Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Workshop-Buch zu Capture One Pro 20

News -

...rn und das benutzerdefinierte Anpassen der Arbeitsoberfläche. Zudem erklärt er den Einsatz von externer Software. Das Workshop-Buch zu Capture One Pro 20 des Rheinwerk Verlags lässt sich für einen Preis (UVP) von 49,90 Euro als Print-Version erwerben...

Laowa 10-18mm F4,5-5,6 vorgestellt

News -

...r Rechteck-Filterhalterr 100mm Rechteckfilter angeboten, zum anderen besteht die Möglichkeit, 37mm große Filter hinter der letzten Linse des Objektivs zu montieren. Das Laowa 10-18mm F4,5-5,6 wird ab Ende des Jahres 2018 für eine unverbindliche Pr...

DxO PhotoLab 2 erschienen

News - - 1 Kommentar

...rogrammen mit der U-Point-Technologie ab, die Korrekturen mittels Kontrollpunkten erlaubt und den Verzicht auf Pinsel oder andere Auswahlwerkzeuge ermöglicht. Die U-Point-Technologie wurde von Nik Software erworben und konnte früher nur bei den Progr...

Update: Adobe Lightroom Classic CC 8.1 und Camera RAW 11.1

News -

...r Creative-Cloud beziehen. Camera RAW 11.1 wird nurr Adobe Photoshop CC 2019 angeboten. Für Besitzer älterer Photoshop-Versionen steht der DNG-Konverter in der Version 11.1 zur Verfügung. Damit sind die RAW-Dateien neuerer Kameras in das DNG-Forma...

Neues Telezoom: Tamron 70-300mm F4,5-6,3 Di III RXD

News -

...ron für spiegellose Sony-Kameras mit Vollformatsensor: Dafür kommen 15 Linsen in zehn Gruppen inklusive einer LD-Linse zum Einsatz. Die BAR-Vergütung (Broad-Band Anti-Reflection) reduziert unter anderem Streulicht. Punkten können soll das Tamron 70-3...

Mit extremer Blende: Voigtländer Super Nokton 29mm F0,8

News -

...iner Lichtstärke von F0,8 in den Schatten. Effektiv entspricht der Vorteil von F0,8 gegenüber F0,95 zwar weniger als einer 2/3-Blende, unterhalb von F1 sind größere Unterschiede aber nur durch einem enormen Material- und Konstruktionsaufwand zu reali...

Pentax kündigt den wetterfesten Blitz AF 201 FG an

News -

...rden vier bis sieben Sekunden genannt. Der Pentax AF 201 FG bietet eine Rote-Augen-Korrektur und eine automatische Abschaltung nach drei Minuten. Bedienen lässt er sich unter anderem über ein Einstellrad auf der Rückseite. Ab März 2015 kann der 6,5 x...

Tokina präsentiert das AT-X 11-20mm F2,8 Pro DX Objektiv

News -

...raweitwinkelzoom aus 14 Linsen in zwölf Gruppen konstruiert, darunter befinden sich unter anderem drei asphärische Linsen und drei Super Low Dispersion-Linsen. Die Linsenoberflächen sind mit einer Multi-Layer-Vergütung versehen, was Ghosting-Artefakt...

Sony Alpha 7 II Testbericht

News -

...in drittes Modell ergänzt. Mit der Sony Alpha 7 II (Datenblatt) wurde nun die neueste Kamera dieser Serie vorgestellt. Diese basiert auf der Alpha 7, wurde aber in mehreren Punkten überarbeitet. Als wichtigste Neuerung ist sicherlich der integrierte ...

Leica M-P Set „Correspondent“ by Lenny Kravitz angekündigt

News -

...res ist dabei extra im Design des 1959 entwickelten Vorgängers mit seinen typischen Merkmalen, wie einem fein gerändelten Blendenring, gehalten. Für die Kamera und die beiden Objektive wurde ein maßgeschneiderter Transportkoffer geschaffen, der auch ...

Nikon präsentiert das Funkmikrofon ME-W1

News -

...rd das ME-W1 mit einem Clip. Die Tonaufzeichnung erfolgt in mono, wer ein externes Stereomikrofon über den 3,5mm-Klinkeneingang anschließt, kann allerdings auch ein Stereosignal übertragen. Die Richtcharakteristik des ME-W1 entspricht einer Kugel, di...

Nikon kündigt die All-in-one-Lösung ViewNX-i an

News -

...rden unter anderem ein Browsermodus, eine Kartenansicht oder ein Web-Service-Modus angeboten. Die Browseransicht von Nikon ViewNX-i: Die Sortierung der Dateien ist anhand verschiedener Kriterien, wie zum Beispiel den Aufnahmedaten, möglich, mit einer...

Pentax K-70 Testbericht

News -

...rs bei Bedarf allerdings simulieren. Der Sensor übernimmt des Weiteren die Bildstabilisierung, mit der Pixel-Shift-Resolution-Technologie wird aus mehreren Aufnahmen zudem ein Foto mit besserer Detailwiedergabe berechnet. Bei der Sensorempfindlichkei...

Canon EOS 200D Testbericht

News -

...rlaubt Eingaben direkt über das LCD. Videos speichert die Canon EOS 200D (Technik) in Full-HD mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde, mit dem integrierten Stereomikrofon oder über ein per 3,5mm Klinkeneingang anschließbares, externes Mikrofon wird der...

In der Entwicklung: Tamron 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD

News -

...ind die Linsenoberflächen mit der eBAND-Vergütung (Extended Bandwidth & Angular Dependency) zur Reduktion von Streulicht und Geisterbildern versehen. Durch die Fluor-Beschichtung der Frontlinse werden Schmutzanhaftungen erschwert. Das 100-400mm F...

Die große Fotoschule: Makrofotografie

News -

...rofotografie ist ein besonderer Teilbereich der Fotografie und erfordert für gelungene Aufnahmen einiges Wissen. Dieses vermittelt das Lehrbuch „Die große Fotoschule: Makrofotografie“ des Rheinwerk Verlags. Das Buch der Autoren Kyra und Christian Sän...

Panasonic Leica DG Elmarit 200mm F2,8 O.I.S.

News -

...rbessern. {{ article_ad_1 }} Der Linearmotor-Autofokus kommuniziert mit der Kamera 240 Mal pro Sekunde, bei der Naheinstellgrenze von 115cm wird ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:5 erreicht. Bei Bedarf lässt sich der Fokussierbereich auf 3m bis U...

Fotografieren von A bis Z neu im Rheinwerk Verlag

News -

...Rainer Hoffmann erläutern technische Grundlagen und geben praktische Tipps und Anleitungen für optimale Bildergebnisse. Zu Beginn des 400 Seiten starken Werkes werden die Leser in die Grundlagen der Fotografie eingeführt. Hier wird unter anderem auf ...

Olympus: Supertelezoom und Telekonverter in der Entwicklung

News -

...rennweite wird sogar die 600mm-Endbrennweite des M. Zuiko Digital ED 30mm F4 IS PRO übertroffen, bei Bedarf lässt sich zudem der integrierte 1,25-fach-Telekonverter zuschalten. Dann werden 1.000mm KB-Brennweite bei einer Lichtstärke von F5,6 erreicht...

Neu: Panasonic Lumix G Vario 14-140mm F3,5-5,6 Asph. II O.I.S.

News -

...inzugekommen sind bei der Neuauflage allerdings Abdichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser. Der optische Aufbau des Objektivs besteht aus 14 Linsen in zwölf Gruppen, zur Korrektur von Abbildungsfehlern sollen unter anderem drei asphärische un...

x