Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-T700

Testbericht -

...or- und Nachteile eines Touchscreen-Displays vor Augen halten - Fingerabdrücke sieht man eben nicht gerne auf einem Display, dafür lässt sich beispielsweise der Fokussierungs-Punkt mit nur einer Berührung an der entsprechenden Stelle setzen. An diese...

Canon PowerShot SX200 IS

Testbericht -

Kauftipp Die neue Canon PowerShot SX200 IS bringt als erste Digitalkamera ihrer Klasse eine 12fach Zoomoptik im noch relativ kompakten Kameragehäuse unter. Dabei muss weder auf einen optischen Bildstabilisator noch auf eine weitwinklige Brennweite ve...

Olympus PEN E-P1

Testbericht -

...orm und durch das geringe Gewicht. Trotz Miniaturisierung braucht sich die Bildqualität der Olympus PEN E-P1 aber nicht hinter anderen aktuellen Micro Four Thirds Digitalkameras zu verstecken. Wer das Menü der Olympus PEN E-P1 genauer durchforstet, f...

Canon PowerShot G11

Testbericht -

Kauftipp Die neue Canon PowerShot G11 zeigt eine verbesserte Bildqualität (reduziertes Bildrauschen) gegenüber der Vorgängerkamera, der Canon PowerShot G10, die dkamera Sternbewertung bleibt jedoch bei 3,5 Sternen, die Canon PowerShot G11 hat hier kn...

Panasonic Lumix DMC-GF1

Testbericht -

...or der manuellen Fokussierung der Bereich wählen, der beim Verstellen des Fokusrings dann automatisch vergrößert werden soll. Kleiner Wermutstropfen bei der Handhabung: Das Daumenwählrad wirkt zu weit im Kameragehäuse versenkt, so dass es nur mit lei...

dkamera.de Grundlagenwissen: Bildsensoren von Digitalkameras

News - - 5 Kommentare

...Organic Sensor" nutzt einen Organic Photoconductive Film statt Silizium: "Organische Sensoren" nehmen Fotos u. a. mit einem deutlich größeren Dynamikumfang auf: Zum einen lassen sich Verbesserungen der Bildqualität durch neue Sensortechnologien erzie...

Das Western Digital My Cloud EX2 12TB NAS im Test (Teil 4)

News -

...ordner sowie Zielordner festlegen. Ebenso können Sicherungen auf andere My Cloud EX2-NAS-Systeme vorgenommen werden: Mit der sogenannten Remotesicherung ist es möglich, die auf dem Western Digital My Cloud EX2 Server abgespeicherten Daten, auf einem ...

Preview: Hands-On der Olympus OM-D E-M1X

News - - 2 Kommentare

...orgt für einen angenehmen Komfort und eine hohe Sicherheit beim Festhalten. Auf der Rückseite der E-M1X sind zahlreiche Schalter und Tasten zu finden: Der Hochformatgriff betet den höchstmöglichen Bedienkomfort, wenn man zwischen der vertikalen und d...

Sony Alpha 99

Testbericht -

...or schlägt, lesen Sie im dkamera Testbericht zur Sony Alpha 99. Nach verschiedenen Kamera-Modellen mit APS-C-Bildsensor hat Sony kurz vor der Photokina 2012 seine erste SLT-Kamera mit Kleinbildsensor vorgestellt. Die {{ kameras.1405.testbericht.seite...

Nikon Coolpix L340

Kamera -

...ortyp und -größe: CCD, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.280 x 720 Bildpunkte Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: MOV, MPEG4 (H.264, AVC) EXIF Version: 2.30 Spe...

Sigma dp0 Quattro

Kamera -

...ortyp und -größe: Foveon X3 CMOS, 23,5x15,7mm Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG, RAW Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: keine Angaben Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: keine Angaben EXIF Version: 2.30 Speic...

Nikon Coolpix S2900

Kamera -

...ortyp und -größe: CCD, 1/2,3 Zoll Serienbilder pro Sekunde: keine Angaben Bild-Format: JPEG Audio-Format: keine Angaben Video-Auflösung: 1.280 x 720 Bildpunkte Video-Frequenz: keine Angaben Video-Format: AVI Motion JPEG EXIF Version: 2.30 Speicher, A...

Digitalkamera Neuvorstellung: Pentax Optio M20

News -

...ormat). Ausgerüstet ist das Gerät mit einem ISO "Blur Reduction" Modus, in dem die Kamera automatisch den ISO Wert auf bis zu 1600 regeln kann. Um das Beste aus den Fotos herauszuholen, können die 15 vordefinierten Aufnahmeprogramme "Landschaft", "Po...

Vorankündigung: Sigma Spiegelreflexkamera SD14 mit Foveon-Bildsensor

News -

...or ausgestattet. An sich verspricht die Technik von Sigma im Gegensatz zur CCD-Bildsensor-Technik einen Sensor, der bei jedem Pixel alle RGB-Farben erkennen kann. Dies wird dadurch erreicht, weil der "Foveon-X3"-Bildsensor auf einen dreischichtigen P...

Neues Firmware Update für die Sigma DP1x

News -

...ort ebenfalls. Vorsicht ist jedoch wie immer bei jedem Firmware Update geboten. Bitte achten Sie darauf, dass der Akku für den Firmware Update-Vorgang genügend Kapazität aufweist, oder verwenden Sie dafür am besten das Netzteil. Der Updatevorgang kön...

Canon EOS 60D Testbericht

News -

...or. Auch am Autofokus-Sensor hat sich nichts geändert, wie bereits bei der EOS 50D bietet er 9 schnelle Kreuzsensoren. Der Belichtungsmesssensor ist ein Erbstück der großen Schwester, der Canon EOS 7D. Zu den technischen Neuerungen hat Canon noch ein...

Neu: Sony HVL-F43AM

News -

...ormat. Die Aufladezeit wird vom Hersteller mit 0,1 bis 2,2 Sekunden bei der Nutzung von Akkus angegeben, die Zahl der Blitze bei maximaler Leistung liegt bei etwa 250 pro Akkuladung. Zum Einsatz kommen vier handelsübliche AA-Batterien bzw. -Akkus (Mi...

Neuvorstellung: FujiFilm FinePix Real 3D W1

News -

...ormate: {{ kameras.759.bildformate }}Filmmodus: {{ kameras.759.videoaufloesung_x }} x {{ kameras.759.videoaufloesung_y }} Bildpunkte bei {{ kameras.759.bildersek }} Bildern pro SekundeVideoformat: {{ kameras.759.videoformate }}Abmessungen: {{ kameras...

Neuvorstellung: Rollei Flexline 200

News -

...or legt, sollte sich die ebenfalls neue Rollei Flexline 250 ansehen, welche wir bereits vor rund einem Monat vorgestellt haben: zur dkamera Neuvorstellung der Rollei Flexline 250. Die Rollei Flexline 250 ist voraussichtlich ab August 2009 für 199,95 ...

Sony stellt neue Akku-Technologie vor

News -

...orgängers erzielen und sie am besten noch deutlich übertreffen. Aus diesem Grund ist die Akkuentwicklung schon vor einigen Jahren in den Fokus der Aufmerksamkeit der Hersteller geraten. Nun hat Sony eine neue Akkugeneration vorgestellt. Diese Lithium...

x