News -
...mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde deutlich mehr überzeugen können. Die Osmo Action 4 kann mit ihrer auf 4K begrenzten Auflösung eindeutig nicht mithalten. Wer sich besonders detailreiche Videos wünscht, ist beim Modell von DJI daher falsch. Wer m...
Testbericht -
...mit hoher Empfindlichkeit, eines mit niedriger Empfindlichkeit. Diese werden in der Kamera automatisch zu einem Bild mit einem tatsächlich sichtlich gesteigerten Dynamikumfang zusammengeführt (siehe unsere Beispielaufnahmen). Der Dynamikbereich kann ...
Testbericht -
...mit einem Touchscreen-Display ausgestattet, wie es bereits in anderen Modellen des Herstellers zur Anwendung kommt. Im Aufnahmemodus kann so durch Druck auf das Display der Fokuspunkt gesetzt werden. Auf Wunsch kann diese Wahl auch direkt mit dem Aus...
Testbericht -
...mit Abstand die bessere Lösung. Bei den Kabel-Anschlüssen bietet die FujiFilm X-E1 (Technik) drei Stück: Zum einen ist dies ein USB-Anschluss, mit dem die Digitalkamera mit einem Computer verbunden wird, zum anderen einen HDMI-Anschluss, mit dem die ...
Testbericht -
...Mit 921.600 Subpixel ist es zudem sehr hoch aufgelöst. Alternativ zum Display besitzt die Sony Alpha NEX-6 einen hochauflösenden elektronischen Sucher mit einer Auflösung von 2,36 Millionen Subpixel. {{ article_ad_1 }} Videos zeichnet die spiegellose...
Testbericht -
...mit 2,29 Sekunden noch akzeptabel, für die erste Bildaufnahme nach dem Einschalten werden deutlich kürzere 1,27 Sekunden benötigt. Farben lassen sich mit der Digitalkamera mittelmäßig wiedergeben. Die durchschnittlichen Abweichungen sind relativ geri...
Testbericht -
...mit der „Image Share“-App von Olympus nur der auf dem Display der Kamera abgebildete QR-Code fotografiert werden. Daraufhin verbinden sich beide Geräte automatisch. Mit der App lassen sich nicht nur Bilder übertragen, damit kann die Outdoorkamera unt...
News -
...mit dem Steuerkreuz kombiniert. Wer die Blende oder Belichtungszeit häufiger selbst einstellen möchte, wird die Lösung der E-PL9 vermutlich sinnvoller finden. Bei dieser kann sich der Fotograf zudem entscheiden, ob er das Rad mit dem Daumen oder dem ...
News -
...mit den drei hier getesteten Kameras der G X-Serie Modelle mit 1,0 Zoll Sensor im Programm, die drei unterschiedliche Zielgruppen ansprechen wollen. Während die Bildqualität und die Arbeitsgeschwindigkeit durch vermutlich gleiche Technik sehr ähnlich...
News -
...mittlerweile fast alle Hersteller auf viele Videofeatures. Sony und Nikon haben sogar neue Modelle entwickelt, die diese Bedürfnisse optimal abdecken sollen. In folgendem Vergleichstest schauen wir uns mit der Sony ZV-E10 und der Nikon Z 30 zwei güns...
Testbericht -
...mit dem unter anderem die Blende oder die Verschlusszeit verändert wird. Das Programmwählrad hat Pentax dagegen von der Oberseite auf die Rückseite wandern lassen. Hier umrahmt es mit seinen zehn Positionen das Steuerkreuz. Mit dem Programmwählrad kö...
Testbericht -
...mit Android- und iOS-Betriebssystem angeboten. Mit der PowerShot SX740 HS (Produktbilder) führt Canon die Reihe der Reisezoom-Kameras fort. Die im Spätsommer 2018 auf den Markt gebrachte Digitalkamera gehört mit einem Gewicht von 296g und Abmessungen...
Testbericht -
...mit bis zu 1/6.000 Sekunde. Samsungs NX300M bildet die Mittelklasse im spiegellosen Portfolio: Videos hält die spiegellose Systemkamera in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 60 Vollbildern pro Sekunde fest, ein Stereomikrofon ist für die Ton...
Testbericht -
...mit allgemein: Mit Ausnahme der 4K-Aufnahme mit 50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde hat die DSLM ein stattliches Featurepaket zu bieten. Keine Neuerungen sind vom Bildwandler der Sony Alpha 7C zu berichten. Es handelt sich um den mit der Alpha 7 III e...
Testbericht -
...mit den ausgezeichneten Videofähigkeiten der DSLM Videoproduktion auf dem höchsten Qualitätsniveau. 4K-Material kann man mit der Sony Alpha 6700 (Beispielaufnahmen) mit einer exzellenten Qualität (bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde ohne Crop und bis zu...
News - - 12 Kommentare
...mit integrierter Digitalkamera vor. Die im oberen Rand der Taucherbrille integrierte Digitalkamera mit Fixfokus-Objektiv (Schärfebereich von 1,2m bis unendlich) hat je nach Variante einen 5,0 bzw. 3,1 Megapixel CMOS Bildsensor verbaut. Die quietschge...
News -
Durch Anklicken der Bilder können diese jeweils noch weiter vergrößert werdenDie Kamera kann Bilder mit einer effektiven Zahl von 7,2 Megapixeln auflösen, was laut Hersteller auch für einen Posterausdruck ausreichen soll. Genau wie ihr großer Bruder...
News - - 1 Kommentar
Die neue kompakte Digitalkamera aus dem Hause BenQ trägt den Namen DC T700 und wird ab Juli 2007 erhältlich sein. Ihr Herzstück ist ein 7 Megapixel CCD Bildsensor. Das Pentax SMC-Zoomobjektiv kann bis zu 3fach zoomen und mit dem digitalen 4fach Zoom...
News -
...mit 115.000 Pixeln mit Dioptrienkorrektur- dreh- und schwenkbarer 2,5" LCD Monitor mit 207.000 Pixeln- die Naheinstellgrenze soll bei ca. 0 cm liegen- Videomodus: 640 x 480 bei 30 Bildern pro Sekunde- SD/SDHC/MMC Speicherkarteneinschub- Energieversor...
News -
Update 13.04.2007, 13:25 Uhr: Neuer Link zur offiziellen Sigma DP1 Webseite (englisch)Update 02.04.2007, 13:45 Uhr: Aktuelle Sigma DP1 Bilder nachgeliefert Sigma hat die Zeit zwischen Photokina und PMA genutzt, um an ihrer Kompaktkamera DP1 mit Fove...