Testbericht -
...ormatsensor auf dem Markt, die einen Sensor dieser Bauweise zu bieten hat. In puncto Auflösung platziert sich die DSLR bei den Modellen mit Vollformatsensor auf Rang zwei. Rund fünf Megapixel hinter der Canon EOS 5DS (R) und knapp drei Megapixel vor ...
Testbericht -
...or Staub und Spritzwasser. Canon bietet mit der EOS R5 (Datenblatt) eine spiegellose Systemkamera mit Vollformatsensor an. Das Gehäuse der DSLM besitzt einen klassischen Aufbau mit Sucher in der optischen Achse und einen großen Handgriff. Auf ihm bef...
News -
...ors weicht bei der X-H2S deutlich vom Aufbau bei der X-H1 ab: Dank diesem und der im Vergleich zu älteren Sensoren vierfachen Anzahl von A/D-Wandlern kann der Bildwandler wesentlich schneller ausgelesen werden. Das sorgt für eine Reihe von Vorteilen....
News -
...ormalem Modus: Zwei Aufnahmen mit der Makrokamera: Links eine Aufnahme mit der Makrokamera, rechts mit der Hauptkamera und LED-Licht: Links eine normale Aufnahme mit der Ultraweitwinkelkamera, rechts mit dem Nachtmodus: Links eine normale Aufnahme mi...
News - - 1 Kommentar
...or aus dem Hause Jay-tech soll keine Wünsche offen lassen. Unterwegs oder daheim wird dieser 10 x 8 cm kleine Beamer durch Anschluss der Digitalkamera oder des Camcorders zum Kino für unterwegs. Die stromsparende LED-Technik des Ocuphase Pro 920 proj...
News -
...ory Stick, SmartMedia und xD-Picture Card auslesen und beschreiben. Als weitere Besonderheit des Gerätes, fällt auf, dass auch für die kleinere Version des Memory Sticks, nämlich für den Memory Stick Duo und den Memory Stick PRO Duo kein Adapter benö...
Seite -
...ory Stick) - MSD (Memory Stick Duo)- MSPD (Memory Stick Pro Duo) - SM (Smart Media)- xD (xD-Picture Card) Eigenschaften und Zubehör des SanDisk ImageMate 12in1 Kartenlesers: - Ein oranges Power LED-Lämpchen- Pro Kartenfach ein grünes Zugriffs-LED-Läm...
News -
...or, geht auf die neue silberne Variante der E-M1 ein und präsentiert uns das Telezoom M.Zuiko Digital ED 40-150mm F2,8 PRO. Bei der neuen Olympus PEN E-PL7 stehen dabei vor allem das hochauflösende Display mit einer Klapp-Funktionalität um 180 Grad n...
News -
...orteil, gegenüber einem Filterwechsel lässt sich natürlich einiges an Zeit einsparen. {{ article_ad_1 }} Der Rollei F:X PRO variable ND-Filter wird aus widerstandfähigem Gorilla Glass gefertigt, dieses fällt durch ein besonderes Herstellungsverfahren...
News -
...ordert, sondern auch die Video Class 90 (V90), die als Mindestschreibgeschwindigkeit 90MB/s vorgibt. In der Praxis sind dadurch Datenraten von mindestens 720MBit/s möglich, was deutlich über den aktuell bei Digitalkameras vorzufindenden Datenraten li...
News -
...or gut einem Monat vorgestellt und verfügt als erste spiegellose Systemkamera mit Kleinbildsensor über einen im Kameragehäuse integrierten Bildstabilisator. Des Weiteren werden durch das Update sieben neue Objektivkorrekturprofile hinzugefügt. Für Ca...
News -
...orgt die Video Speed Class V60. Die für Videoaufnahmen relevante Bitrate kann somit bei mindestens 480MBit/s liegen. Das reicht für gering komprimierte Full-HD- sowie 4K-Videos oder stärker komprimierte 8K-Videos. Wer die Speicherkarten in einem UHS-...
News -
...or einer Woche hatte Nikon in einem ersten Teaser-Video zur Nikon Z 9 unter anderem Informationen zur Rückseite der Kamera preisgegeben. Hier ließen sich die Anordnung der Bedienelemente und das in drei Richtungen schwenkbare LCD erkennen. Das zweite...
News -
...or allem für Einsteiger eine gute Hilfe. Nur wer das komplette Nikon-Objektiv-Portfolio (mit Autofokus) nutzen will, sollte die Nikon D3200 mangels integriertem Fokusmotors nicht in den Kreis der Favoriten aufnehmen. Pentax K-30 mit DA 18-55mm WR (ca...
News - - 6 Kommentare
...orhanden sind natürlich ein USB-Port und auch ein HDMI-Ausgang. Zudem hat die FZ1000 einen Mikrofoneingang (3,5mm) zu bieten, bei der RX10 II ist neben diesem auch ein Kopfhörerausgang (3,5mm) vorhanden. Drahtlos kann die FZ1000 per WLAN ferngesteuer...
News -
...or. Abseits der Auflösung (5.776 x 4.336 Pixel) und den Abmessungen (17,3 x 13,0mm) informiert Panasonic nur noch über das Weglassen des Low Pass-Filters, konkrete Details zur Sensor-Technologie bleiben offen. Der Sensorempfindlichkeitsbereich ist ab...
Kamera -
...ortyp und -größe: CMOS, 36,0x24,0mm Cropfaktor: 1,0fach Serienbilder pro Sekunde: 19,9 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW, HEIF Audio-Format: AAC, Linear PCM Video-Auflösung: 8.192 x 4.320 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde V...
Kamera -
...ortyp und -größe: CMOS, 35,9x24,0mm Cropfaktor: 1,0fach Serienbilder pro Sekunde: 30,0 Bilder pro Sekunde Bild-Format: JPEG, RAW, HEIF Audio-Format: AAC, PCM (stereo) Video-Auflösung: 7.680 x 4.320 Bildpunkte Video-Frequenz: 30 Vollbilder pro Sekunde...
Kamera -
...ormal, schnell, aus), die S5IIX unterstützt anders als die S5II die externe 5,8K-Aufnahme (über HDMI oder USB) im Apple ProRes-Format als auch die All-Intra-Aufnahme (auf ein externe SSD) mit. Zudem kann sie Videos im Apple ProRes-RAW-Format über HDM...
News -
...or, der in Kombination mit dem Bildprozessor in der Lage ist, bis zu 10 Bilder pro Sekunde bei voller Auflösung aufzuzeichnen. Zudem bietet er einen Videomodus mit 1080p Full-HD-Auflösung bei 30 Bildern pro Sekunde, alternativ kann auch in 720p HD be...