News -
...auf was beim Kauf geachtet werden sollte. Am Ende des Artikel finden Sie zudem verschiedene Kaufempfehlungen. {{ article_ad_1 }} Die Kompatibilitätsfrage:SD-Karten lassen sich heutzutage in zwei unterschiedlichen Größen erwerben. Die 24 x 32 x 2,1mm ...
Testbericht -
...aufnahmen ermöglicht. Wer sich gerne selber knipst, ist bei der TZ56 also auf jeden Fall gut aufgehoben. Auf dem Display kann man beispielsweise prüfen, ob man den richtigen Bildausschnitt aufnimmt. Zudem erlaubt das klappbare Display natürlich auch ...
Testbericht -
...aufhin automatisch und erlaubt das Übertragen von Bildern, die Fernsteuerung mit einer Liveansicht und das Geotagging der Aufnahmen. Die App ermöglicht bei der Fernaufnahme das Verändern der wichtigsten Aufnahmeparameter (Blende, Verschlusszeit, ISO,...
Testbericht -
...auf. Es wurde fest verbaut, drehen oder schwenken kann man es nicht. Videos zeichnet die Digitalkamera in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit bis zu 25 Vollbildern pro Sekunde auf, ein Monomikrofon speichert den Ton. Die IXUS 190 und das mitgeliefer...
Testbericht -
...auf einen Rahmen aus Metall, auf der Rückseite auf eine Schale aus Plastik. Alle Einstellungen werden über das 4,8 Zoll große Display vorgenommen: Da es mangels Platz kein Programmwählrad gibt, wird die Wahl des Fotoprogramms – wie meisten Einstellun...
Testbericht -
...auf einmal aufnehmen. Zudem gibt es ein Programm zum Erstellen von Collagen. Hochauflösende Bilder kann die E-M5 Mark II mit dem High-Resolution-Modus aufnehmen: Nur im Menü zu finden ist eines der meist diskutierten Features der Olympus OM-D E-M5 Ma...
Testbericht -
...auf ein Kameragehäuse aus Magnesium. Dieses wirkt auf den ersten Blick durchaus ein wenig wie das Gehäuse des Vorgängermodells, Unterschiede gibt es aber durchaus einige. Auf der Vorderseite betreffen diese nur die Optik, auf der Ober- und der Rückse...
Testbericht -
...Auf der Vorderseite ist über der Taste zum Entriegeln des Bajonetts nur noch die Taste zum Aufklappen des integrierten Blitzgerätes zu finden. Auf der Oberseite liegt links vom Sucherbuckel das mit dem Ein-/Ausschalter kombinierte Programmwählrad. Au...
Testbericht -
...auf eine der Fn-Tasten gelegt werden. Als Manko sehen wir den Verzicht auf den Schalter daher nicht. Über das Programmwählrad ist das Fotoprogramm sehr schnell gewählt: Die Ausstattung an Fotoprogrammen lässt bei der Panasonic Lumix DMC-GX80 (Bildqua...
Testbericht -
...auf der Oberseite zu finden. Das bei der E-M5 Mark II auf der linken Seite gelegene Programmwählrad ist bei der dritten E-M5-Kamera auf die rechte Seite gewandert. Auf der linken Seite treffen die Kamerabesitzer dafür das von der E-M1 Mark II bekannt...
Testbericht -
...Aufnahme, einen Modus für Mehrfachbelichtungen sowie die Intervallaufnahme und die Fokusreihenaufnahme zu bieten. Kurz gesagt: Alles da was Fotografen brauchen. Neben Intervallaufnahmen unterstützt die DSLM auch Fokusreihenaufnahmen: Das Autofokussys...
News -
...aufgenommen, stehende Objekte sollen somit nicht überbelichtet werden. {{ article_ad_1 }} Da sich die Lichtspureneffekte auf dem Display per Liveview kontrollieren lassen, kann man die Länge der Lichtspuren zudem selbstständig bestimmen. Als Belichtu...
News - - 1 Kommentar
...aufnahmemodus bei 720p und eine Tonaufnahme in Stereo. Der kompakten Digitalkamera liegt serienmäßig eine Dockingstation mit HDMI Schnittstelle bei. Im Testbericht können Sie sich neben dem Datenblatt, den Geschwindigkeitstests, dem interaktiven Bild...
News -
...auf den Bildern nach einer kurzen Benutzungszeit sichtbar wird. Sollte dieses Problem bei Ihrer Nikon D600 auftreten, rät Nikon zu allererst die Sensorreinigungsfunktion der Kamera zu verwenden. Sollte diese das Problem nicht lösen können, können sic...
News -
...auf einen neuen Anschluss, der für die elektronische Datenübertragung optimiert war und eine Unterbringung eines Autofokusmotors im Objektiv ermöglichte. Bereits im ersten Jahr präsentierte Canon mit dem EF 300mm 1:2,8L USM einen Ultraschallmotor, de...
News -
...auflösende Bilder zu den neuen CF Speicherkarten mit 333x Speed-Rating und 50GB bzw. 32GB Kapazität zukommen lassen. Diese haben wir dem Artikel beigefügt. 23.09.2008, 09:57: Die heute auf der photokina neu vorgestellte CF Speicherkarte von Pretec fa...
News -
...auf der photokina ein Geschwindigkeits-Upgrade und gleichzeitig eine Kapazitätsverdopplung seiner Compact Flash (CF) Extreme IV Speicherkarten-Serie bekannt gegeben. Aktuelle SanDisk CF Karten der Extreme IV Klasse waren bis maximal 8GB erhältlich un...
News -
...auf eine der Abbildungen um zum Testbericht zu gelangen. Die neue Sony Cyber-shot DSC-T77, welche laut Sony die dünnste Kompakt-Digitalkamera seiner Klasse ist, hat gerade den dkamera Testparcours durchlaufen. Die nur maximal 15mm flache Digitalkamer...
News - - 1 Kommentar
...Auflösung: 7,0 Megapixel auf 1/2,5" CCD Sensor Optik: 3fach Zoom 35-105mm Brennweite (KB) Blende: 2,8 - 4,9 Monitor: 2,4 Zoll mit 115.000 Pixel Speicher: SD Interner Speicher: 16MB Sucher: keiner Bildstabilisator: keiner ISO Empfindlichkeit: 100-400 ...
News -
...auf 36,3 Millionen Euro. Aufgrund dieser guten Zahlen soll nun erstmals seit 1997 wieder eine Dividende in Höhe von 0,30 Euro pro Aktie ausgezahlt werden. Als Grund für die deutliche Steigerung nannte der Vorstandsvorsitzende der Leica Camera AG, Alf...