Unverbindliches Angebot von MPB per Email erhalten, schnell und einfach
Verkaufen Sie jetzt Ihr Foto-Equipment, um Platz und Geld für neue Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten.
wurde im Frühjahr 2019 als Nachfolgemodell der 2017 auf den Markt gebrachten Panasonic Lumix DC-TZ91 (Testbericht) vorgestellt. Die neue Reisezoomkamera basiert größtenteils auf dem Vorgängermodell, Veränderungen sind nur beim Gehäuse und dem Sucher anzutreffen. Für die Bildaufnahme nutzt die Kamera einen 20,2 Megapixel auflösenden Sensor der 1/2,3-Zoll-Klasse. Dieser wird rückwärtig belichtet (BSI) und erlaubt Sensorempfindlichkeiten zwischen ISO 80 und ISO 6.400.
Panasonic Lumix DC-TZ96 Drehansicht
Den Mauszeiger im Bild von rechts nach links und zurück bewegen, um die Kamera zu drehen.
Im Serienbildmodus speichert die Panasonic Lumix DC-TZ96 rund zehn Fotos pro Sekunde mit voller Auflösung, das funktioniert sogar im RAW-Format. Für die Scharfstellung ist ein Hybrid-AF mit Kontrastmessung und DFD-Technologie zuständig, fokussieren lässt sich auf Wunsch zudem manuell.
Das 30-fach-Zoomobjektiv der Kamera, ein Leica DC Vario-Elmar, deckt 24 bis 720mm KB-Brennweite ab, die größte Blendenöffnung liegt abhängig von der gewählten Brennweite zwischen F3,3 und F6,4. Die Bildstabilisierung erfolgt optisch und in fünf Achsen.
Die Panasonic Lumix DC-TZ96 ist eine Kamera der Reisezoomklasse:
Zur Bildkontrolle hat Panasonic bei der Reisezoomkamera einen 2,33 Millionen Subpixel auflösenden Sucher mit einer 0,53-fachen Vergrößerung verbaut. Das LCD mit 1,04 Millionen Subpixel und einer Diagonalen von 3,0 Zoll wurde nach oben schwenkbar konstruiert. Das gestattet die Displayeinsicht bei Selbstporträts.
in verschiedenen Auflösungen und mit unterschiedlichen Bildraten. Bei 3.840 x 2.160 Pixel (4K) sind bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde wählbar, bei 1.920 x 1.080 Pixel (Full-HD) bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Zudem gibt es einen Zeitlupenmodus, der vierfache Zeitlupen in HD (1.280 x 720 Pixel) und achtfache Zeitlupen in SD (640 x 480 Pixel) erlaubt. Zu den weiteren Features der Digitalkamera gehören die 4K-Fotoaufnahme, die Post-Fokus-Funktion und diverse Aufnahmeprogramme für Einsteiger und erfahrene Fotografen. Bluetooth und WLAN erlauben bei der 11,2 x 6,9 x 4,2cm großen und 326g schweren TZ96 die kabellose Datenübertragung.
Hauptmerkmale der Panasonic Lumix DC-TZ96
Es folgen die technischen Besonderheiten der Panasonic Lumix DC-TZ96 und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Die derzeit besten Kameras vom Typ Kompakt*:
*Diese Links führen zu Amazon- oder anderen Online-Angeboten, keine Verfügbarkeitsgarantie, keine Garantie auf günstigsten Preis, Preise können variieren, Preise inkl. MwSt. / evtl. zzgl. Versandkosten, alle Angaben ohne Gewähr.
Ganz einfach, schau mal von wann die Sonys sind. Das sind Dinosaurier, uralt in der IT/Technik-Zeitrechnung. Das muss per se nicht schlimm sein, aber irgendwann hat man halt das nachsehen.
Kommentare
Wie kann diese Kamera besser …
Wie kann diese Kamera besser abschneiden, als die Sony RX 100?
Ganz einfach, schau mal von …
Ganz einfach, schau mal von wann die Sonys sind. Das sind Dinosaurier, uralt in der IT/Technik-Zeitrechnung.
Das muss per se nicht schlimm sein, aber irgendwann hat man halt das nachsehen.