Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon PowerShot G1 X Mark III und G5 X im Duell (Teil 3)

News -

...on PowerShot G1 X Mark III, rechts die Canon PowerShot G5 X. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Tests der Canon PowerShot G1 X Mark III und der Canon PowerShot G5 X unter anderem die Geschwindigkeit und die Objektive verglichen haben, prüfen wir in ...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...onkamera dient zum Ein- sowie Ausschalten und zum Starten sowie Stoppen von Videos. Das schnelle zweifache Drücken ruft zudem das Aufnahmemenü auf. Hier werden der Fotomodus, der Videomodus, der Quickclip-Modus, der Zeitlupe- oder der Timelapse-Modus...

Die Sony Alpha 1 im Akku- und Speicherkartentest

News -

...omprimiert) entschieden. Die Aufnahme erfolgte im schnellsten Serienbildmodus mit dem Namen „H+“ (= 30 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung von 50 Megapixel), der optische Bildstabilisator war aktiv. {{ article_ahd_1 }} Beim Einsatz der Sony Tough ...

Angelbird CFexpress Card Reader MK II Type B im Test

News -

...ohe 120g, das liegt am Gehäuse aus Metall. Das sorgt für einen besonders hochwertigen und robusten Eindruck. Der Einsatz von Metall ist aber wohl nicht nur auf den Vorteil der hohen Widerstandsfähigkeit zurückzuführen, sondern auch auf die bessere Wä...

Samsung WB350F

Testbericht -

...ohl mit einem dieser beiden Modi fotografieren. Weitere Positionen belegen die mehr als reichlich vorhandenen Bildeffekte ("Miniatur", "Skizze", "Cartoon", ...), die 13 Smart-Modi für bestimmte Situationen („Porträt“, „F...

Samsung Galaxy Camera 2

Testbericht -

...ordert, das optische Zoom arbeitet etwas zu schnell. Vor dem Zoomen kommt es leider zudem zu einem kurzen und sehr unschönen Stocken im Bild. Die Tonqualität des Monomikrofons ist „ok“, die Audiooptimierung sollte abgeschaltet werden. Wir stellen Ihn...

Canon IXUS 510 HS

Testbericht -

...or kommt in der Canon IXUS 510 HS (Technik) ein 1/2,3 Zoll großer CMOS-Sensor zum Einsatz. Er löst 10,0 Megapixel auf und besitzt einen ISO-Empfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 3.200. Das 12-fach-Zoomobjektiv deckt einen Brennweitenbereich von...

Canon IXUS 135

Testbericht -

...Programme vorhanden, die ohne große Vorkenntnisse genutzt werden können. Bei Standardfotos greift dem Nutzer entweder die Programm- oder die Vollautomatik unter die Arme. Mit dem Akku "NB-11L" und einer Speicherkarte bestückt, wiegt die Dig...

Panasonic Lumix DMC-TZ7

Testbericht -

...optische Bildstabilisator (MEGA O.I.S.) leistet sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen gute Dienste und sollte zumindest für Fotoaufnahmen auf "Mode 2" konfiguriert werden. Der "Mode 2" löst den optischen Stabilisationsvorga...

Samsung ST1000

Testbericht -

...oint-And-Shoot Kamera, die dkamera Sonderauszeichnung "Innovation Technik" verdient die Kamera aufgrund der in Kompaktkameras einzigartigen Funktionskombination aus 3,5 Zoll Touchscreen Display, GPS, WLAN und Bluetooth.

Canon PowerShot S95

Testbericht -

...ono sondern in Stereo aufgenommen. Das optische Zoom ist während der Aufnahme nicht nutzbar und auch die Nachführung der Schärfe beherrscht die Canon PowerShot S95 nicht. Für Filmaufnahmen hält die Canon PowerShot S95 ebenfalls ein paar Motivprogramm...

Sony Alpha 6500, Alpha 6300 und Alpha 6000 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ony Alpha 6500, Sony Alpha 6300 und Sony Alpha 6000. Nachdem wir im zweiten Teil unseres Vergleichstests der Sony Alpha 6500, der Sony Alpha 6300 und der Sony Alpha 6000 unter anderem das Objektivangebot, die Optionen zur Bildkontrolle und die Arbeit...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ollbildern pro Sekunde auf, das geht jedoch nur mit der Hauptkamera. Die anderen beiden Kameras sind auf 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde beschränkt. Die Frontkamera des Smartphones speichert Fotos mit 10 Megapixel, das 26mm-Objekti...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...orgenommen, das Design entspricht größtenteils dem des Vorgängermodells. Im Zentrum befindet sich die Live-Vorschau, über Touchschaltflächen können unter anderem die Brennweite (wobei die „2-fach-Zoom“- und „5-fach-Zoom“-Option nur digital umgesetzt ...

Das erwartet die Kamerawelt im Jahr 2023 - Teil 2

News -

...OM-Community geforderte Nachfolgemodell der PEN-F würde einige Fotografen sicherlich erfreuen. Zudem könnte OM Digital Solutions die kompakte E-PL-Serie fortführen. Die Micro Four Thirds-Roadmap von OM Digital Solutions: Zu den 2023 von OM Digital So...

Samsung Galaxy S9: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ooth 5.0 LE und LTE Advanced Pro (1.200Mbit/s im Download und 200Mbit/s im Upload) erfolgen. NFC ist ebenso mit an Bord. Aufgeladen wird der fest verbaute Akku mit 3.000mAh über USB-C oder drahtlos per Qi-Technologie, die Datenübertragung erfolgt dur...

dkamera.de Grundlagenwissen: Die Bildstabilisierung

News -

...on: Vibration Reduction (VR)Olympus: Image Stabilization (IS)Panasonic: Optical Image Stabilization (OIS)Pentax: Shake Reduction (SR)Sigma: Optical Stabilizer (OS)Sony: (Optical) Steady Shot (OSS)Tamron: Vibration Compensation (VC) Neben der optische...

Preview: Hands-On-Test der Olympus PEN-F

News -

...onen verschiedene Einstellungen sind mit dem Creative Dial laut Olympus möglich. Damit sollen vor allem Fotografen angesprochen werden, die ihren Aufnahmen mit einer besonderen Farbkonfiguration einen eigenen Stil verleihen wollen. Diese Optionen las...

dkamera.de Grundlagenwissen: Autofokustechnologien

News -

...on Panasonic: Weiterentwicklung Depth-from-Defocus-Technologie:Um die Fokussierung bei der Kontrastmessung auch ohne Phasendetektion noch weiter beschleunigen zu können, wurde von Panasonic die Depth-from-Defocus-Technologie, kurz DFD, entwickelt. An...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News -

...och Liniensensoren. Davon wird der Fotograf etwas eingeschränkt. Des Weiteren lässt sich bei F8 einzig noch der mittige Sensor verwenden. In der Praxis sind jedoch beide Kameras zum Verfolgen von bewegten Motiven oder natürlich zum Fotografieren von ...

x