Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Firmware-Updates für die Panasonic Lumix DC-S1 und S1R

News -

...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...

Sony Alpha 9 II Testbericht

News -

...es Modell trägt den Namen Alpha 9 II. Hier setzt Sony auf einen 24 Megapixel auflösenden Vollformatsensor der Exmor-RS-Serie, ein zusätzlicher DRAM-Cache erlaubt unter anderem das besonders schnelle Auslesen der Pixel. Dadurch erzielt die DSLM eine B...

Großes Software-Update für die Insta360 One R

News -

...es Software-Update herausgegeben. Dieses soll die Kamera zu einem rundum besseren Produkt machen. Neu ist unter anderem der Aufnahmemodus „PureShot“. Dieser verwendet künstliche Intelligenz, um den Dynamikbereich von Fotoaufnahmen zu verbessern, das ...

Olympus OM-D E-M1 Mark III Testbericht

News -

...es-Shot-Funktion lässt sich die Detailwiedergabe der Aufnahmen erhöhen. Ein TruePic-IX-Prozessor verarbeitet die Daten, dessen hohe Rechenleistung erlaubt zudem Aufnahmen mit bis zu 60 Bildern pro Sekunde. Das Phasendetektions-AF-System arbeitet mit ...

Neu: Voigtländer Nokton 23mm F1,2 X

News -

...es Voigtländer Nokton 23mm F1,2 X: Die optische Konstruktion des Voigtländer Nokton 23mm F1,2 X besteht aus zehn Linsen in sechs Gruppen, ein asphärisches Element und zwei Linsen mit abnormaler Dispersion steigern die Abbildungsleistung. Das Design m...

40. Leitz Photographica Auction

News -

...es etwa 20, rund ein Dutzend davon sollten heute noch erhalten sein. {{ article_ahd_1 }} Nicht nur deswegen ist die Leica 0-Serie-Kamera Nr. 105 besonders, sie zählt auch zu den persönlichen Kameras von Oskar Barnack, dem Erfinder der Kleinbildfotogr...

Weiteres großes Update: Firmware 5.0 für die Nikon Z 9

News -

...es gibt es zudem von der Auto-Capture-Funktion zu vermelden. Diese erlaubt nun das Festlegen einer Startzeit und die Wahl der Aufnahmedauer. Darüber hinaus wurde die Motiverkennung um Flugzeuge erweitert. Alle Änderungen des Firmware-Updates finden S...

Lichtstark und recht kompakt: Sigma 50mm F1,2 DG DN Art

News -

...es Objektiv mit einer besonders großen Blendenöffnung von F1,2 angekündigt. Dieses wurde für den Einsatz an Vollformatkameras entwickelt, kann aber natürlich auch an APS-C-Modellen (75mm KB-Brennweite) genutzt werden. Trotz der sehr hohen Lichtstärke...

Die Insta360 X4 speichert 360-Grad-Videos in 8K-Auflösung

News -

...es mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K. Die Stabilisierung erfolgt per Software, dafür ist ein 6-Achsen-Gyrosensor mit an Bord. Die Daten liefern bei der 360-Grad-Kamera zwei 1/2 Zoll messende Bildwandler, die beiden Objektive werden mit eine...

Superteleobjektiv für GFX: Fujinon GF500mm F5,6 R LM OIS WR

News -

...es Fujinon GF 500mm F5,6 R LM OIS WR fällt mit 1.375g beachtlich gering aus, damit wiegt es nur so viel wie das für Vollformatkameras gebaute Sigma 500mm F5,6 DG DN OS Sports. Die Abmessungen des neuen Superteleobjektivs liegen des Weiteren nur bei 2...

Firmware 2.00 für die Nikon Z f erschienen

News -

...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...

Tamron 18-300mm F3,5-6,3 Di III-A VC VXD für Canon und Nikon

News -

...es Superzoomobjektiv noch dieses Jahr für Kameras von Canon und Nikon anbieten. Aktuell befindet sich das Zoom noch in der Entwicklung, im Handel soll es im Laufe des Sommers verfügbar sein. Wie üblich macht der Wechsel des Bajonetts unter anderem An...

ADATA stellt die ersten SD Express-Karten mit 8.0-Standard vor

News -

...ess-Karten aber trotzdem richtig schnell. Das zeigen auch die neuesten Modelle von ADATA. {{ article_ahd_1 }} Diese erreichen beim Schreiben eine Geschwindigkeit von bis zu 1.200MB/s und beim Lesen eine Geschwindigkeit von bis zu 1.600MB/s. Herkömmli...

Nikon Z5II Testbericht

News -

...eschränkt. Das Autofokussystem der spiegellosen Systemkamera arbeitet mit der Kontrastmessung und der Phasendetektion, hier kann die Z5II auf die Daten von 299 Messfeldern zurückgreifen. Fokussieren lässt sich mit der Kamera bereits ab -10EV, zu den ...

Leica kündigt die M11-P Safari an

News -

...esssucherkamera in der Safari-Edition vorgestellt. Diese hebt sich von den Serienmodellen durch eine widerstandsfähige Lackierung in mattem Olivgrün ab. Olivgrün ist bei der M11-P Safari zudem die Belederung. Diese soll des Weiteren besonders griffig...

Ricoh entwickelt die GR IV

News -

...essungen (10,9 x 6,1 x 3,3cm) sowie mit einem geringen Gewicht (rund 260g). Zur Bildkontrolle wird es weiterhin ein 3,0 Zoll großes LCD mit 1,04 Millionen Subpixel geben. Dieses lässt sich weder drehen noch schwenken, unterstützt allerdings Eingaben ...

Für FujiFilm X: Voigtländer Ultron 27mm F2

News -

...es gilt zudem auch für die Blendenwahl. Dafür ist die Festbrennweite mit zwei Einstellringen ausgestattet. Als kleinster Blendenwert sind F22 wählbar, zehn Blendenlamellen sollen auch bei geschlossener Blende für ein ansprechendes Bokeh sorgen. Die N...

Firmware-Updates für acht Kameras von FujiFilm

News -

...es für Firmware-Updates herstellerübergreifend, auch wenn diese zur öffentlichen Verfügung stehen. Wer ein Firmware-Update nicht selbst durchführen will, kann den Update-Service von einem Händler oder einer autorisierten Servicestelle des jeweiligen ...

Neues Superteleobjektiv: Fujinon XF 500mm F5,6 R LM OIS WR

News -

...es neuen Superteleobjektivs soll besonders gut ausfallen und auch an Kameras mit hoher Auflösung überzeugen können. Um das zu erreichen, greift FujiFilm unter anderem auf zwei Super-ED-Linsen und fünf ED-Linsen zurück. Der gesamte optische Aufbau bes...

Hybrid-Telezoom: Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM Z

News -

...es Telezoom an die Seite. Dieses deckt klassische 70 bis 200mm Brennweite ab und verfügt dabei über eine konstante Blendenöffnung von F2,8. Im Vergleich zum schon länger erhältlichen Canon RF 70-200mm F2,8 L IS USM fällt das Z-Modell deutlich größer ...

x