Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Nikon Coolpix W300 Testbericht

News -

...der Autofokus arbeitet mit der Kontrastmessung. Videos speichert die Nikon Coolpix W300 (Technik) in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) oder auch Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel). Bei Ersterer lassen sich bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde wählen, bei Let...

Canon EOS 200D Testbericht

News -

...der 2013 vorgestellten Canon EOS 100D (Testbericht), beide Kameras ergänzen das Spiegelreflex-Portfolio um besonders kleine Modelle. Mit der Canon EOS 800D (Testbericht) teilt sich die DSLR unter anderem den 24 Megapixel auflösenden CMOS-Sensor mit A...

Leica Thambar-M 90mm F2,2 angekündigt

News -

...Der Effekt der starken Weichzeichnung wird durch eine Unterkorrektur von sphärischen Aberrationen erreicht. Zum Rand hin nimmt diese zu, weshalb sich die Weichzeichnung durch die Wahl der Blende verändern lässt. Die weißen Blendenwerte am Objektiv ge...

Olympus veröffentlicht eine Roadmap für MFT-Objektive

News -

...der Roadmap allerdings keine genaueren Informationen erwarten. Grobe Anhaltspunkte gibt es jedoch. So arbeitet Olympus unter anderem an zwei Objektiven der M. Zuiko-Serie. Ein Modell soll einen besonders großen Zoombereich abdecken, hier darf in etwa...

Sigma stellt elf Objektive mit L-Bajonett vor

News -

...dert das Eindringen von Staub oder Spritzwasser. Alle Objektive sind zum Anschluss-Wechsel-Service kompatibel mit dem sich das L-Bajonett auf ein anderes Bajonett umbauen lässt. Zur Verfügbarkeit und dem Preis der L-Objektive hat Sigma noch keine Ang...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Asph. II O.I.S.

News -

...dert Verwacklungen bei zu kurzen Belichtungszeiten, durch die Dual I.S.-Fähigkeit kann sie mit kameraeigenen Stabilisierungssystemen zusammenarbeiten. Diese finden sich unter anderem bei der Panasonic Lumix DC-G9 (Testbericht) oder der Panasonic Lumi...

Aus dem Fujinon XF 33mm F1 wird das Fujinon XF 50mm F1

News -

...der ersten Entwicklungsphase steht nun allerdings fest, dass das Fujinon XF 33mm F1 nicht auf den Markt kommen wird. Stattdessen hat sich FujiFilm zur Entwicklung eines Fujinon XF 50mm F1 entschieden. Der Grund dafür ist der enorme Korrekturaufwand, ...

Vielfältig einsetzbar: Loupedeck Creative Tool

News -

...der ein Grafiktablett ideal ergänzen lassen. Das Loupedeck Creative Tool lässt sich beim Einsatz verschiedener Programme verwenden: Für jedes der unterstützten Programme gibt es ein voreingestelltes Layout, der Nutzer kann das Loupedeck Creative Tool...

ThinkTank photo Urban Access 13 und 15

News -

...der andere Gegenstände sowie Netz- und Organizertaschen zu bieten. Auch er nimmt aber eine größere Kamera und mehrere Objektive auf: Der Hüft- und der Brustgurt sind abnehmbar, die Tragegurte gepolstert und verstellbar. Die Außenseite hat ThinkTank p...

Neu: Thinktank photo Digital Holster 150

News -

...der Tasche „Digital Holster 150“ ein neues Modell vorgestellt, das sich vor allem an Fotografen mit Teleobjektiven richtet. Dies lässt sich schon an der sehr länglichen Form der 20,3 x 40,6 x 20,3cm großen Tasche erkennen. Sie bringt leer 800g auf di...

Panasonic kündigt das Lumix S PRO 24-70mm F2,8 an

News -

...der Ansteuerung mit 480Hz höchste Geschwindigkeiten. Wer manuell scharfstellen möchte, nutzt das Focus-Clutch-System des Objektivs. Dabei kann man zwischen der Angabe der Fokusentfernung und einer Angabe ohne Fokusentfernung wählen. Die Naheinstellgr...

Nun auch für APS-C-Kameras: Laowa 4mm F2,8 Circular Fisheye

News -

...dere spiegellose Systeme, genauer genommen mit APS-C-Sensoren, erwerben. Ab Ende Januar 2020 wird es für Kameras mit Canon EF-, FujiFilm X- und Sony E-Mount angeboten. Der optische Aufbau des Objektivs wurde nicht verändert, er besteht weiterhin aus ...

Venus Optics Laowa 65mm F2.8 2x Ultra Macro APO

News -

...der Fokuseinstellung muss manuell erfolgen. Gleiches gilt auch für die Blende, mit der Kamera kommuniziert das Makro-Objektiv nicht. Die Blendenwahl und Fokussierung erfolgen manuell über Einstellringe: Der optische Aufbau des Laowa 65mm F2.8 2x Ultr...

Neu: Metabones Expander 1.26x

News -

...der Adapter den Namen „Nikon G Lens (F-mount) to Fuji GFX (G-mount) Expander 1.26x“. Beim Adapter kommen fünf Linsen in drei Gruppen zum Einsatz, zwei Linsen aus Spezialgläsern sollen für eine hohe Bildqualität sorgen. Ohne Nachteile lässt sich der A...

Rollei kündigt die F:X PRO-Filter an

News -

...ders widerstandsfähig und kratzfest. Daneben bewirbt Rollei die F:X PRO-Filter mit einer „mustergültigen“ Farbtreue, einer Reflexionsfreiheit von 99,5 Prozent (durch eine spezielle Vergütung) und einer besonders feine Beschichtung zum Erreichen der m...

Laowa 10-18mm F4,5-5,6 vorgestellt

News -

...der Wahl der Blende kann man sich zwischen einer stufenlosen Einstellung oder einer mit Rastungen entscheiden. Filter lassen sich in der Nähe des Bajonetts montieren: Filter lassen sich beim Laowa 10-18mm F4,5-5,6 auf zwei verschiedene Arten verwende...

Update: Adobe Lightroom Classic CC 8.1 und Camera RAW 11.1

News -

...derem das Anpassen der Werkzeug-Reihenfolge im Entwickeln-Reiter. Dadurch kann der Nutzer ab sofort selbst entscheiden, welche Werkzeuge ihm wichtiger sind und beispielsweise weiter oben angeordnet sein sollen. Neu ist des Weiteren der automatische I...

Fujinon GF100-200mm F5,6 R LM OIS WR angekündigt

News - - 3 Kommentare

...derem chromatische Aberrationen. {{ article_ad_1 }} Der OIS-Bildstabilisator des Teleobjektivs wird mit fünf Blendenstufen Kompensationsleistung angegeben, bei Aufnahmen aus der Hand sind daher deutlich längere Belichtungszeiten ohne Verwacklungen mö...

Mittelformatsensor mit 247 Megapixel von Sony vorgestellt

News -

...der wichtigste Hersteller von Bildwandlern für Digitalkameras und natürlich auch technologischer Vorreiter in diesem Bereich. Nun hat Sony ein neues Modell mit besonders hoher Auflösung angekündigt. Der Sony IMX811 gehört mit einer Diagonalen von 64,...

Neu: Canon RF-S 55-210mm F5-7,1 IS STM

News -

...dern oder anderen Reflexionen. Beim Fokusmotor handelt es sich um einen Schrittmotor (STM), die Naheinstellgrenze bewegt sich zwischen 73cm (210mm Brennweite) und 100cm (55mm Brennweite). Dadurch wird der größte Abbildungsmaßstab von 1:3,6 am Teleend...

x