News -
...ProRes RAW und Blackmagic RAW, die Ausgabe kann in 6K-Auflösung mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde erfolgen. Beide neuen Features der Lumix DC-S5II unterstützt die Panasonic Lumix DC-S5IIX bereits von Haus aus, sie kostet mit 2.499 Euro jedoch auc...
News -
...pro Sekunde aufgenommen. Das Objektiv deckt Brennweiten von 19 bis 37mm (KB-äquivalent) ab, schwenken lässt es sich um 170 Grad nach links und rechts, um 20 Grad nach unten und bis zu 90 Grad nach oben. Als Naheinstellgrenze gibt Canon 20cm (Weitwink...
News -
...programmieren. Daher kann man mit dem Rollei Wireless-Fernauslöser unter anderem Intervallaufnahmen erstellen oder Langzeitbelichtungen vornehmen. Aufnahmen können bis zu 100 Stunden im Voraus programmiert werden, die Belichtungsdauer soll bei bis zu...
News -
...Produkt für 5- bis 12-Jährige ist die myFirst Camera 50. Hier kommt – um die bestmöglichen Bildergebnisse zu erhalten – unter anderem künstliche Intelligenz zum Einsatz. {{ article_ahd_1 }} Zur Aufnahme nutzt die myFirst Camera 50 einen nicht näher s...
News -
...pro Ordner, die Anzeige von Benachrichtigungen, wenn die neueste Software für die Kamera verfügbar ist und die Unterstützung für die Funktion "Custom Grid Line". Letztere hatte Sony bereits vor einiger Zeit für die Alpha 7 IV angekündigt. Aktuell sch...
News -
...pro Sekunde: Alle Objektive der Lumix-S-Serie mit Blende F1,8 besitzen die identischen Abmessungen (7,4 x 8,2cm) und ein 67mm messendes Filtergewinde. Dadurch bleibt einem der Kauf von Filtern mit unterschiedlichen Durchmessern oder von Adapterringen...
News -
...pro Stück aktuell bei 369,60 Euro. Zudem lassen sich alle drei Objektive im Set für 1.054 Euro erwerben.
News -
...Prozent recycelte Materialien zum Einsatz. Um welche es sich dabei handelt, benennt Rollei nicht genauer. Mit diesem Schritt will das Unternehmen aktiv den ökologischen Fußabdruck seiner Produkte reduzieren sowie das Bewusstsein für nachhaltigen Kons...
News -
...Pro bearbeiten.
News -
...Prozent höhere Lichtempfindlichkeit, die sich wiederum durch eine zehn Prozent bessere Autofokus-Leistung sowie eine bessere Farbwiedergabe bemerkbar macht. 16 Pixel des Chips lassen sich dank der Tetra²pixel-Technologie zu einem großen Bildpunkt (2,...
News -
Nextorage hat mit den Speicherkarten der A2 SE-Serie neue CFexpress Typ A-Modelle angekündigt. Diese erreichen dank des neuen CFexpress 4.0-Standards beim Lesen sowie Schreiben sehr hohe Datenübertragungsraten. Beim Lesen sind bis zu 1.900MB/s pro S...
News -
...pro Akkuladung (Lithium-Ionen mit 740mAh) sollen 100 Ausdrucke möglich sein. Neben der Kamera umfasst die "Burton Edition" einen Trageriemen und eine Tasche: Als verwendbare Filme werden der "Leica SOFORT Farbfilm (mini), neo gold", der "Leica SOFORT...
News -
...pro Akkuladung gibt es jedoch nicht. Da der J01 auf einer speziellen Frequenz sendet, sollte mit ihm nur der M01 ausgelöst werden können. Im hauseigenen Shop werden der TTArtisan M01 und der TTArtisan J01 für 39,00 US-Dollar gelistet. Auf Amazon kost...
News -
...pro Sekunde beim Kopieren der Daten auf einen Computer erreicht werden, muss man den neuen CFexpress Typ A-Kartenleser MRW-G3 erstehen. Dieser ist per USB4-Standard angebunden. Alle drei neuen Produkte können ab Juli 2025 zu folgenden unverbindlichen...
News -
...pro Akkuladung bis zu 650 Blitze möglich sein. Als Stromversorgung kommt ein Lithium-Ionen-Akku mit 2.200mAh (bei 7,2V) zum Einsatz, aufgeladen wird dieser per USB-C-Anschluss. Die Abbrennzeit des V480 gibt Godox mit 1/600 Sekunde bis 1/20.000 Sekund...
News -
...Programm Corel Paint Shop Pro Photo X2 bekannt, gibt es eine Vorher-Nachher-Ansicht, rechts das ursprüngliche Bild, links die Veränderung. Aber zuvor noch einmal ein genauer Blick auf das Histogramm, jene mittlerweile allen bekannte kleine Grafik in ...
News -
...probiert werden. Doch der "Accessory Port" erlaubt, wie der Name bereits ausdrückt, mehr als nur den Anschluss eines elektronischen Suchers. So soll bereits in Kürze ein Mikrofonadapter folgen, womit sich verschiedene Mikrofontypen an die Olympus PEN...
News -
...pro Sekunde auf. Die Videos laufen flüssig und geben Details gut wieder - bei den Videos hatten wir die Bildstabilisatoren der Smartphones aktiviert. Dies ist zu empfehlen, da die Videos sonst sehr ruckelig wirken. Der optische Bildstabilisator des N...
News -
...Probleme. {{ article_ad_1 }} Das Bildrauschen wird durch die stärkere Weichzeichnung gut unterdrückt, erst bei ISO-Werten im Bereich um 1.000 wird es stärker sichtbar. Auch hier fällt es aber noch nicht problematisch aus. Da die Kamera auch RAW-Bilde...
News -
...Produkte wie Fotodrucker oder die Fotoplattform Irista an. Für die "Zukunft" ist ein eigener Teil des Standes reserviert: Bilder mit 120 Megapixel dürften irgendwann nicht mehr nur eine Vision sein: Die 8K-Auflösung ist bei professionellen Produktion...