News -
...die Kompaktkamera ein klapp- und schwenkbares 3,0-Zoll-Display mit Touchfunktion, einen Standfuß und einen zweiten Auslöser auf der Vorderseite. Zudem kann die Nikon Coolpix S6900 auch per Gesten ausgelöst werden. Die für die Fotoaufnahme verantwortl...
News -
...und eine Zeitautomatik und auch ein manueller Belichtungsmodus fehlt der neuen Nikon Coolpix P90 nicht. Die neue Bestshot Selector Funktion kann bei einer Serie von Aufnahmen automatisch die schärfste Aufnahme auswählen und nur diese speichern. Die N...
News -
...Die Mittelsäule selbst wird mit Hilfe einer Drehkurbel auf und ab bewegt. Die niedrigste Einstellung liegt bei 46 Zentimetern, das Packmaß beträgt 48 Zentimeter. Die Stativbeine sind in vier Segmente unterteilt und mit Drehverschlüssen verbunden. Der...
News -
...Die DxO One wird mittels eines Lightning-Anschlusses verbunden, das Mobilgerät dient dabei zur Steuerung per App und auch zur Bildkontrolle. Das nun vorgestellte Update 1.3 macht die DxO One zur Standalone-Kamera. Möglich wird dies, da das bislang nu...
News -
...die Blende per Einstellring anpassen. Die größte Öffnung von F1,4 erlaubt die Fotografie bei wenig Licht oder das Freistellen vom Hinter- und Vordergrund, als kleinste Blende kann man sich für F16 entscheiden. Der Autofokusmotor und die automatische ...
News - - 4 Kommentare
...und 30 Bildern pro Sekunde im MOV Format (H.264, Linear PCM) aufnehmen kann. Wenn die erweiterte Empfindlichkeit aktiviert ist, kann die Kamera Fotos zwischen ISO 50 und ISO 25.600 aufzeichnen. Das 3,0 Zoll große Display löst mit 920.000 Pixel auf un...
News -
...und Videofilmer, die entsprechend hohe Leistung im täglichen Einsatz braucht, als auch auf die Amateure, die sowohl bei der Aufnahme als auch bei der Übertragung der Daten auf den Rechner keine Kompromisse eingehen wollen. Aus diesem Grund wird die L...
News -
...die OM System E-M1 Mark III Astro als Set. Dieses umfasst die Kamera (ohne Objektiv) sowie den BMF-LPC01-Filter und den BMD-SE01-Filter. Beide werden zwischen dem Bajonett und dem Sensor montiert und lassen sich daher mit jedem Objektiv kombinieren. ...
News -
...die Kamera zu Beginn des Jahres 2017 eingeführt wurde, folgt zur diesjährigen Photokina nun die Vorstellung der FujiFilm GFX 50R. Das "R" im Namen steht für den Rangefinder-Style der Kamera (zu Deutsch: Messsucher-Stil), die DSLM ergänzt die GFX-Seri...
News -
...und Schmutz sorgen. Diese verhindern außerdem, dass die Beine nachdem Öffnen der Schnellverschlüsse von selbst ausfahren. Mithilfe von drei Rastpositionen lassen sich die Beine optimal anwinkeln. {{ article_ad_1 }} Das größte Modell der neuen Serie i...
News -
...unden und 1/4.000 Sekunde, Fotos speichert die DSLM bis zu 8,6 pro Sekunde. Beim Einsatz des elektronischen Verschlusses werden 60 Sekunden bis 1/16.000 Sekunde und 14 Bilder pro Sekunde erreicht. Für die Fokussierung ist bei der Olympus PEN E-PL10 (...
News -
...und eine Blitzsynchronbuchse. WLAN und Bluetooth sind für die drahtlose Steuerung bzw. Datenübertragung gedacht. Das Gehäuse besteht aus einer Magnesiumlegierung und ist natürlich abgedichtet: Die 13,8 x 10,0 x 10,0cm große und 823g schwere Panasonic...
News -
...diesem Standfuß ist die Beweglichkeit durch ein Gelenk sichergestellt. Der Zusatzmonitor kann so um 90 Grad nach vorn und hinten gekippt sowie um 180 Grad nach links und rechts gedreht werden. Damit erweitert er die Nutzungsmöglichkeiten und bietet e...
News -
...Die Tradewind 6.8 fällt mit 26 x 20 x 13cm am größten aus, ihr Leergewicht liegt bei 300g. 22 x 18 x 13cm misst die Tradewind 5.1, sie bringt 200g auf die Waage. Genauso schwer sind auch die Tradewind 3.6 und 2.6, diese sind allerdings noch ein wenig...
News - - 1 Kommentar
...unde erwähnt werden. Das Hochschalten auf 640 x 480 Bildpunkten im Videomodus schmälert die Bildwiederholrate auf 15 Bilder pro Sekunde. Wer jedoch kaum Videos aufzeichnet, den dürfte diese Gegebenheit nicht sonderlich stören. Die Kodak Easyshare Z86...
News -
...die optischen Fehler des Ultraweitwinkelobjektivs Laowa 10mm F2,8 Zero-D FF (Sony E und Nikon Z) und des Makroobjektivs Tamron 90mm F2,8 Di III Macro VXD (Sony E und Nikon Z) korrigieren. Zudem lassen sich die Module bei einer Reihe von Objektiven vo...
News -
...die Konsistenz über alle Geräte und einen besseren In-App-Support. Dadurch kann das Potenzial der Tools maximiert werden. Das neue Maskenwerkzeug erlaubt die Kombination mit anderen Maskenwerkzeugen, dazu gehören unter anderem die Pinsel-, Verlaufs-,...
News -
...und die vierte Micro Four Thirds Kamera überhaupt (Nummer vier im Bunde ist die Olympus PEN E-P1 - siehe unseren Testbericht zur Olympus PEN E-P1). Im Vergleich mit den beiden Panasonic Schwestermodellen DMC-G1 und DMC-GH1 ist die Panasonic Lumix DMC...
News -
...und vereinzelte Hinweise auf die zukünftige Produktplanung, doch immer wieder wurde die Einführung des neuen Produktes verschoben. Nun ist es offiziell, und die digitale Mittelformatkamera kann dabei durch die Ausstattung überzeugen. Die neue Pentax ...
News -
...die vor allem auch für Fotografen interessant sein können. Diese sind das sogenannte Snapping, also automatische Anordnen, von einzelnen Fenstern, die Skalierung von Elementen und Schriften sowie die virtuellen Desktops. Die Snap-Funktion:Wer kennt d...