News -
...in ein 72mm großes Gewinde einschrauben. Das Gehäuse besteht aus Metall und ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt, dem Einsatz bei kritischen Umgebungsbedingungen steht damit nichts im Weg. Durch einen langen Fokusweg (227 Grad Drehwinkel) eigne...
News - - 1 Kommentar
...ineren Sensoren einsetzen, als optischer Aufbau werden vier Linsen in drei Gruppen (Tessar-Typ) genannt. Beispielaufnahme des Citograph 35mm: Wer am Citograph 35mm Filter befestigen möchte, kann dies über ein 37mm großes Gewinde machen. Das Objektiv ...
News -
...inzugefügt. Des Weiteren sollen die Updates Fehler beheben und bringen ebenso neue Farbanpassungsprofile mit. Zu den neu unterstützten Kameramodellen gehören die kürzlich von Canon vorgestellten Spiegelreflexkameras Canon EOS 6D Mark II sowie Canon E...
News -
...ine Wünsche anpassen kann. Das abgedichtete Kameragehäuse wird aus Magnesium gefertigt und ist bis zu minus zehn Grad Celsius frostsicher. Beim Bildsensor handelt es sich um ein 23,5 x 15,6mm großes CMOS-Modell mit einer Auflösung von 24,1 Megapixel....
News -
...Canon setzt auf einen sogenannten Intelligent-IS. Für Makrofotos erlaubt die Kamera das Fokussieren bereits ab der Frontlinse. Zur Bildaufnahme verfügt die Canon PowerShot SX430 IS über einen 19,9 Megapixel auflösenden CCD-Sensor mit einer Größe von ...
News -
...in Geheimnis mehr. Nun lässt sich im offiziellen Produktkatalog des Four-Thirds-Standards lesen, dass die Produktion aller Four-Thirds-Objektive beendet wurde. Wie ein aktueller Blick in den Handel zeigt, werden einige Modelle in kleineren Stückzahle...
News -
...Instax Mini 9 das Nachfolgemodell der Instax Mini 8 erschienen. Die Instax Mini 9 besitzt ein Objektiv mit 60mm Brennweite und einer Blendenöffnung von F12,7. Ein eingebauter Blitz sorgt für die nötige Aufhellung, falls nicht optimale Lichtbedingunge...
News -
...ings fest, dass das Fujinon XF 33mm F1 nicht auf den Markt kommen wird. Stattdessen hat sich FujiFilm zur Entwicklung eines Fujinon XF 50mm F1 entschieden. Der Grund dafür ist der enorme Korrekturaufwand, der den Einsatz vieler Elemente (15 Linsen) n...
News -
...in den meisten Punkten. Hinzugekommen sind bei der Neuauflage allerdings Abdichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser. Der optische Aufbau des Objektivs besteht aus 14 Linsen in zwölf Gruppen, zur Korrektur von Abbildungsfehlern sollen unter an...
News -
...in 67mm messendes Gewinde, neben einem Fokusring hat Canon das Objektiv auch mit einem Steuerring ausgerüstet. Das rund 500g schwere Canon RF 85mm F2 IS STM Macro ist 7,8 x 9,1cm groß und voraussichtlich ab Oktober 2020 für eine unverbindliche Preise...
News -
...in 140 bis 400mm F5,6 Beide Telekonverter lassen sich aktuell nur mit dem Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S kombinieren: Das aufwendige optische Design beider Telekonverter (TC-1,4x mit sechs Linsen in vier Gruppen und TC-2,0x mit acht Linsen in fünf Grupp...
News -
...inden sich fast 41 Millionen Bildpunkte. Vergrößert hat Leica auch den Sensorempfindlichkeitsbereich: Dieser beginnt bei ISO 160 und endet erst bei ISO 100.000. Die Fotos sollen laut Leica bei allen ISO-Stufen durch eine störungsfreie und feinkörnige...
News -
...infacheren Reinigung mit einer Flour-Vergütung versehen, das Gehäuse ist gegen Staub und Feuchtigkeit abgedichtet. Am Bajonett verhindert eine Gummilippe das Eindringen von Staub oder Feuchtigkeit. Zum Einsatz von Filtern wurde ein 67mm Gewinde verba...
News -
...insen in drei Gruppen zum Einsatz, zwei Linsen aus Spezialgläsern sollen für eine hohe Bildqualität sorgen. Ohne Nachteile lässt sich der Adapter allerdings nicht verwenden. Neben der Brennweitenverlängerung muss auch eine schwächere Lichtstärke akze...
News -
...insen in zehn Gruppen entschieden, zwei ED-Gläser reduzieren chromatische Aberrationen laut Hersteller auf null. Bei der Version mit Nikon-F-Bajonett gibt es für die Blendenwahl einen Einstellring: Wer das etwa 7,2 x 12,5cm große und 638g schwere Lao...
News -
...insatz des MC-20 mit dem M.Zuiko Digital ED 300mm F4 IS PRO ergibt sich beispielsweise eine kleinbildäquivalente Brennweite von 1.200mm bei einer Lichtstärke von F8. Der maximale Abbildungsmaßstab liegt in diesem Fall fast bei 1:1 (auf MFT umgerechne...
News -
...Canon einen IS-Bildstabilisator mit fünf Blendenstufen Kompensationsleistung verbaut. Das Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM im Einsatz an der EOS RP: Der optische Aufbau des Canon RF 24-240mm F4-6,3 IS USM besteht aus 21 Linsen in 15 Gruppen, neben ein...
News -
...Innenfächer für Speicherkarten, Kabel oder Akkus, ein wasserabweisendes Außenmaterial und ein anpassbares Inneres. Die Tenba Skyline 13 wird mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 70 Euro, die Tenba Skyline 12 mit 65 Euro, die Tenba Skyline 10...
News -
...inken Schulter lassen sich kleinere Abweichungen feststellen. {{ article_ad_1 }} Da uns die Integration eines Blitzes bei einer Profikamera als wenig realistisch erscheint, könnte die Veränderung am Sucherbuckel für die Integration eines GPS- oder WL...
News -
...ine 360-Grad-Kamera sein, die in einem schlanken und anspruchsvollen Design eine bisher unerreichte Stufe der Miniaturisierung darstellt.“ Da hierfür ein eigens entwickeltes optisches System mit vier Linsen (drei seitlich und eine oben) zum Einsatz k...