News -
...xionen. Die fünf Modelle der Batis-Serie für DSLMs von Sony: Mit 40mm Brennweite bewegt sich das Zeiss Batis 40mm F2 CF zwischen einem Reportage-Objektiv (35mm) und einem Normalobjektiv (50mm) und kann als vielfältig einsetzbare Allroundlösung angese...
News -
...xionen. Der MFT-Chart und der optische Aufbau des Samyang AF 85mm F1,4 EF: Die Blendenwahl lässt sich zwischen F1,4 und F16 vornehmen, für die Blende des Objektivs nutzt Samyang neun Lamellen. Dadurch werden auch bei kleineren Blendenöffnungen nahezu...
News -
...ximaler Abbildungsmaßstab 1:4). Der optische Aufbau des Laowa 15mm F2 FE Zero-D: Die Blendenwahl und die Fokussierung müssen mangels elektronischer Kontakte manuell am Objektiv erfolgen, die Blende aus neun Lamellen lässt sich mit oder Rastungen betr...
News -
Zeiss hat mit dem Milvus 25mm F1,4 ein weiteres Objektiv der für Spiegelreflexkameras von Canon und Nikon entwickelten Milvus-Serie angekündigt. Als elftes Objektiv der Serie platziert es sich hinsichtlich der Brennweite zwischen dem Milvus 21mm F2,...
News -
Samyang bietet schon länger Objektive für Spiegelreflex- und spiegellose Systemkameras von Canon an. Bislang verfügte jedoch keines der Modelle über einen Autofokusmotor, das Scharfstellen war nur manuell möglich. Das AF 14mm F2,8 EF ändert dies. Hi...
News -
...x-Technologie. Diese soll laut eigener Aussage die führende Lösung zum Vergrößern von digitalen Fotos, Scans oder Pixelgrafiken darstellen. {{ article_ad_1 }} Die vergrößerten Bilder (maximal 1 Million x 1 Million Bildpunkte) sollen scharf und naturg...
News -
...x 6,8mm und bringt 320g auf die Waage. Eine passende Gegenlichtblende wird mitgeliefert. Das Makroobjektiv kann in Schwarz oder silbern eloxiert für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2.250 Euro im Fachhandel erworben werden.
News -
...xkameras und erlauben dadurch die Adaptierung der meisten Spiegelreflexobjektive. Die spiegellose FujiFilm GFX 50S (Hands-On-Test) stellt hierbei keine Ausnahme dar, auch wenn die Kamera einen 43,8 x 32,9mm großen Mitteformatsensor besitzt. Novoflex ...
News -
...X, MFT, M42, Pentax K sowie Leica M) erworben werden. Die 220g schwere Festbrennweite besitzt ein Metallgehäuse und wird in Deutschland handgefertigt. Der Preis für das Meyer-Optik-Görlitz Lydith 30mm F3,5 liegt beim „Early Bird“-Special bei 699,00 U...
News -
...x DLX Stretch Lens Mount-Adapter können Fotografen dagegen magnetische Einschubfilter einsetzen; Fotodiox bietet ND-Filter verschiedener Dichte (ND4, ND8, ND16) an. Ein DLX Stretch-Adapter mit normalem Sensorabstand (links) und ausgefahren (rechts): ...
News -
...xkameras zunutze und verwendet den Platz für die Integration eines Shift-Mechanismus. Da das Objektiv zum Shiften der Bildebene jedoch einen größeren Bildkreis als den des verwendeten Sensorformats ausleuchten muss, sorgen zusätzliche Linsen (optisch...
News -
...xel möglich. Videos werden von der Kompaktkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) festgehalten, 30 Vollbilder pro Sekunde werden dabei gespeichert. Ein integriertes Monomikrofon zeichnet den Ton auf. Per WLAN lässt sich die drahtlose Fernst...
News -
...xternes Mikrofon gibt es keinen Eingang. Das Blitzgerät der DSLR besitzt eine Leitzahl von 9,2, für externe Blitzgeräte ist ein Blitzschuh vorhanden. Die 485g schwere Spiegelreflexkamera verfügt eine Vollautomatik und mehrere Szenenprogramme. Wer sel...
News -
...xkameras erschienen. Dieses sollte auch einen der Hauptkritikpunkte am Canon EF 50mm F1,8, nämlich den sehr lauten Fokusmotor, nicht mehr aufweisen. Beim Canon EF 50mm F1,8 STM kommt, wie der Name natürlich bereits verrät, ein STM-Fokusmotor zum Eins...
News -
...XUS-Reihe ist vor allem Canon im Einsteigerbereich aktiv. Das beste Modelle dieser Reihe nennt sich dabei Canon IXUS 275 HS, darunter sind die Canon IXUS 170, Canon IXUS 165 und die Canon IXUS 160 angesiedelt. Die Canon IXUS 170 (Produktbilder) verfü...
News -
...x S9700 (Testbericht) hat Nikon zu Beginn des Jahres 2015 die Nikon Coolpix S9900 (Datenblatt) vorgestellt. Diese setzt zwar auf den 15,9 Megapixel auflösenden 1/2,3 Zoll großen CMOS-Sensor der Coolpix S9700 und auch das Objektiv ist mit einer kleinb...
News -
...x-M 50mm F1,4 Asph. und Leica Summicron-M 35mm F2 Asph. ab Ende April 2015 auch in einer schwarz verchromten Ausführung erhältlich sein werden. Bislang konnten beide Objektive in einer schwarz eloxierten und einer silber verchromten Farbvariante erwo...
News -
...xpeed-C2-Bildprozessor. Zur Bildkontrolle ist ein 3,0 Zoll großes LCD-Display mit 460.000 Subpixel vorhanden. Videos speichert die Nikon Coolpix S7000 (Technik) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde, die Tonaufnahm...
News -
...xel der Nikon Coolpix P610 (Technik), der elektronische Sucher besitzt ebenfalls 921.000 Subpixel und dient als Alternative zum Display. Videos nimmt die Bridgekamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde au...
News -
...x 720 Pixel) mit einer Bildfrequenz von maximal 24 Bildern pro Sekunde zu drehen. Außerdem wird der Ton nicht mehr nur monoaural, wie noch bei der Canon PowerShot S90, sondern im Stereo-Format aufgezeichnet. Die Aufnahmedauer beschränkt sich im HD-Vi...