News -
...iner kurzen Eingewöhnungszeit weiß man schnell, wie man zur gesuchten Option gelangt. Das sehr kleine Touchscreen macht es dabei aber nicht immer einfach, dorthin zu kommen. Gerade bei größeren Fingern gelingt das Aufrufen der Menüs oder das Veränder...
Testbericht -
...inschränkungen möglich. Eine Besonderheit des LCDs ist das kapazitive Touchscreen. Darüber kann die Kompaktkamera per Fingerzeig ausgelöst werden, man kann in die Bilder hineinzoomen oder auch im Menü Einstellungen vornehmen. Die Touchoberfläche reag...
News -
...indung, bei der EOS R3 kommen ein CFexpress Typ-B-Slot und ein SD-Slot zum Einsatz. Dadurch kann man Videos mit hohen Bitraten auf beiden Karten parallel speichern und profitiert bei kamerainternen Backups von einer wesentlich höheren Schreibgeschwin...
News - - 5 Kommentare
...ine möglichst kleine DSLM zu bauen. Die Panasonic G81 besitzt dafür andere Stärken: Das Gehäuse ist durch den Einsatz von Magnesium besonders robust gebaut, Abdichtungen verhindern das Eindringen von Staub und Spritzwasser. Beide Features sind in der...
News -
...indet er sich in einem Fach auf der Unterseite. Besitzer der HERO3+ Black Edition entnehmen den Akku über ein rückseitiges Fach. Aufgeladen wird dieser per USB in der Kamera. Die Tonaufnahme ist jeweils mit den integrierten Mikrofonen möglich. Währen...
News -
...iner, sondern auch leichter. Trotzdem gilt für beide Kameragehäuse, dass sie ohne zusätzliches Schutzgehäuse bis zu einer Tiefe von zehn Metern wasserdicht sind. Die Kameragehäuse wurden an den Seitenflächen mit einer Gummierung ummantelt:Links sehen...
News -
...ine LED und mehrere Sensoren: Die Rückseite des Pixel 8 Pro: Hier liegen u. a. drei Kameras, eine LED und das Thermometer: Für Aufnahmen mit einem möglichst großen Bildwinkel sind beide Smartphones mit einer Ultraweitwinkelkamera ausgestattet. Die kl...
News -
...ingen beide Smartphones auch einen Nachtmodus mit. Dieser kombiniert eine Reihe von Aufnahmen, dadurch kann das Bildrauschen signifikant verringert werden. Aufnahmen sind beim Einsatz des Nachtmodus natürlich auch aus der Hand möglich, selbst bei seh...
News -
...ine herkömmliche 2,5 Zoll Festplatte mit externem Gehäuse in der Regel noch in einer etwas größeren Hosentasche verstauen kann, ist dies mit der My Passport Wireless nicht mehr möglich. Das Gehäuse besteht aus Kunststoff und ist gut verarbeitet: Die ...
News -
...in LTPO-Panel handelt, lässt sich die Bildrate zwischen einem und 120 Hz variabel einstellen. Dies macht feinere Anpassungen an den dargestellten Inhalt möglich. Natürlich unterstützt das OLED-Modell auch die Wiedergabe von HDR-Inhalten. Wie bei den ...
News -
...ings keine Aufnahmegrenze, wenn eine schnelle Speicherkarte zum Einsatz kommt. RAW-Fotos lassen sich bis zu 139 in Serie aufnehmen. Für beide Kameras gilt, dass die höchste Bildrate nur mit der einmaligen Vorfokussierung erreicht wird. Wer kontinuier...
Testbericht -
...ine dreh- und schwenkbare Lagerung und ein Touchscreen. Die Einblickwinkel des LCDs sind immerhin groß, weshalb auch beim Blicken von der Seite keine Farbverfälschungen entstehen. {{ article_ad_2 }} Videos ließen sich mit dem Vorgänger Canon EOS 1100...
Testbericht -
...in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde fest, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Als Fotoprogramme lassen sich eine Voll- und eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken und ein manueller Modus verwenden. Des Weiteren steh...
Testbericht -
...ine Miniaturansicht und eine Farbverstärkung verwenden. Der Autofokus bietet die Einstellungen „Makro“, „Normal“ und „Unendlich“. Makroaufnahmen sind mit der Canon IXUS 265 HS (Geschwindigkeit) bereits ab einer sehr kurzen Motivdistanz von einem Zent...
Testbericht -
...indung zu einem Computer hergestellt werden, mit dem HDMI-Port zu einem externen Monitor. Ergänzt werden diese Anschlüsse durch das integrierte WLAN-Modul, das per Wi-Fi beispielsweise eine Verbindung zu einem Computer oder einem Tablet-PC aufbauen k...
Testbericht -
...inen Störfaktoren hinterließ die FujiFilm FinePix F70EXR in der Bedienung und Handhabung einen guten und praxistauglichen Eindruck. Die FujiFilm FinePix F70EXR ist ausgelegt als kleiner und handlicher Reisebegleiter und ist als eine Kamera zu werten,...
News -
...instellungen sind rechts und links des Livebildes (beim waagerechten Halten) oder oberhalb und unterhalb davon (beim Hochkant-Einsatz des Gerätes) zu finden. Die Kamera-App des Samsung Galaxy S24+ bei aktivem Foto-Modus: Für Videos bringt die App ein...
News -
...in wirklich kleines und leichtes Objektiv. Das Gehäuse erinnert mehr an eine lichtstarke Festbrennweite als an ein lichtstarkes Standardzoom. Nachteile sind trotzdem nur wenige in Kauf zu nehmen. Natürlich deckt das Objektiv einen etwas kleineren Bre...
News -
...insatz eines Ultraweitwinkelobjektivs wird öfters als bei einem Zoom mit 24mm notwendig. Abstriche muss man auch beim Gehäuse machen, dies tritt allerdings nur auf das Angebot an Bedienelementen zu. Mit einem Zoom- und einem Steuerring (der sich als ...
Testbericht -
...useinstellungen. Rechts hat FujiFilm ein Einstellrad, das Steuerkreuz, eine Taste für die Display-Einstellungen sowie Tasten für die Belichtungs- und Fokusspeicherung sowie ein Quick-Menü untergebracht. Hinter einer Klappe verborgen liegen auf der li...