Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Testbericht des Sony FE 16-35mm F2,8 GM II

News -

...per Schalter („Click On“ bzw. „Off“) ändern. Zahlreiche Bedienelemente erlauben Einstellungen: Wollen Foto- oder Videografen die Blende über die Kamera anpassen, ist der Ring dafür auf „A“ zu stellen. In dieser Position lässt sich der Ring zudem mitt...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 70D im Duell (Teil 3)

News -

...per Kopfhörer erlaubt ebenso nur die Canon 7D Mark II. Als weiteren Bonus kann die EOS 7D Mark II Videos über HDMI ohne Einblendungen in Full-HD, 4:2:2 und 8-Bit ausgeben. Bei der Canon EOS 70D (Testbericht) wird kein „sauberes Ausgangssignal“ angebo...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 1)

News -

...per Slider, automatisch oder auch per Kurve anpassen, dafür gibt es jeweils unterschiedliche Optionen. Zudem können Fotografen den Weißabgleich automatisch, per Pipette oder direkt über die Kelvin-Zahl bestimmen. Hier mangelt es als keineswegs an Opt...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 2)

News -

...per Touch vornehmen. Neben dem Touch-AF gibt es zudem spezielle Touchtasten. Neben der Bildkontrolle per Display lässt sich auch ein elektronischer Sucher verwenden:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DC-GH5. Bei den...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 3)

News -

...per-Slow-Mo-Modus und einen Hyperlapsemodus integriert. Videografen können sich also austoben, an Optionen mangelt es zweifellos nicht. Auch hier gilt allerdings: Die meisten Features sind auf die Hauptkamera beschränkt. {{ article_ad_2 }} Benchmarks...

Sony Alpha 7R II vs. Sony Cyber-shot RX1R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...per Einzelbild-AF erfolgen, es gibt auch einen kontinuierlichen Autofokus. Per DMF (Direkt-Manueller-Fokus) ist das automatische Vorfokussieren und danach das manuelle Scharfstellen möglich. Eine reine MF-Option gibt es allerdings natürlich auch. Dab...

Canon EOS 80D und EOS 77D im Duell (Teil 2)

News -

...perteleobjektiv ist jedes Modell zu erwerben. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Beide Digitalkameras können EF- und EF-S-Objektive nutzen:Links sehen Sie die Canon EOS 80D, rechts die Canon EOS 77D. Bildkontrolle:Die Bildkontrolle e...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...peria 1 hat Sony auf der Rückseite auf zwei Kameras gesetzt, beim neuen Xperia 1 II sind es nun vier. Jede deckt eine andere Brennweite ab, zusammen ergeben sie in etwa ein 4,4-fach-Zoom. Die Hauptkamera nutz einen 12 Megapixel auflösenden Exmor RS-S...

Testbericht des Steadify-Stativs

News -

...per Anleitung ist das Zusammenbauen schnell erledigt. Die Drehvorrichtung erlaubt das schnelle Sperren und Lockern des Monopods: An der anderen Seite des Monopods befindet sich eine Schraube für 1/4 Zoll Gewinde: Das Steadify-Stativ wird mit einem Ge...

Panasonic Lumix G9II vs. OM System OM-1 II im Duell (Teil 3)

News -

...per HDMI aufzeichnen oder Aufnahmen mit Log-Profil speichern. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Panasonic Lumix DC-G9II. Die Schnittstellen der Panasonic Lumix DC-G9II:Panasonic Lumix G9II. Erweiterbarkeit und Schnittstellen:Erweitern kann man ...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DC-GH5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...per Eingang anschließen. Zusammengefasst sehen wir die GH5 durch ihre zusätzlichen Features zwar vorne, wie angesprochen ergibt sich für die meisten Benutzer aber maximal ein kleiner oder sogar überhaupt kein Unterschied. Unser Sieger bei der Videoau...

Sony Xperia 1 III Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Performance Score des PC Mark sind es solide 11.767 Punkte. Ausgewählte Benchmarks des Sony Xperia 1 III: Der Speicher muss sich mit 1.782MB/s beim Lesen sowie 742MB/s beim Schreiben nicht verstecken. Die Akkuleistung des Xperia 1 III stellte sich im...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...Per Direktwahltaste hat man unter anderem schnellen Zugriff auf das LED-Licht: Über weitere Touchtasten sind das Konfigurieren des LED-Lichts, das Aktivieren der Momente-Funktion (kombinierte Foto-und-Video-Aufnahme) und das Einstellen der Sättigung ...

Olympus OM-D E-M5 Mark III vs. Panasonic G91 im Duell (Teil 3)

News -

...Bonus sogar noch mit einem Kopfhörerausgang ausgerüstet. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Olympus OM-D E-M5 Mark III. Die Schnittstellen der Olympus OM-D E-M5 Mark III:Olympus OM-D E-M5 Mark III. Die Schnittstellen der Panasonic Lumix DC-G91:P...

Neu: Olympus OM-D E-M1

News -

...peratur von minus 10 Grad Celsius zuverlässig arbeiten. Inklusive Akku und Speicherkarte wiegt das neue 13,0 x 9,4 x 6,3cm große Spitzenmodell 497g. Ab Oktober 2013 kann die Olympus OM-D E-M1 im Fachhandel erworben werden. Der Kamerabody allein wird ...

Zubehör für die Actionkameras von GoPro im Test (Teil 1)

News -

...per Fernbedienung sehr komfortabel oder gar die einzige Möglichkeit (mit Ausnahme der App), Einstellungen vorzunehmen sowie Aufnahmen zu tätigen. Die Stromversorgung erfolgt per integriertem Akku, aufgeladen wird die Fernbedienung per USB. Es müssen ...

Xiaomi 14 Ultra Photography Kit im Test

News -

...peratur, Belastung und Akkustand dynamisch angepasst). Der Zierring lässt sich per Taste lösen: Das Professional Photography Kit ohne Zierring ... ... und mit dem Filteradapter mit 67mm großem Gewinde: Als weiteres Feature hat das Xiaomi 14 Ultra Pro...

Preview: Hands-On der Sony Alpha 7R II

News -

...per 35 Format“-Größe ausgelesen, werden sogar alle Pixel verwendet (= Full Sensor Readout). Intern erfolgt die Speicherung als 4:2:0 im XAVC-S-Format, per HDMI lässt sich 4:2:2 (8bit) ausgeben. Full-HD-Aufnahmen sind mit bis zu 60 Vollbildern pro Sek...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...per Kabel sowie kabellos möglich. Ersteres geht mit bis zu 45 Watt, letzteres mit bis zu 15 Watt. Kabelloses Reverse Wireless-Charging wird als Bonus unterstützt. Das Samsung Galaxy S23 Ultra misst 163,3 x 78,1 x 8,9mm und bringt 233g auf die Waage. ...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...Bonus“ allerdings die duale Stabilisierung (Dual I.S.) nutzen. Unsere Wertung beim Objektivangebot: Unentschieden. Beide Kameras besitzen das MFT-Bajonett, dafür wird eine Vielzahl von Objektiven angeboten:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-GH6, ...

x