Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Cyber-shot DSC-QX30 Testbericht

News -

...inkel und F6,3 im Telebereich. Ein optischer SteadyShot-Bildstabilisator soll verhindern, dass die Aufnahmen bei längeren Brennweiten verwackeln. In dieser Hinsicht gibt es im Vergleich zur HX60V also keinen Unterschied.. Ein Display besitzt die Sony...

Sony 70-300mm F4,5-5,6 G SSM II – neues kompaktes Telezoom

News -

...iner Objektentfernung von 1,2m, dies resultiert in einer maximalen Vergrößerung von 1:4. Der SSM-Autofokus des Telezooms auf Ultraschallbasis wurde verbessert und soll laut Sony etwa viermal so schnell wie beim Vorgänger fokussieren. Durch die Innenf...

FujiFilm stellt Makrozwischenringe für seine X-Objektive vor

News -

...inon XF10-24mmF4 R OIS erlaubt hier allerdings nur den Einsatz im Telebereich. Beim FujiFnon XF14mmF2,8 R und dem Fujinon XF18-135mmF3,5-5,6 R LM OIS WR ist der Einsatz des MCEX-16 ebenfalls nur im Telebereich möglich. Die beiden Zwischenringe MCEX-1...

Samsung NX1 Testbericht

News -

...insteiger- und Mittelklasse konzentriert. Mit der Samsung NX1 (Datenblatt) wurde zur Photokina 2014 das erste Oberklassemodell vorgestellt. Technisch geht Samsung dabei in die Vollen, die NX1 hat allerlei Rekorde zu bieten. Einen neuen Auflösungsreko...

microSD-EVO-Serie von Samsung mit 128GB erhältlich

News -

...in Zeiten stetig steigender Datenmengen natürlich nicht mehr unbedingt allzu viel ist. Wer mit seiner Kamera beispielsweise Full-HD-Videos aufnehmen möchte und nur den Einsatz einer Speicherkarte plant, kann bei 1080p50- Videos weniger als fünf Stund...

Canon EOS M3 Testbericht

News -

...in ein kompakteres Gehäuse "gesteckt". Die EOS M besaß zwar eine gute Bildqualität, bei der Bedienung und vor allem dem Autofokus lag die Systemkamera aber hinter anderen Modellen zurück. Bei der Canon EOS M3 (Datenblatt) soll daher alles besser werd...

Für Vollformatkameras: Tokina AT-X 24-70mm F2,8 Pro FX

News -

...insen und drei „Super Low Distortion“-Linsen in den Strahlengang integriert. Die beiden vorderen Linsen sind zwecks der Reduzierung von Geisterbildern oder von Streulicht mit einer Multi-Beschichtung versehen, die Frontlinse bietet eine „WP Coating“ ...

Tokina stellt Hydrophilic Coating Filter vor

News -

...ine freie Sicht zu haben, hat Tokina daher sogenannte Hydrophilic Coating Filter entwickelt. Diese bestehen aus drei Schichten. Neben optischem Glas als Grundlage bieten die Filter eine Photocatalyst-Schicht in der Mitte und eine Hydrophilic-Schicht ...

Canon kündigt das EF 11-24mm F4L USM an

News -

...insen in 11 Gruppen, dazu gehören unter anderem vier asphärische Linsen, eine Super-UD- und eine UD-Linse. Durch besondere Vergütungen der Linsen sollen Reflexionen und Ghosting-Artefakte auf ein Minimum reduziert werden können, das Front- und das Rü...

Pentax kündigt den wetterfesten Blitz AF 201 FG an

News -

...in. Als Ladedauer zwischen zwei Blitzen werden vier bis sieben Sekunden genannt. Der Pentax AF 201 FG bietet eine Rote-Augen-Korrektur und eine automatische Abschaltung nach drei Minuten. Bedienen lässt er sich unter anderem über ein Einstellrad auf ...

FujiFilm veröffentlicht eine neue Objektiv-Roadmap

News -

...inon XF35mm F1,4 R handelt es sich somit um das zweite lichtstarke Objektiv mit einer Normalbrennweite von etwa 50mm. Das Fujinon XF35mm F2 R soll kleiner und leichter als das Fujinon XF35mm F1,4 R ausfallen und dürfte natürlich auch einen geringeren...

Tokina präsentiert das AT-X 11-20mm F2,8 Pro DX Objektiv

News -

...inkelzoom aus 14 Linsen in zwölf Gruppen konstruiert, darunter befinden sich unter anderem drei asphärische Linsen und drei Super Low Dispersion-Linsen. Die Linsenoberflächen sind mit einer Multi-Layer-Vergütung versehen, was Ghosting-Artefakte und R...

Sony Alpha 7 II Testbericht

News -

...in 24 Megapixel auflösender CMOS-Sensor in Kleinbildgröße (35,8 x 23,9mm). Zwischen ISO 100 und ISO 25.600 lässt sich die Sensorempfindlichkeit wählen, per Erweiterungen sind zudem bis zu ISO 50 und ISO 51.200 möglich. Letzterer Wert lässt sich aller...

Leica M-P Set „Correspondent“ by Lenny Kravitz angekündigt

News -

...inen handelt es sich um das Leica Summircron 35mm F2 Asph., zum anderen um das Leica Summilux-M 50mm F1,4 Asph. Letzteres ist dabei extra im Design des 1959 entwickelten Vorgängers mit seinen typischen Merkmalen, wie einem fein gerändelten Blendenrin...

Nikon präsentiert das Funkmikrofon ME-W1

News -

...ine Veränderung der Aufnahmequalität zu bewegen. Befestigt wird das ME-W1 mit einem Clip. Die Tonaufzeichnung erfolgt in mono, wer ein externes Stereomikrofon über den 3,5mm-Klinkeneingang anschließt, kann allerdings auch ein Stereosignal übertragen....

Nikon kündigt die All-in-one-Lösung ViewNX-i an

News -

...ines Bildes ohne die Veränderung des Originals mittels Sidecar-Dateien. Intuitive Arbeitsbereiche lassen sich laut Nikon optimal an die jeweiligen Wünsche anpassen, es werden unter anderem ein Browsermodus, eine Kartenansicht oder ein Web-Service-Mod...

FujiFilm kündigt die neue Sofortbildkamera instax mini 70 an

News -

...ingebaute Blitz zugeschaltet. Die instax mini 70 bietet ein ausziehbares Objektiv, einen Blitz und einen Selfie-Spiegel: Beim Objektiv handelt es sich um ein ausziehbares Modell mit 60mm Brennweite und einer Blendenöffnung von F12,7. Die Fokussierung...

Zeiss präsentiert das Loxia 21mm F2,8

News -

...ings nur ein manueller Fokus zur Verfügung. Eine elektronische Verbindung zur Kamera gibt es allerdings schon, daher zeigen die Exif-Informationen wichtige Bilddaten an. Für Filter bietet das Objektiv ein 52mm messendes Frontgewinde. Wer Videos aufne...

Think Tank Photo präsentiert die Lily Deanne Taschenserie

News -

...ind in drei Größen erhältlich und haben ein wasserabweisendes Außenmaterial. Sie sind aus Dakota Vollleder gefertigt, im Inneren kommt ein weicher und vor Kratzern schützender Stoff zum Einsatz. Neben einem Fach für die Kamera ist jeweils auch ein Fa...

Trainingsbuch für Lightroom Classic CC und Photoshop CC

News -

...ingegangen. Hier wird der Leser zunächst informiert, für welche Arbeiten von Lightroom zu Photoshop gewechselt werden muss oder sollte. Dazu zählen die unterschiedlichen Auswahltools, der Einsatz von Ebenen oder auch besondere Filtereffekte. In den l...

x