Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neu: Olympus TOUGH TG-2, TOUGH TG-830 & TOUGH TG-630

News -

...inimale Objektdistanz nur einen Zentimeter. Neben Automatik-Programmen (intelligente Automatik, Programmautomatik, Unterwasser-Snapshot, Panorama, …) bietet die Olympus TOUGH TG-2 auch verschiedene Magic-Filter und eine manuelle Blendenvorwahl. Da di...

Canon EOS R7

Testbericht -

...ach an. Das 13,2 x 9,0 x 9,2cm große Gehäuse aus einer Magnesiumlegierung und Polycarbonat bringt 608g auf die Waage und ist abgedichtet. WLAN und Bluetooth sind mit an Bord, USB-C unter anderem das erlaubt das Laden des Akkus in der Kamera. Canon bi...

Überarbeitetes Profi-DSLR-Modell: Canon EOS 5D Mark IV

News -

...ark IV geht Canon allerdings noch einen Schritt weiter und ermöglicht erstmals das Verwenden der Bildinformationen der einzelnen Fotodioden in der Nachbearbeitung. Daher finden Fotografen, die Bilder im sogenannten DPRAW-Format (Dual Pixel RAW) aufge...

Transcend RDE2 CFexpress Type B Kartenleser im Test

News -

...arten kommen in immer mehr Kameras zum Einsatz, die Nachfrage nach CFexpress-Kartenlesern steigt daher ebenso stetig an. Das liegt auch an der Tatsache, dass sowohl klassische Multi-Kartenleser als auch Notebooks über keinen eingebauten CFexpress-Kar...

Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD für Canon und Nikon

News -

...adurch lässt sich am kurzen Brennweitenende ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2 erreichen. Der optische Aufbau ist von den Versionen mit dem E- und X-Bajonett bekannt: Der optische Bildstabilisator macht Aufnahmen aus der Hand möglich, bei Kamera...

Super Info SD gewinnt Technologie-Preis

News -

...Info SD"-Speicherkarte. A-DATA stellte eine SD (Secure Digital) Karte mit einem kleinen LCD Feld vor, auf dem die Restspeicherkapazität angezeigt werden kann. Nach jedem Gebrauch, sprich nach jedem Einlegen in die Kamera, aktualisieren sich die Daten...

Nikon Coolpix S8000

Testbericht -

...integrierte Konstruktion sorgt zwar für ein gefälligeres Aussehen, dafür hat die Nikon Coolpix S8000 - wie andere Digitalkameras dieser Bauweise auch - das Problem, dass bei stabiler Handhaltung mit zwei Händen der Zeigefinger der linken Hand genau a...

Canon PowerShot A2000 IS

Testbericht -

...aus 2 AA Akkus bzw. 2 AA Batterien, wobei serienmäßig 2 AA Batterien beiliegen. Da die Kamera keinen für Aufnahmen nutzbaren internen Speicher hat, liegt zudem eine 32MB SD Speicherkarte bei. Die Handhabung der Kamera ist einfach, der Funktionsumfang...

Nikon D300S

Testbericht -

...AW Bildformat parallel auf CF und/oder SD(HC) Speicherkarte aufzeichnen und erreicht bei Parallelspeicherung in bester Auflösung (bei getrennter Speicherung des RAW Bildes auf die schnellere CF Karte und des JPEG Bildes auf die SDHC Karte) eine beach...

Nikon Coolpix P7000

Testbericht -

...abei zwar ein höheres Rauschniveau, aber auch eine bessere Detailwiedergabe. Das gleiche Verhalten ist auch im RAW-Modus anzutreffen, auch hier ist das Rauschniveau bei höheren Empfindlichkeiten zwar höher, dafür sind aber auch mehr Details sichtbar....

Lexar stellt besonders schnelle CFexpress-Karten vor

News -

...ance Guarantee), dadurch sind kontinuierliche Datenraten von mindestens 400MB/s garantiert. Das macht Videoaufnahmen mit sehr hohen Datenraten möglich, bei 400MB/s könnten Aufzeichnungen mit mindestens 3.200Mbit/s erfolgen. Derart hohe Datenraten wer...

FujiFilm FinePix HS10

Testbericht -

...an aktiviert die Augensteuerung mit einer automatischen Umschaltung, sobald sich das Auge am Sucher befindet. Im Test war diese Augensteuerung etwas zu empfindlich. Wird die Digitalkamera vor dem Bauch getragen, was aufgrund des Klappdisplay eine seh...

Panasonic Lumix DC-G110

Testbericht -

...ad kommt man in meisten Situationen aber gut aus. Einige Optionen sind über Direktwahltasten veränderbar, wichtige Parameter lassen sich über die (Fn-)Tasten, das Quickmenü oder das „Mein Menü“ schnell anwählen. In der Hand liegt die Kamera dank eine...

Canon PowerShot G11

Testbericht -

...AW Aufnahmen der Canon PowerShot G11 derzeit auf keinen Fall mit Adobe Camera RAW 5.5 zu bearbeiten, denn gerade im Farbbereich Blau erzielt das geöffnete RAW Bild über Camera RAW 5.5 extrem starke Abweichungen.Die Canon PowerShot G11 erhält aufgrund...

Canon Legria Mini X

Testbericht -

...aufzeichnung wählen und das Aufnahmeprogramm einstellen. Hier bietet die Canon Legria Mini X unter anderem einen Makro-Modus, einen Sport-Modus oder die Programmautomatik. {{ article_ad_1 }} Im Hauptmenü, das ebenfalls über das Touchdisplay aufgerufe...

Canon EOS RP

Testbericht -

...amera von Canon das automatische Fokus-Bracketing: Zu den weiteren Features der Kamera gehören die HDR-Aufnahme, die Mehrfachbelichtung und die Intervallaufnahme. Ganz neu bei Canon ist das Fokus-Bracketing. Dieses erlaubt dem Fotografen die automati...

Pentax Optio A40

Kamera -

...ayauflösung: 232.000 Bildpunkte Monitor klappbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Nein 16.06.2025 - 09:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetz...

Canon PowerShot A450

Kamera -

...appbar: Nein Monitor drehbar: Nein Sucher: Ja Suchertyp: optisch Dioptrienausgleich: Nein 16.06.2025 - 09:00 ANZElGE Kaufangebot für gebrauchte Kamera einholen Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach Verkaufen Sie jetz...

FujiFilm FinePix A100

Kamera -

...Allgemein Hersteller: FujiFilm Modell: FinePix A100 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 02 / 2009 UVP: keine Angaben Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp u...

FujiFilm FinePix A150

Kamera -

...Allgemein Hersteller: FujiFilm Modell: FinePix A150 Kameratyp: Kompakt Markteinführung: 02 / 2009 UVP: keine Angaben Aufnahmeeigenschaften und Standards Megapixel (effektiv): 10,0 Megapixel Maximale Bildauflösung: 3.648 x 2.736 Bildpunkte Sensortyp u...

x