Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Recht für Fotografen von Galileo Design

News -

...as Buch „Recht für Fotografen“ herausgebracht. Darin behandelt Rechtsanwalt Wolfgang Rau das Urheberrecht mit all seinen Facetten (unter anderem Schöpfungshöhe sowie Urheberpersönlichkeitsrechte), er geht auf die Panoramafreiheit und das Hausrecht ei...

Nikon Coolpix L330 Testbericht

News -

...atenblatt) findet sich allerdings auch ein noch günstigeres Einsteigermodell, das preislich eine Brücke zu den Einsteiger-Kompaktkameras schlagen will. Technisch kommt daher auch größtenteils Einsteiger-Hardware zum Einsatz. Der 1/2,3 Zoll große CCD-...

Erste microSD-Speicherkarten mit UHS-II-Klasse von Toshiba

News -

...alkameras setzen bei ihren Modellen auf die kleinen microSD-Speicherkarten und natürlich kommen diese auch in diversen mobilen Geräten zum Einsatz. Während die SD-Modelle dabei bereits mit dem neuen UHS-II-Standard aufwarten können, waren microSD-Kar...

Canon IXUS 140 Testbericht

News -

...aktkameras auf dem Markt und bieten eine große Modellpalette. 2013 hat Canon unter anderem die Canon IXUS 140 (Datenblatt) auf den Markt gebracht und ganz im allgemeinen Trend mit einem WLAN-Modul zur kabellosen Datenübertragung ausgestattet. Auf der...

Aptina kündigt neuen 1-Zoll-CMOS-Sensor mit 4K-Aufnahme an

News -

...amerikanische Sensorhersteller Aptina, der bereits für einige Systemkameras von Nikon die Bildsensoren liefert, hat einen neuen Bildsensor vorgestellt, der vor allem mit sehr guten Videofähigkeiten überzeugen kann. Der neue Aptina AR1411HS-Chip ist 1...

DxO Viewpoint in Version 1.2 erschienen

News -

...anderen aber auch für die Stand-Alone-Versionen, die ohne den Einsatz anderer Programm arbeiten. Besonders interessant: Durch die Möglichkeit zum Speichern der Einstellungen können die Korrekturen ohne Aufwand auch auf weitere Bilder angewendet werde...

Neu: Hoya Revo Filterserie

News -

...apaTeam drei besonders flache Filter vor. Die Serie umfasst einen UV-Sperrfilter, einen zirkularen Polarisationsfilter sowie einen Klarglas-Protector-Filter. Alle drei Filter bestehen aus besonders dünnem Glas und sind in ein flaches Aluminiumgehäuse...

Olympus will seine Fotosparte verkaufen

News -

...ameras haben zumindest das Segment der Kompaktkameras stark zusammenschmelzen lassen. Dies hat sich natürlich auf den Umsatz und Gewinn der Hersteller ausgewirkt. Ein Unternehmen, das schon lange Problem hat, schwarze Zahlen mit seinem Kamera-Busines...

Neu von Panasonic: Stativgriff DMW-SHGR1

News -

...ahmen aus der Hand vereinfachen. Das gilt vor allem für die Aufnahme von Selbstporträts oder Vlogs. Hier sorgt er für ein besseres Handling, da sich der Griff komfortabler als die Kamera greifen lässt. {{ article_ad_1 }} Des Weiteren erlaubt der Pana...

Canon Extender RF 1,4x und Extender RF 2,0x angekündigt

News -

...anon RF 100-50mm F4,5-7,1L IS USM kombiniert, kann nur Brennweiten ab 300mm (Wert ohne TK-Einsatz) einstellen. Der optische Aufbau des Canon Extender RF 1,4x besteht aus sieben Linsen in vier Gruppen, die Abmessungen betragen 7,1 x 2,0cm. Auf die Waa...

Überarbeitet: Voigtländer Ultron 35 mm F2,0 asphärisch Typ II

News -

...ine Messingfassung entschieden. Unter anderem soll eine "Fokussiermulde" das Scharfstellen vereinfachen. Erhältlich ist das Objektiv sowohl in einer schwarzen auch als silbernen Version. Der optische Aufbau besteht weiterhin aus acht Linsen in fünf G...

FujiFilm kündigt die instax Square SQ1 an

News -

...at FujiFilm nun ein weiteres Modell auf den Markt gebracht. Die neue Sofortbildkamera folgt auf die instax Square SQ6 und soll besonders minimalistisch sowie benutzerfreundlich sein. Die instax Square-Bilder sind rund 1,5-mal größer als instax-Mini-B...

Kompakte Festbrennweite: Canon RF 50mm F1,8 STM

News -

...inen natürlichen Eindruck, auch lichtstärkere Modelle lassen sich kompakt bauen und für wenig Geld erwerben. Nachdem Canon mit dem RF 50mm F1,2 L USM bislang nur ein besonders lichtstarkes 50mm-Modell für seine Kameras mit RF-Bajonett angeboten hat, ...

Updates: Adobe Photoshop Lightroom 12.1 & Camera RAW 15.1

News -

...apixel-Flaggschiff wurde von einigen Fotografen bereits sehnsüchtig erwartet. {{ article_ahd_1 }} Auch Smartphone und Tablet-Besitzer können sich freuen, das Update bringt die Unterstützung für das Apple iPad und iPad Pro sowie für das Xiaomi 13 und ...

Erweiterter Funktionsumfang: Gitterlinien für Sony-Kameras

News -

...inien unter anderem in Schulen und Fotostudios oder bei Kreuzfahrtschiffen finden. Ob die nachrüstbaren Gitterlinien auch außerhalb der USA verfügbar sein werden, ist aktuell nicht bekannt. Da hierfür effektiv kein zusätzlicher Aufwand entsteht, würd...

Nikon wird noch 2021 ein neues DSLM-Flaggschiff vorstellen

News -

...apelter“ Bauweise und hoher Auflösung besitzen. Die sogenannten Stacked-CMOS-Sensoren verwendet aktuell nur Sony, zum Einsatz kommen sie unter anderem bei der Sony Alpha 1 oder Sony Alpha 9. Zur genauen Auflösung des Sensors macht Nikon keine Angaben...

Canon zum 18. Mal in Folge die Nummer 1 bei Systemkameras

News -

...ahr als das japanische Unternehmen absetzen. Der Siegeszug begann 2003 mit der Canon EOS 300D. Diese machte mit einem Preis von unter 1.000 Euro den Umstieg vieler Fotografen von der analogen zur digitalen Bildaufnahme möglich. {{ article_ad_1 }} Als...

Ultraweitwinkel-Pancake: TTArtisan AF 14mm F3,5

News -

...atz einnehmen. Auf der Waage macht sich dieser Vorteil ebenso bemerkbar, das TTArtisan AF 14mm F3,5 wiegt nur 98g. Beim optischen Aufbau setzt TTArtisan auf acht Linsen in sieben Gruppen, neben zwei HR-Linsen verbessern ein ED-Element und eine asphär...

Für Canon-DSLMs: Voigtländer Nokton 75mm F1,8 asphärisch

News -

...Ausnahme der Canon EOS RP den elektronischen Datenaustausch. Unter anderem kann man daher die automatische Lupenfunktion nutzen. Die Blendenwahl und das Fokussieren sind dagegen manuell über Einstellringe vorzunehmen, Automatiken gibt es keine. {{ ar...

Kompakte Festbrennweite: Voigtländer 50mm F2,2 Color-Skopar

News -

...ameras mit dem M-Bajonett von Leica angekündigt. Diese bringt lediglich 135g auf die Waage und misst nur 5,1 x 3,0cm. Dadurch eignet sich das Objektiv sehr gut für Einsätze, bei denen das Equipment möglichst kompakt sein soll. {{ article_ahd_1 }} Auf...

x