News -
...Top-Transferrate der Firewire 400 (IEEE 1394a) Anschluss, den derzeit die meisten Rechner bieten, nicht ausreichend. Um Geschwindigkeiten von bis zu 40 MB pro Sekunde erreichen zu können, muss am PC ein Firewire 800 (IEEE 1394b) Anschluss vorhanden s...
News -
...Top of the World“ von Katelyn Wong: Unter den Jugendfotografen, die zwischen 12 und 19 Jahren alt sein können, konnte sich die Amerikanerin Katelyn Wong durchsetzen. Das Siegerbild der 16-Jährigen mit dem Titel „On Top of the World“ wurde in Chile au...
News -
...10-R, die die Leica SL2 und die Leica Q2 Monochrom. Damit die Garantieverlängerung in Anspruch genommen werden kann, ist eine Online-Registrierung des neuen Produktes innerhalb von drei Monaten ab dem Kaufdatum erforderlich. Bei bereits registrierten...
News -
...10. Juni 2023. Dazu gehören unter anderem unser Vergleich der neuen Mittelklasse-DSLM FujiFilm X-S20 mit dem Vorgängermodell X-S10. Zudem haben wir über ein spezielles Marko-Objektiv von AstrHori und neue Speicherkarten von Lexar berichtet. {{ articl...
News -
...top Foto-Locations Deutschlands benötigt oder sich von anderen inspirieren lassen möchte, kann sich das neue Buch des Rheinwerk-Verlags zulegen. Hier stellen Kilian Schönberger und Bastian Werner Orte mit fotografischem Potenzial vor. Das in 17 Kapit...
News -
...Topmodell der X-Serie wartet hierbei mit einem 9,0 Zoll (22,9cm) großen Clear Photo LCD und 2 Gigabyte internem Speicher auf, der bis zu 4.000 Bilder bei einer Auflösung von 2 Megapixel fassen soll. Die beiden Top-Modelle der X-Serie: Sony S-Frame DP...
News -
...100MB/s und der Class-10-Unterstützung angegeben. Des Weiteren wird die Eignung für Full-HD-Videos genannt. Mehr als 10MB/s beim Schreiben garantieren die genannten Werte nicht. In unserem Test erreichte die Toshiba M203 lesend 94,3MB/s und schreiben...
Testbericht -
...100mm), der hohen Lichtstärke im Weitwinkel und den schnellen Reaktionszeiten eignet sie sich für die meisten Standardsituationen sehr gut. Damit ist die Nikon Coolpix P300 eigentlich eine klassische, gehobene Point-n-Shoot-, also Schnappschusskamera...
News -
...Top-Geschwindigkeit von maximal 64,95MB pro Sekunde (433x) aus. Besonders Besitzer von Digitalen Spiegelreflexkameras der Profiklasse mit hoher Serienbildgeschwindigkeit werden die Vorzüge eines schnellen Speichers zu schätzen wissen. Die Arbeitsablä...
News - - 2 Kommentare
...Top-Modell der DMC-TZ Reihe ist - siehe auch unseren Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-TZ7) mit einem sehr weitwinkligem Brennweitenbereich von 25mm bis 300mm Tele - jeweils umgerechnet aufs Kleinbild - punkten. Der mögliche optische Zoombereich li...
News -
...Bonus bearbeiten. Ebenso werden alle weiteren gängigen Dateiformate (JPEG, PNG, TIFF, PDF, SVG, …) unterstützt. Die Bearbeitung soll “in Echtzeit“ möglich sein, selbst bei großen Bilddateien wird eine hohe Bearbeitungsgeschwindigkeit versprochen. Aff...
News -
...105mm (bezogen auf KB-Vollformat) 17mm mit DiffusorLeitzahl bei ISO 100 60 für 105mm, 46 für 50mm, 31 für 24mm, 26 mit Diffusor für 17mmFarbtemperatur ca. 5600 KBlitzleuchtdauer 1/800s - 1/20.000s, Burstmodus für Verschlußzeiten bis 1/8.000sServobetr...
News - - 2 Kommentare
...100 HD und der NV9 noch drei weitere kompakte Digitalkameras vorgestellt, die sich eher an Einsteiger richten. Das Top-Modell der Neuzugänge, die Samsung L310W (W=Wide), hat ein 3,5faches Schneider-Kreuznach 28mm (nach KB) Weitwinkelzoom-Objektiv ver...
News -
...Bonus-Features werden bei Luminar Flex verschiedene neue Arbeitsbereiche eingeführt. Diese sollen genau an die Bedürfnisse der Nutzer angepasst sein. Neben einem Experten-Arbeitsbereich mit besonders vielen Funktionen gibt es auch einen Schwarzweiß-A...
News -
...Top-Profi-Objektive:Olympus Zuiko Digital ED 7-14mm f/4 (90,00 Euro)Olympus Zuiko Digital ED 14-35mm f/2 SWD (110,00 Euro)Olympus Zuiko Digital ED 35-100mm f/2 (120,00 Euro)Olympus Zuiko Digital ED 150mm f/2 (120,00 Euro) Profi-Objektive:Olympus Zuik...
News -
...top aktuelle Kamera besitzen, und der Kauf von Objektiven kann durchaus zu einer „Sucht“ werden. Hat man sich einmal für einen bestimmten Hersteller und damit ein Kamerasystem entschieden, muss es sehr gute Gründe geben, warum man dessen Ökosystem ve...
News -
...10mAh starke Akku punktet aber nicht nur bei der Laufzeit, er lässt sich auch sehr flott aufladen. Mit einem 90-Watt-Netzteil ist dies in 16 Minuten von 10 auf 50 Prozent und in 49 Minuten von 10 auf 100 Prozent geschafft. Dabei erwärmt sich das 15 U...
News - - 1 Kommentar
...Bonus den Batteriegriff „HLD-7“ (UVP: 229,00 Euro) sowie eine Prämie von 200 Euro. Bei 100 Euro liegt die Prämie für eine Olympus OM-D E-M10 (Testbericht). {{ article_ad_1 }} Aber auch wer ein oder mehrere Objektive erwerben möchte, kann sparen. Bei ...
News -
...10cm (Canon RF, Nikon Z und Sony E) bzw. 25cm (Leica M). Die Blende (F2,8 bis F22) ist ebenfalls nur manuell zu verändern, dafür steht ein gedämpfter Blendenring zur Verfügung. Mit der Kamera kommuniziert das Objektiv elektronisch nicht, die Leica-M-...
News -
...Bonus sind zwei individuell konfigurierbare Aufnahme-Modi vorhanden. Wie die Kamera in der Theorie und in der Praxis abschneidet, erfahren Sie im dkamera.de Testbericht zur Canon PowerShot G15.