andere Parameter zur Wahl. Unter anderem lässt sich per Einstellring die Sensorempfindlichkeit verändern oder kann gezoomt werden. Somit kann der Einstellring genau an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden, was natürl...
Testbericht -
...ISO 100 bis ISO 25.600 wählen, eine ISO-Automatik ist vorhanden. Bei der Bildqualität kann sich die Kompaktkamera natürlich gegen fast alle Modelle durchsetzen, selbst die Sony Cyber-shot DSC-RX100 III (Testbericht) mit 1,0-Zoll-Sensor ist chancenlos...
Testbericht -
...isplayansicht , eine Taste zum Aufrufen des Wiedergabemodus und eine für das Hauptmenü. Die genannten Tasten fallen sehr klein aus, die Rückseite bietet jedoch keinen Platz für größere Modelle. Mit beispielsweise Handschuhen ist die Kamera daher rech...