News -
...optische Aufbau des Tamron 17-35mm F2,8-4 Di OSD: Als Autofokusmotor kommt ein Modell mit neuer OSD-Technologie („Optimized Silent Drive“) zum Einsatz, dessen Betriebsgeräusch deutlich geringer als bei anderen Fokusmotoren ausfallen soll. Die Naheins...
News -
...O 100 und ISO 3.200 erfolgen. Eine großen Bedeutung kommt bei der Canon PowerShot SX740 HS dem Objektiv zu. Es handelt sich um ein 40-fach-Zoom mit einer kleinbildäquivalenten Brennweite von 24 bis 960mm. Die Lichtstärke nimmt beim Zoomen von F3,3 au...
News -
...inwerk-Verlag hat ein neues Buch für Fotografen herausgebracht, die mit Adobe Photoshop sowie Photoshop Lightroom Classic CC arbeiten oder dies zukünftig planen. Es möchte den optimalen Workflow mit Photoshop sowie Lightroom vermitteln und zeigen, wi...
News -
...ostenlose Open-Source-Bildbearbeitungssoftware GIMP wurde in der neuen Version 2.10 vorgestellt. Zahlreiche Verbesserungen sollen ein schnelleres und komfortableres Arbeiten sowie bessere Bildergebnisse ermöglichen. Die wichtigste Verbesserung stellt...
News -
...in der letzten Zeit aufgetaucht sind. Die Vorstellung einer DSLM mit Vollformatsensor darf daher als gesichert gelten, Kameras mit APS-C-Sensoren könnten ebenso angekündigt werden. Wann dies sein wird, steht noch nicht fest. Die Photokina im Septembe...
News - - 1 Kommentar
...inity Photo steht eine Software zur Verfügung, die Fotografen umfangreiche Bildbearbeitungen erlaubt. Das ab sofort im Rheinwerk-Verlag erhältliche Trainingsbuch „Affinity Photo – Das umfassende Handbuch“ hilft auf 925 Seiten dabei, die Software und ...
News -
...on 1:1 lassen sich auch kleine Motive groß abbilden. Scharfstellen kann man mit dem Fujinon XF 80mm F2,8 R LM OIS WR bereits ab 25cm Abstand von der Sensorebene. Das Autofokussystem verwendet einen Linearmotor, die Floating-Focus-Technologie sorgt fü...
News -
...ofunktion der DSLR lassen sich Aufnahmen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit einer Bildrate von bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde speichern, die Tonaufnahme erfolgt mit dem integrierten Stereomikrofon oder einem externen Modell (anzuschlie...
News -
...ingaben direkt über das LCD. Videos speichert die Canon EOS 200D (Technik) in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, mit dem integrierten Stereomikrofon oder über ein per 3,5mm Klinkeneingang anschließbares, externes Mikrofon wird der Ton fes...
News -
...in, zum Preis wurden noch keine Angaben gemacht. Eine Arca-Swiss-kompatible Stativschnelle wird von Tamron als optionales Zubehör angeboten werden, zu den Tamron-Telekonvertern und der TAP-in-Konsole wird das Telezoom kompatibel sein.
News -
...ofotografie stehen besondere Aufnahmen im Fokus. Hierzu zählen die Fotografie an ungewöhnlichen Orten sowie die Aufnahme von Makropanoramen und Makro-HDRs. Zu guter Letzt wird auch das Filmen im Makrobereich behandelt. Die große Fotoschule: Makrofoto...
News -
...iner Lichtstärke von F4 in direkte Konkurrenz zum M.Zuiko Digital ED 300mm F4 IS Pro von Olympus. Die kleinste Blende liegt ohne Konvertereinsatz bei F22, neun Lamellen sollen auch abgeblendet für eine harmonische Hintergrundunschärfe sorgen. Das Pan...
News -
...ort- und Action- sowie der Makrofotografie. Ganz nach dem Motto „Nach der Aufnahme ist vor der Präsentation“ geht das letzte Kapitel auf die wichtigsten Fragen rund um das Präsentieren und Veröffentlichen von Fotos ein. Das Buch „Fotografieren von A ...
News -
...inem neuen Spitzenmodell OM-D E-M1X hat Olympus die Entwicklung eines lichtstarken Superteleobjektivs angekündigt. Das M. Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS PRO ist das dritte Teleobjektiv der PRO-Serie von Olympus und soll 2020 auf den Mark...
News -
...in den meisten Punkten. Hinzugekommen sind bei der Neuauflage allerdings Abdichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser. Der optische Aufbau des Objektivs besteht aus 14 Linsen in zwölf Gruppen, zur Korrektur von Abbildungsfehlern sollen unter an...
News -
...owa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO lässt sich von Venus Optics ein neues Objektiv erwerben. Wie die meisten Modelle des chinesischen Herstellers kann sich auch das Laowa 100mm F2,8 2x Ultra Macro APO von der Konkurrenz mit einem besonderen Feature abs...
News -
...onverter wird das M.Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO zu einem 1.200mm F8: Der optische Aufbau des Olympus M.Zuiko Digital MC-20 besteht aus neun Linsen in vier Gruppen, die Abbildungsleistung des Objektivs soll sich trotz Konvertereinsatz nicht versc...
News -
...iner UHR-Linse kommen auch drei asphärische Elemente, eine asphärische ED-Linse sowie zwei ED-Linsen zum Einsatz. Der optische Aufbau des Panasonic Leica DG Vario-Elmarit 8-18mm F2,8-4 Asph.: Beim Autofokusmotor handelt es sich um einen Linearmotor, ...
News -
...in Modell mit 35mm Brennweite sowie einer Lichtstärke von F1.4. Dieses leuchtet wie die anderen Objektive der Reihe sowohl Vollformat- als auch APS-C-Sensoren aus und stellt das zehnte Milvus-Modell dar. Die Festbrennweite verfügt über keinen Autofok...
News -
...obe hat neue Versionen seiner Bildbearbeitungslösungen Photoshop Lightroom 6 bzw. CC sowie Adobe Photoshop CC herausgegeben. Die Updates sorgen für die Unterstützung von fünf neuen Kameramodellen, außerdem wurden neue Korrekturprofile für viele Objek...