Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates für die Leica SL2 und SL2-S

News -

...App hat sich ebenso verbessert. Bei Videos wurde die Blendeneinstellung in T-Stops (1/2 bzw. 1/3-Schritte) im Cine-Modus verbessert und die Kompatibilität der HDMI-Ausgabe mit der Leica-Fotos-App und der USB-Verbindung optimiert. Nur bei der Leica SL...

Neu: Sony Xperia 5 IV

News -

...App nutzen und damit besonders viele Einstellungen vornehmen. Für Fotos gilt dies dank der Photo Pro-App ebenfalls. Das Xperia 5 IV ist dank der IP65/68-Abdichtung staub- und wasserdicht: Zur weiteren Ausstattung des Smartphones gehören ein 6,1 Zoll ...

Sony HX90V und Panasonic TZ71 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...App möglich. Per App steuern lassen sich wieder beide Modelle, bei der TZ71 sind allerdings deutlich mehr Optionen vorhanden. Beide Kameras können über WLAN mit speziellen Apps ferngesteuert werden:Links Sehen Sie die Sony Smart Remote App, rechts di...

Sony RX100 IV, RX100 III und Canon G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...App ist die kabellose Bildübertragung und Fernsteuerung möglich, die Camera Connect App der G5 X erlaubt aber wesentlich mehr Einstellungen als die Smart Remote App der RX100-Modelle. Apropos Apps: Die Sony-Kameras können über die PlayMemories-Plattf...

Das Panasonic Lumix DMC-CM1 Smartphone im Test (Teil 1)

News -

...App fährt das Objektiv rund 5mm aus dem Gehäuse heraus. Einen Objektivschutz bietet die Linse nicht, hier sollte man daher aufpassen. Bei der Videoaufnahme muss das Panasonic Lumix DMC-CM1 etwas Federn lassen. Videos lassen sich zwar in 4K-Auflösung ...

Sony Xperia 1 Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...Apps von Drittanbietern. Wir konzentrieren uns bei unserem Test daher auf die JPEG-Fotos, bei unseren Beispielbildern finden Sie trotzdem auch RAW-Bilder. Diese haben wir mit der App „Open Camera“ aufgenommen. Aus unserer Sicht stellt der Verzicht au...

Canon Pixma iP100

News -

Canon schickt einen neuen portablen Fotodrucker ins Rennen, welcher dank seines Fine-Druckkopfes mit Mikrodüsen bis zu ein Pictoliter kleine Tintentröpfchen auf das (Foto-)Papier bringen kann. Ein 10 x 15 cm großer Ausdruck in Laborqualität soll im ...

Franzis HDR Projects 2 im dkamera.de-Test

News -

...apping-Arten (z. B. „Gradient“ oder „Mittelwert“) wählen, zudem lassen sich zusätzlich weitere 52 Post-Processing-Effekte anwenden. Ein eventuelles Rauschen der Bilder lässt sich durch verschiedene Optionen gut in den Griff bekommen. Ebenfalls sehr g...

GoPro Hero3+ Testbericht: Hands-On (#1)

News -

...App mit einem Mobilgerät. Zu unserem ausführlichen Testbericht der GoPro Hero3+ Black Edition gelangen Sie mit einem Klick auf das folgende Bild:

Neu: Sony Alpha NEX-5R

News -

...Apps individuell konfigurieren. Zu diesem Zweck hat Sony die PlayMemories-Plattform, über die auf die Digitalkamera passende Apps heruntergeladen werden können, ins Leben gerufen. Zu Beginn sind bereits verschiedene Apps erhältlich: Dazu zählen zum B...

Neue 360-Grad-Kamera: DJI Osmo 360

News -

...App, die Gesten- oder auch die Sprachsteuerung nutzen. Die Belichtung und weitere Bildparameter kann man der Kamera überlassen oder selbst wählen (nicht in allen Modi), für eine möglichst hohe Bildqualität wird die D-Log-Aufnahme mit 10-Bit angeboten...

Preview: Hands-On der QX-Kameramodule von Sony

News - - 2 Kommentare

...App-Optionen der Sony Cyber-shot DSC-QX10: Welches Smartphone wird für die QX-Module benötigt? Alle Geräte mit Android ab Version 2.3 und iOS ab Version 4.1 können über die kostenfreie PlayMemories-App die QX-Kameras ansteuern. Ob und wann die App fü...

Silkypix Developer Studio Pro 7 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...appbare Fenster eingeblendet werden können bzw. müssen. Wie von anderen Programmen bekannt, gibt es auch eine Lichter- und Schatten-Warnung: Unter dem angewählten Bild befindet sich die Vorschauansicht aller im Ordner vorhandenen Bilder. Hierüber wir...

Kamera-Akku mit drahtloser Anbindung: Nitecore NFZ100

News -

...App lassen sich daneben der Zustand des Akkus und die Spannung auslesen. Beim Laden erhält man Informationen zur aktuellen Stromstärke, der verbleibenden Ladedauer und den Ladezyklen des Akkus. Die Spezifikationen des NFZ100: Als weitere Features nen...

Neues Flaggschiff: Sony Xperia 1 II

News -

...App von Sony, damit soll neben manuellen Fotoeinstellungen auch die Aufnahme im RAW-Format möglich sein. Darüber hinaus ist die "Cinema Pro App powered by CineAlta" mit an Bord, diese richtet sich an ambitionierte Videografen. Apropos Video: Diese ze...

Neue Outdoorkamera: OM System Tough TG-7

News -

...App per WLAN und Bluetooth kontrollieren. Zudem kann man die kabellose Fernbedienung RM-WR1 für die Steuerung verwenden. Sensoren zeichnen bei der Kamera die Aufnahme-Koordinaten, den Luftdruck, die Aufnahmerichtung und die Temperatur auf, damit läss...

Corel PaintShop Pro X9 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

Update: Wir haben unseren Test um Funktionen der Ultimate-Version erweitert. Diese finden Sie am Ende unseres Artikels. Bei den Bildbearbeitungsprogrammen überragt der Platzhirsch Adobe mit Photoshop CC und Photoshop Elements seit Langem die gesamte...

Vergleich: Canon EOS 800D, Nikon D5600 und Pentax K-70 (Teil 3)

News -

...App drahtlos zu steuern. Während die Apps von Canon (Camera-Connect-App) und Pentax (Image-Sync-App) allerdings viele Einstellungen erlauben, müssen sich Besitzer der D5600 (SnapBridge-App) auf das Auslösen beschränken. Das Verwenden von alternativen...

MPortable II – kompakter Fotospeicher mit 240GB im Test (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...App eingesehen werden. Nach dem Kopieren sollte man vor dem Betrachten der Aufnahmen jedoch noch etwas Zeit einplanen, denn die MPortable II muss die neuen Dateien erst indexieren sowie passende Vorschaubilder erstellen. Die App besitzt ein Album-, e...

Sony Cyber-shot RX100 III und Canon EOS 750D im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...App installiert und erlauben unter anderem das Speichern von Intervallaufnahmen. Ohne Nachteile sind die Apps aber auch nicht, sie müssen größtenteils käuflich erworben werden. Bis zu 10 Euro fallen pro App an. Unser Sieger bei der Erweiterbarkeit un...

x