News -
...Der Datenaustausch zwischen dem Godox XPro II Wireless Flash Trigger und den Blitzen erfolgt drahtlos per 2,4-Ghz-Funk, mittels der zusätzlichen Godox Flash-App lassen sich die Belichtungsparameter einfach am Smartphone verändern. Unter anderem lässt...
News -
...der nach der Korrektur automatisch zugeschnitten werden soll. Als weitere Neuerungen nennen die DxO Labs die Möglichkeit zum Verändern der Stapelverarbeitung bei bereits laufendem Prozess, das Erstellen von mehreren Warteschlangen sowie den Export vo...
News -
...der Bildwinkel eines 42mm-Objektivs. Die große Blendenöffnung von F1,2 macht das Objektiv sowohl für Aufnahmen bei wenig Licht als auch zum Hervorheben des Motivs interessant. {{ article_ahd_1 }} Damit trotz der hohen Lichtstärke eine ansprechende Ab...
News -
...der Kamera ist man dabei nicht auf ein Bajonett festgelegt. Mit dem neuen L-Mount kommen unter anderem die Objektive von Panasonic zur Liste der kompatiblen Modelle hinzu, einige Sigma-Objektive konnten bereits über die E-Bajonett-Unterstützung einge...
News -
...derem werden hier die Sony Alpha 7 IV, Sony Alpha 7 IV, Sony Alpha 9 Mark II und Sony Alpha ZV E-10 genannt. Zur Kompatibilität von Objektiven äußert sich Techart nicht, unter anderem wäre das maximale Gewicht der Optik interessant. Bei der ersten Ve...
News -
...der Autofokus und die automatische Blendenwahl stehen weiterhin zur Verfügung. Das gilt nicht nur für den AF-S-Modus, sondern auch den AF-C- und AF-F-Betrieb. Darüber hinaus kann man die Gesichtserkennung nutzen. Bei Videos soll der Megadap ETZ21 PRO...
News -
...deren Modelle wird keine Betriebsdauer genannt. Auf der Rückseite der Tube Lights befinden sich sechs Tasten: Für besondere Eingaben wird die Godox Light App verwendet, damit ist die schnelle Anpassung der Helligkeit, Farbtemperatur und von Lichteffe...
News -
...der wichtigste Hersteller von Bildwandlern für Digitalkameras und natürlich auch technologischer Vorreiter in diesem Bereich. Nun hat Sony ein neues Modell mit besonders hoher Auflösung angekündigt. Der Sony IMX811 gehört mit einer Diagonalen von 64,...
News -
...der Vorstellung des TTArtisan AF 35mm F1,8 II hat TTArtisan mit dem AF 23mm F1,8 ein weiteres Objektiv mit Autofokus angekündigt. Da dieses für Kameras mit einem Bildwandler in APS-C-Größe entwickelt wurde, entspricht der Bildwinkel einem Kleinbildob...
News -
...der künstlichen Intelligenz kommt man heutzutage kaum mehr vorbei. Ob bei Kameras, Smartphones oder anderen Geräten, die künstliche Intelligenz macht laut Herstellern stets bessere Ergebnisse möglich. Dies soll nun auch für die Stabilisierung mittels...
News -
...der Einsteigerklasse verbaut. Der leistungsstärkere NP-FZ100-Akku sollte bei der ZV-E10 II für eine deutlich bessere Akkulaufzeit sorgen und wesentlich längere Videoaufnahmen ermöglichen. Das Sony E 16-50mm F3,5-5,6 OSS PZ könnte ebenso ein Nachfolge...
News -
...Der Rucksack mit einem Volumen von 18 Liter wurde für spiegellose Systemkameras entwickelt und soll Fotografen eine hohe Funktionalität, einen modernen Stil und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Der Platz im Inneren lässt sich je nach Beda...
News -
...der PRO Plus- und EVO Plus Serie. Beide Speicherkarten konnten durch den Einsatz von V-NAND der achten Generation (V8) realisiert werden, eine sehr hohe Speicherdichte wird hier durch 236 Speicherschichten erreicht. Der neue Speichertyp erlaubt zudem...
News -
...dert das Überhitzen. Bei der Cinepeer CX100 ist unter anderem eine aktive Kühlung verbaut: Bei der 945g schweren Cinepeer CF100 handelt es sich um eine RGB-Stableuchte mit bis zu 2.610 Lux und einer Akkulaufzeit von 31 Minuten bei der höchsten Leucht...
News -
...der Finanzierung eines neuen Objektivs von Viltrox beteiligen. In der Entwicklung befindet sich das Viltrox AF 28mm F4,5 FE anscheinend aber nicht mehr, die Serienproduktion soll bereits angelaufen sein. Spannend ist das neue Modell durch die extrem ...
News -
...dert werden sollen, per Maus bestimmt werden. Das Reshape-Fusion-Werkzeug ermöglicht punktgenaue sowie auch großflächige Änderungen: DxO ViewPoint 5 lässt sich wie frühere Programmversionen als Stand-Alone-Software nutzen oder kann in andere Programm...
News -
...der Grad ND-Funktion wird die neueste Firmware der Kamera benötigt, das Freischalten erfolgt über die Option „Eingeschränkte Funktionen“ im Kameramenü. Dort muss „Premium-Funktion“ ausgewählt und der im Laufe des Kaufprozesses erhaltene QR-Code abfot...
News -
...der pro Sekunde für zehn Bilder in Folge. Zwischen zwei Einzelbildern sollen laut FujiFilm nur 0,6 Sekunden vergehen und zum Fokussieren sollen nur 0,15 Sekunden benötigt werden. Da die Naheinstellgrenzen der Kameras beim Scharfstellen im Makromodus ...
News - - 1 Kommentar
...der die Top-3 oder die Final-3 Bilder bei maximal 2,0 Bildern pro Sekunde aufnehmen, bei verringerter Auflösung auf 3 Megapixel kann die Kamera entweder die Top-12 oder die Final-12 Bilder bei maximal 5,0 Bildern pro Sekunde aufzeichnen, Diashow-Funk...
News - - 1 Kommentar
...Der Brennweitenbereich erstreckt sich von 33-396mm KB. Angesichts der Endbrennweite von fast 400mm (KB) wäre ein Bildstabilisator angebracht gewesen. Leider gibt es nur einen "Motivschärfe-Modus", der für jede Aufnahmesituation die optimale Verschlus...