News -
...oftware „Map Utility“ vorgenommen, die dem GPS-Empfänger beiliegt. Eine genaue Anleitung zum Firmware-Update finden Sie auf der Aktualisierungs-Seite. Das Firmware-Update 2.0.0 für den GPS-Empfänger Canon GP-E2 können Sie unter folgendem Link herunte...
News -
...oftware-Lösung vorgestellt, die den Einsatz von vielen hauseigenen Kameras als Webcam ermöglicht. Neben der Kamera werden dabei nur noch ein USB-Kabel und ein Computer mit Windows als Betriebssystem benötigt. Nach der Installation der Software sind n...
Kamera -
...ofokussystem mit 61 Messpunkten, wovon 41 als Kreuzsensoren und fünf als Doppelkreuzsensoren ausgelegt sind, Serienbilder: bis zu 6,0 Bilder pro Sekunde für 18 Aufnahmen in Folge beim RAW-Format sowie 16.270 Aufnahmen in Folge beim JPEG-Format (sofer...
Kamera -
...ofokusmodul mit 61 Fokussensoren, davon 41 Kreuzsensoren, AF-Arbeitsbereich von -2 bis +18 EV, fünf duale Kreuzsensoren bei einer Lichtstärke von F2,8 oder höher, der mittlere Kreuzsensor kann bis zu einer Offenblende von F8 scharfstellen, Einzelpunk...
Kamera -
...ofon, NFC, USB, WLAN USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Canon EF-M Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 1.040.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Ja Monitor drehbar: Ja Touchscreen: Ja Sucher: Ja ...
Seite -
...oftware entwickelt und als JPG mit Qualitätseinstellung "sehr hoch" gespeichert und stehen hier ebenfalls zum Download in voller Auflösung bereit. Alle Bilder wurden ansonsten weder bearbeitet noch gedreht, um Ihnen möglichst unveränderte B...
Testbericht -
...oftware). Die Speicherkarte findet bei der Canon EOS 6D Mark II (Technik) in einem Fach an der rechten Seite Platz, die Schnittstellen liegen gegenüber auf der linken Seite. Neben einem Eingang für externe Mikrofone (3,5mm-Klinke) und einem USB-Port ...
News - - 1 Kommentar
Canon stellt für die EOS 450D ein neues Firmware Update mit der Versionsnummer 1.0.9 zur Verfügung. Die neue Firmware behebt folgende drei Fehler: 1) Behebt einen Fehler der automatischen Belichtungsreihe (AEB = Auto Exposure Bracketing). Unter best...
News -
2020 wird nicht als das Jahr der Spiegelreflexkameras in die Annalen eingehen, 2020 sind DSLRs aber auch noch nicht tot. Das gilt ganz besonders für die Profiklasse, in der weiterhin ganz überwiegend DSLR-Modelle anzutreffen sind. Canons neuestes Fl...
News -
...ofitieren, diese lässt sich damit von 1/8.000 Sekunde (mechanischer Verschluss) auf 1/16.000 Sekunde verkürzen. Für die automatische Fokussierung wird bei der Canon EOS R6 Mark II (Technik) der Dual Pixel CMOS AF II verwendet, die Motiverkennung unte...
Testbericht -
...ofokus lässt sich per Druck auf den Auslöser immerhin aktivieren, er arbeitet aber sehr langsam sowie mit dem Kitobjektiv auch sehr laut. Auf den AF sollte man bei Videos daher verzichten. Die Tonaufnahme erfolgt in Mono, für externe Mikrofone ist ke...
Kamera -
...ofokus, manueller Fokus Manueller Weißabgleich: Ja Gesichtserkennung: Nein Live View: Nein Staubschutzsystem: nein Physikalische Eigenschaften Verschluss-Art: mechanisch Belichtungszeiten: 30s bis 1/8000s Blitzgerät eingebaut: Ja Blitzleitzahl: 13,0 ...
News -
...ofort ein neues Firmware Update für das aktuelle Profimodell Canon EOS-1D Mark III (wir berichteten: Canon setzt mit der EOS-1D Mark III neue Maßstäbe in der Profiklasse) zur Verfügung. Durch Einspielen der neuen Firmware 1.1.3 werden folgende Korrek...
News -
...offene Sprachen: holländisch, italienisch, koreanisch, norwegisch, polnisch und schwedisch. Das Firmware-Update kann über folgende Links für Windows und Mac OS X bei Canon heruntergeladen werden: Firmware-Update 1.1.3 für die Canon EOS 5D Mark III (W...
News -
...ofokus und der Belichtung alles zu beachten ist. Dazu verwenden sie unter anderem konkrete Bildbeispiele, an denen sich die gerade besprochenen Themen besonders gut demonstrieren lassen sollen. Mit dabei sind natürlich auch Praxistipps und Tricks. Am...
News -
...ofokusbereiche sowie die individuelle Anpassung des Autofokus an das Motiv besprochen. Im weiteren Verlauf des Kamerahandbuchs zur Canon EOS 80D werden auch der Weißabgleich, der Einsatz des integrierten oder eines externen Blitzgerätes sowie passend...
News -
Adobe hat mit der Version 9 ein größeres Update für das RAW-Plugin der Bildbearbeitungssoftware Adobe Photoshop veröffentlicht. Ein Update auf die Version 9 erhält zudem den DNG-Konverter. Camera RAW 9 bietet – wie schon Adobe Photoshop Lightroom 6 ...
News -
...ofon verbaut, ein externes Modell lässt sich per Klinke anschließen. Wir testen die ohne Objektiv 13,1 x 10,3 x 7,6cm große und 513g schwere EOS 850D mit dem Kitobjektiv EF-S 18-55mm F4-5,6 IS STM.
News -
...ofokusfunktionen und wie man unscharfe Bilder verhindert. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich unter anderem mit den Konfigurationsmöglichkeiten der Tasten und dem "My Menu", im sechsten Kapitel geht es um die unterschiedlichen Bildstile sowie Kreativ...
Kamera -
...ofon, HDMI Mini, Netzgerät, NTSC, PAL, USB USB Version: 2.0 Optik Wechselobjektivfassung: Ja Objektiv-Bajonett: Canon EF Display und Sucher Displaygröße: 3,0 Zoll Displayauflösung: 920.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Suche...