Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Drei Batteriegriffe für die Canon EOS R5 Mark II

News -

...essiert, die erst kürzlich vorgestellt wurde, kann wie bei vielen Systemkameras der Oberklasse einen optionalen Batteriegriff erwerben. Während für die meisten Kameras allerdings nur ein Modell angeboten wird, lassen sich für die EOS R5 Mark II gleic...

Samyang stellt das erste „Optical Exchange AF“-Objektiv vor

News -

...es neuen Objektivs in Aussicht gestellt. Dieses wurde mit dem Text „Something New“ beworben und ist nun offiziell vorgestellt worden. Neu ist das Modell in der Tat, es handelt sich um das erste „Optical Exchange AF“-Objektiv. Konkret ist darunter ein...

Sigma stellt das 28-105mm F2,8 DG DN Art vor

News -

...es 3,8-fachen Zoombereichs soll das neue Standardzoom laut Sigma mit einer hohen Abbildungsleistung überzeugen können. Um das zu erreichen, kommen neben zwei FLD-Linsen und einer SLD-Linse auch fünf asphärische Elemente zum Einsatz. Insgesamt besteht...

Neues Superteleobjektiv: Fujinon XF 500mm F5,6 R LM OIS WR

News -

...es neuen Superteleobjektivs soll besonders gut ausfallen und auch an Kameras mit hoher Auflösung überzeugen können. Um das zu erreichen, greift FujiFilm unter anderem auf zwei Super-ED-Linsen und fünf ED-Linsen zurück. Der gesamte optische Aufbau bes...

Hybrid-Telezoom: Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM Z

News -

...es Telezoom an die Seite. Dieses deckt klassische 70 bis 200mm Brennweite ab und verfügt dabei über eine konstante Blendenöffnung von F2,8. Im Vergleich zum schon länger erhältlichen Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM fällt das Z-Modell deutlich größer ...

Neu: Canon RF 24mm F1,4L VCM und RF 50mm F1,4L VCM

News -

...eschichtung der Linsen (ASC und Super Spectra beim RF 24mm F1,4L VCM sowie ASC, SWC und Super Spectra beim Canon RF 50mm F1,4L VCM) werden Reflexionen und Flares verringert. Das Canon RF 50mm F1,4L VCM: Die Gehäuse beider Festbrennweiten messen 7,7 x...

Neue Voigtländer-Objektive für Nikon-Z-Kameras

News -

...es 35mm-Modells besteht aus elf Linsen in neun Gruppen. Dazu gehören zwei Linsen mit asphärischen Oberflächen und fünf Linsen aus Glas mit anomaler Teildispersion. Zehn Linsen in acht Gruppen werden bei der 50mm-Festbrennweite verwendet, wobei ebenfa...

Firmware 2.00 für die Nikon Z f erschienen

News -

...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...

Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD für Canon und Nikon

News -

...es Superzoomobjektiv noch dieses Jahr für Kameras von Canon und Nikon anbieten. Aktuell befindet sich das Zoom noch in der Entwicklung, im Handel soll es im Laufe des Sommers verfügbar sein. Wie üblich macht der Wechsel des Bajonetts unter anderem An...

ADATA stellt die ersten SD Express-Karten mit 8.0-Standard vor

News -

...ess-Karten aber trotzdem richtig schnell. Das zeigen auch die neuesten Modelle von ADATA. {{ article_ahd_1 }} Diese erreichen beim Schreiben eine Geschwindigkeit von bis zu 1.200MB/s und beim Lesen eine Geschwindigkeit von bis zu 1.600MB/s. Herkömmli...

Nikon Z5II Testbericht

News -

...eschränkt. Das Autofokussystem der spiegellosen Systemkamera arbeitet mit der Kontrastmessung und der Phasendetektion, hier kann die Z5II auf die Daten von 299 Messfeldern zurückgreifen. Fokussieren lässt sich mit der Kamera bereits ab -10EV, zu den ...

Leica kündigt die M11-P Safari an

News -

...esssucherkamera in der Safari-Edition vorgestellt. Diese hebt sich von den Serienmodellen durch eine widerstandsfähige Lackierung in mattem Olivgrün ab. Olivgrün ist bei der M11-P Safari zudem die Belederung. Diese soll des Weiteren besonders griffig...

dkamera.de Grundlagenwissen: Zeitrafferaufnahme

News -

...estbericht), die Olympus OM-D E-M10 (Testerbericht) oder die Nikon D5300 (Testbericht) mit einer integrierten Intervallsteuerung ausgestattet. Diese Funktionen bieten allerdings unterschiedliche Features und sind mal besser oder auch mal schlechter f...

Testbericht Sony FE 100-400mm F4,5-5,6 GM OSS

News -

...est, den wir mit einer Sony Alpha 9 (Testbericht) vorgenommen haben, hätten wir uns den Batteriegriff VG-CE3M oder zumindest die Griffverlängerung GP-X1EM gewünscht. Praktisch gab es auch ohne diese zwar keine Probleme, der Komfort hätte jedoch höher...

Testbericht des Sony FE 24-50mm F2,8 G

News -

...esonders kompaktes Standardzoom mit hoher Lichtstärke vorgestellt. Wir konnten dieses unter die Lupe nehmen. {{ article_ahd_1 }} Technische Daten, Verarbeitung und Handhabung:Das Sony FE 24-50mm F2,8 G ist ein besonders kompaktes und leichtes Standar...

Die DJI Action 2 Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...esser zur App greifen. Diese ist aufgeräumt und erlaubt natürlich auch das Herunterladen der Dateien sowie Firmware-Updates. {{ article_ahd_4 }} Apropos kleines Gehäuse: Dieses macht noch weitere Kompromisse notwendig. Der Akku ist fest verbaut und v...

Panasonic Lumix DMC-TZ22

Testbericht -

...es besteht aber auch so kein Grund für Beschwerden. Einzige Schwäche ist in meinen Augen die fehlende Gummierung im Griffbereich, die zwar für ein angenehmeres Design sorgt, dafür aber etwas an Halt vermissen lässt. Immerhin gibt es auf der Vordersei...

Samsung NX2000

Testbericht -

...Es kann nicht nur gedreht werden, sondern dient per Druck auch als Taste zum Bestätigen. Ansonsten muss für alle restlichen Einstellungen auf das Touch-Display zurückgegriffen werden. Dieses bietet dafür relativ große und gut angeordnete Touch-Button...

Canon EOS 70D

Testbericht -

...estattetes Kameramodell an, das den besten Liveview- bzw. Videoautofokus aller Spiegelreflexkameras besitzt. Wer bis jetzt noch an den Videoqualitäten einer DSLR zweifelte, wird durch die Canon EOS 70D eines Besseren belehrt. Sie ist – insgesamt gese...

Sony Cyber-shot DSC-QX100

Testbericht -

...essor, aber ohne Display. Ebenso fehlen die meisten Bedienelemente. Neben der Sony Cyber-shot DSC-QX10 (Testbericht) hat Sony ein weiteres Kameramodul im Portfolio, die Sony Cyber-shot DSC-QX100 (Datenblatt). Diese fällt größer als die QX10 aus, besi...

x