Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix S9600 Testbericht

News -

...die Sensorempfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 125 und ISO 6.400 wählen. Im Serienbildmodus nimmt die Nikon Coolpix S9600 bis zu 7,3 Bilder pro Sekunde mit voller Auflösung auf, im Makromodus liegt die Naheinstellgrenze bei einem Zentimeter. Bei d...

Olympus Stylus 1 Testbericht

News -

...die Olympus Stylus 1 (Technik) mehrere Szenen-Programme sowie Art-Filter. Mit Akku und Speicherkarte bringt die Olympus Stylus 1 genau 405g auf die Waage, Bilder und Videos speichert sie auf SD-/SDHC- oder SDXC-Speicherkarten. Per WLAN ist die drahtl...

Erste microSD-Speicherkarten mit UHS-II-Klasse von Toshiba

News -

...Diese bietet bis zu 140MB/s beim Lesen und bis zu 130MB/s beim Schreiben. Um diese Geschwindigkeiten zu erreichen, müssen die Speicherkarten natürlich jeweils in einem dafür geeigneten Gerät verwendet werden. Die UHS Speed Class 3 der neuen microSD-K...

Leica Q Testbericht

News -

...Die Leica Q (Datenblatt) setzt auf alte Leica-Tugenden und kombiniert diese mit aktueller Technik. Die Bildaufnahme übernimmt ein Vollformat-Sensor (36 x 24mm) mit einer Auflösung von 24 Millionen Bildpunkten. Der ISO-Bereich geht von ISO 100 bis ISO...

Pentax K-1 Limited Silver Edition vorgestellt

News -

...die Pentax K-1 Limited Silver Edition nicht von der herkömmlichen Version. Die Bildaufnahme übernimmt ein 35,9 x 24,0mm großer CMOS-Sensor mit 36,2 Megapixel, dieser wird auch zur Bildstabilisierung verwendet. Die ISO-Wahl ist bei der Spiegelreflexka...

Nik Collection ab sofort kostenlos erhältlich

News - - 1 Kommentar

...die Nik Collection im Jahr 2016 erworben haben, bekommen ihr Geld zurückerstattet. {{ article_ad_1 }} Die Nik Collection, die sowohl unter Windows als auch Mac OS genutzt werden kann, umfasst insgesamt sieben Bildbearbeitungsprogramme: Dies sind Anal...

Weitere Crowdfunding-Aktion von Meyer-Optik-Görlitz

News -

...die größte Blendenöffnung von F1,9 auf bis zu F22 schließen. Auch im abgeblendeten Zustand soll die Blendenöffnung noch rund ausfallen. Sowohl die Blendenwahl als auch die Fokussierung erfolgen manuell über Einstellringe am Objektiv. Die Festbrennwei...

Besonders stabil: Leica M-A „Titan” Set

News -

...die Sonderedition ist in ihrer Erscheinung zudem dem ersten Summicron-M mit 50mm Brennweite aus dem Jahr 1956 nachempfunden. Das klassische Erscheinungsbild wird durch die ebenfalls aus massivem Titan gefertigte, runde Gegenlichtblende ergänzt. Die L...

Canon IXUS 285 HS Testbericht

News -

...dient Canon den Einsteigermarkt. Die Canon IXUS 285 HS (Datenblatt) stellt dabei das "Spitzenmodell" der Serie dar. Trotz eines nur 2,3cm flachen Gehäuses hat Canon bei der IXUS 285 HS ein 12x Zoom mit kleinbildäquivalenten 25 bis 300mm unterbringen ...

Neues von Olympus

News -

...die Verfügbarkeit des Supertelezooms M. Zuiko Digital ED 150-400mm F4,5 TC 1,25x IS PRO. Das im Januar 2019 präsentierte Objektiv hat den finalen Produktstatus erreicht und soll ab diesem Winter erhältlich sein. Eine Überarbeitung hat zudem die Objek...

ZY Optics Mitakon Speedmaster 50mm F0,95 für Canon EF

News -

...die Blendenwahl als auch die Fokussierung müssen manuell über Einstellringe am Objektiv erfolgen, mit der Kamera kommuniziert die Festbrennweite nicht. Als Naheinstellgrenze gibt ZY Optics für das Speedmaster 50mm F0,95 genau 65cm an, der größte Abbi...

Pentax glaubt an die Zukunft der SLR-Fotografie

News -

...die Mehrzahl der verkauften Kameras besitzt mittlerweile keinen Spiegel mehr. Der Trend zur spiegellosen Fotografie ist also nicht mehr aufzuhalten, die zuletzt vorgestellten Kameras gehörten fast alle zum DSLM-Segment. Ein Hersteller geht jedoch ein...

Neu: Lexar Professional CFexpress Typ-B Silver Serie

News -

...die Modelle der sogenannten Silver Serie. Diese bieten eine maximale Schreibgeschwindigkeit von 600MB/s und eine maximale Lesegeschwindigkeit von 1.000MB/s. Als Einsatzgebiete nennt Lexar Kinokameras oder Fotokameras mit hohen Auflösungen. Einsetzen ...

TTArtisan 50mm F1,4 Asph. für spiegellose Systemkameras

News -

...die Festbrennweite mit 50mm ein klassisches Normalobjektiv, an APS-C-Kameras sorgt der kleinere Sensor für den Bildwinkel eines 75mm-Modells. Die Blende kann man von F1,4 auf bis zu F16 schließen, durch die verwendeten zwölf Lamellen soll ein weiches...

Neue Speicherkarten der Gold-Serie von Lexar

News -

...Die neuen Modelle können mit Kapazitäten von 64GB, 128GB sowie 256GB erworben werden, der Name „1.800x“ entspricht einer Übertragungsgeschwindigkeit von 270MB/s. Diese Datenrate wird jedoch nur beim Lesen erreicht, beim Schreiben sollen die Speicherk...

Nun auch für DSLMs: TTArtisan 90mm F1,25

News -

...die Waage bringt die etwa 8,1 x 10,7cm große Optik (genauer Wert vom Bajonett abhängig) zwischen 1.031g und 1.660g. Wer Filter nutzen möchte, kann diese in einem 77mm messenden Gewinde montieren. Die unverbindliche Preisempfehlung des TTArtisan 90mm ...

FujiFilm arbeitet an einer neuen Flaggschiff-DSLM

News -

...die umgedrehte Sensorbauweise kann unter anderem die Lichtausbeute erhöht werden. {{ article_ahd_1 }} Wann die neue Flaggschiff-DSLM 2022 genau erscheinen wird, ist noch nicht bekannt. Zum Namen hat sich FujiFilm ebenfalls noch nicht geäußert. Es wär...

Canon PowerShot SX620 HS Testbericht

News -

...die Tonaufnahme erfolgt in Mono. Fotoprogramme besitzt die Canon PowerShot SX620 HS (Technik) vor allem automatische, wer selbst etwas einstellen möchte, findet nur die Programmautomatik vor. Halbautomatiken oder einen manuellen Modus gibt es nicht. ...

Nikon feiert 90. Jahre Nikkor-Objektive

News -

...die Geschichte der Nikkor-Objektive noch weiter zurückgeht, als man vermuten würde, zeigt der 90. Jahrestag der Markteinführung des ersten Nikkor-Modells. 1932 wurde die heutige Marke Nikkor als Nippon Kogaku K.K. eingetragen, ab 1933 konnten die ers...

Kompaktes Ultraweitwinkelobjektiv: Viltrox AF 20mm F2,8

News -

...die aus sieben Lamellen bestehende Blende auf bis zu F16. {{ article_ahd_1 }} Als Fokusmotor kommt beim Viltrox AF 20mm F2,8 ein Schrittmotor zum Einsatz, das Objektiv unterstützt Sonys AF-Technologien wie die Augenerkennung. Die Naheinstellgrenze gi...

x