Testbericht -
...rd allerdings die Multiframe-Rauschreduzierung verwendet. Diese nimmt automatisch mehrere Bilder hintereinander auf und verrechnet diese zu einer Aufnahme. Dadurch kann das Rauschen reduziert werden. Bilder sind mit der WX500 im JPEG-Format möglich, ...
News - - 5 Kommentare
...r-Filter folgt nun ein Farbfilter mit den Farben Rot, Grün und Blau. Dieser erlaubt es der Kamera, farbige Bilder aufzunehmen. Da jedes Pixel nur eine Farbe „erkennen“ kann, werden die restlichen Farbinformationen für jeden Bildpunkt interpoliert. Ei...
Testbericht -
...rseite bietet durch den integrierten Aufklappblitz aber einfach keinen Platz mehr dafür. Nur wer externes Zubehör in Form eines Blitzgerätes oder Mikrofons einsetzen möchte, wird den Zubehörschuh aber wirklich vermissen. Die Sony Cyber-shot DSC-RX100...
Testbericht -
...r ein ansprechendes Handling sorgt bei der Kamera unter anderem ein großer Griff mit ergonomischer Form, eine rutschhemmende Gummierung gibt es ebenso. Der Daumen findet bei der DSLM ausreichend Platz, eine seitliche Stütze verhindert das Abrutschen....
Testbericht -
...riff. Erst bei ISO 400 greift die Rauschreduzierung etwas stärker ein, noch ist die Detailwiedergabe aber völlig akzeptabel. Bei ISO 800 wird die Rauschreduzierung schon stärker gefordert, ein deutliches „Grieseln“ wird in den Bildern sichtbar. Feine...
Testbericht -
...rde ein Einstellrad platziert, dahinter liegt der mit dem Fotoauslöser kombinierte Ein- und Ausschalter. Auf der rechten Oberseite befindet sich des Weiteren ein beleuchtbares Kontrolldisplay und über Direktwahltasten kann man vier Parameter veränder...
Testbericht -
...rmelden. Auf der Vorderseite der Reisezoomkamera befinden sich wie schon bei der TZ91 ein Handgriff und ein Objektivring. Ersterer besteht aus einer Gummierung, Letzterer wird aus Metall gefertigt. Gleiches gilt für die Frontplatte der Kamera, der Re...
Testbericht -
...r speichert die Sony Cyber-shot DSC-RX10 mehrere Bilder in kurzer Zeit hintereinander und verrechnet diese Aufnahmen zu einer einzigen. Dadurch lässt sich das Bildrauschen im Vergleich zu einer normalen Aufnahme verringern. Die Multiframe-Rauschreduz...
Testbericht -
...rtikale Kontraste scharfstellen. Die Kreuzsensoren liegen in einem 5x5 Raster in der Bildmitte, rechts und links davon sind zudem jeweils vier Liniensensoren zu finden. Drei Sensoren in der Bildmitte arbeiten ab F2,8 mit erhöhter Präzision. Der AF-Ar...
Testbericht -
...in Einstellrad integriert, auf dem Griff liegt der kombinierte Ein-und-aus-Schalter und Fotoauslöser. Drei weitere Tasten erlauben auf der Oberseite das Starten von Videos sowie das Verändern der Sensorempfindlichkeit und der Belichtungskorrektur. Da...
Testbericht -
...reomikrofon auf. Auf der linken Oberseite wurde das Programmwählrad platziert. {{ article_ad_1 }} Das Objektiv der Bridgekamera wird von zwei Einstellrädern umringt. Der Vordere kann zum Zoomen oder manuellen Fokussieren verwendet werden, der Hintere...
Testbericht -
...reren Direktwahltasten ein kombiniertes Einstellrad und Steuerkreuz verbaut, darüber sind diverse Parameter (Auslösemodus, ISO, Belichtungskorrektur …) direkt zu erreichen. Das zweite Einstellrad der Kamera liegt zwar auf der Oberseite, bedient wird ...
Testbericht -
...ine Verzerrungen zu befürchten, auch Artefakte bei Kunstlicht sind in der Regel kein Problem. Das liegt am Exmor RS-Sensor der RX100 VII. Auf einen ND-Filter hat Sony bei der Kompaktkamera leider verzichtet, dieser wäre zumindest für Videografen eine...
Testbericht -
...r Bildauflösung. Höhere ISO-Werte als 3.200 sind allerdings nur in Kombination mit der Multiframe-Rauschreduzierung möglich. Diese verarbeitet mehrere automatisch hintereinander aufgenommene Bilder zu einer Aufnahme und reduziert dadurch das Bildraus...
News -
...rreich ist ein Ausdruck unseres derzeitigen Erfolgs und unterstreicht unseren kontinuierlichen Wachstumskurs, mit dem wir das visuelle Storytelling mehr Kreativen zugänglich machen. Durch die Einführung unseres Kreislaufmodells in diesem Markt ermögl...
News -
...in fester Untergrund zur Verfügung steht oder man seine Kamera speziell ausrichten möchte, benötigt man ein Stativ. Diese werden unter anderem von Rollei oder Berlebach angeboten und können in verschiedenen Größen sowie Preisklassen erworben werden. ...
News -
...rt wird die Kamera zudem in einem handgefertigten Koffer, er wurde von der britischen Luxus-Koffermarke Globe-Trotter entworfen. Beim äußeren Leder des Koffers sowie der Belederung der Kamera hat sich Leica für die Farbe Ozeangrün entscheiden. Auf de...
News -
...r Ihnen in diesem Artikel Beispielaufnahmen der spiegellosen Systemkamera in voller Auflösung an. Diese wurden vor allem mit dem Canon EF-M 15-45mm F3,5-6,3 IS STM aufgenommen und stammen direkt aus der Kamera. JPEG-Aufnahmen in voller Auflösung: JPE...
News -
...r Kunst verbinden und setzt dafür seit dem Start in Berlin im Jahr 2013 immer wieder auf neue und ansprechende Locations, in denen verschiedene Künstler ihre Werke zur Schau stellen können. Da Olympus den Photography Playground in München zur Vorstel...
News -
...rz gehalten, die Gravuren am Objektiv sind allerdings in Rot und nicht in Gelb lackiert. Des Weiteren wird bei der titanfarbenen Leica Q-Version ein farblich abgestimmter Tragriemen aus robustem Kletterseil-Material mitgeliefert. Ein Teil der Gravure...