Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

dkamera Wochenrückblick KW8

News -

...den finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche acht vom 20. Februar bis 26. Februar 2023. Dazu gehören mehrere Objektiv-Vorstellungen von Sony, Tamron und Sigma, Updates für die Programme von DxO als auch die CIPA-Zahlen des Jahre...

Benro Theta: Dreibein-Stativ mit Auto-Leveling-Funktion

News -

...den Kopf des Stativs, sondern die Beine. Bis zu 8.000 Veränderungen sollen mit einer Akkuladung möglich, ohne Akku kann das Stativ trotzdem normal verwendet werden. Das Batteriemodul des Benro Theta wird per USB aufgeladen werden, zudem lässt sich da...

dkamera Wochenrückblick KW20

News -

...den finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 20 vom 15. Mai bis 20. Mai 2023. Dazu gehören unter anderem der Multifunktionshandgriff MB-N12 für die Nikon Z 8, neue Objektive von Pentax sowie TTArtisan und die sechste Version der...

Vier Smartphones der Redmi Note 11-Serie vorgestellt

News -

...den werden, beim Redmi Note 11S und Redmi Note 11 (15,9 x 7,3 x 8,1mm groß und 179g schwer) sind es ebenfalls 5.000mAh, aber „nur“ 33 Watt Ladeleistung. Passende Ladegeräte liegen bei. Noch liegen uns keine Preise in Euro vor, in US-Dollar werden 179...

dkamera Wochenrückblick KW35

News -

...den finden Sie daher eine Auflistung unserer Artikel der Kalenderwoche 35 vom 29. August bis 03. September 2022. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht der Panasonic Lumix DC-GH5 II, zwei neue Objektive von Tamron, ein neues Smartphone von Sony...

Zweite Generation: Panasonic stellt die Lumix-DC LX100 II vor

News -

...denrings und des Belichtungszeitenwählrades, ein klassisches Programmwählrad gibt es nicht. Die Programmwahl erfolgt mittels des Blendenrings und Belichtungszeitenwählrades: Der Autofokus der Digitalkamera nutzt die Kontrastmessung und DFD-Technologi...

DSLR mit APS-C-Sensor: Pentax K-3 Mark III

News -

...den Schutz vor Staub und Feuchtigkeit. Neben zahlreichen Einstellrädern ist das Gehäuse unter anderem mit einem AF-Joystick und einem Kontrolldisplay ausgestattet. Bilder und Videos werden auf zwei SD-Karten (1 x UHS-II, 1 x UHS I) abgelegt: Als Schn...

FujiFilm stellt die X-E4 vor

News -

...den Markt gebracht. Die DSLM folgt auf die seit 2017 erhältliche FujiFilm X-E3 und soll ein ikonisches Design mit einem klassischen Bedienkonzept verbinden. Des Weiteren zeichnet sich die X-E4 durch ein kleines und leichtes Metallgehäuse aus, sie ist...

Neu: FujiFilm X100VI

News -

...den. Wer noch höhere Bildraten benötigt, schaltet auf Full-HD (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 Pixel) zurück und speichert Videos mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. {{ article_ahd_2 }} Zu den weiteren Videofeatures gehören die Speicherung...

dkamera Wochenrückblick KW46

News -

...den kommenden Firmware-Updates von Sony. Diese werden 2024 für die Sony Alpha 1, Alpha 9 III und Alpha 7S III erscheinen. Bei allen drei Kameras wird unter anderem die Unterstützung für das sogenannte C2PA-Format der Content Authenticity Initiative n...

dkamera Wochenrückblick KW26

News -

...den finden Sie daher eine Auflistung der Artikel der Kalenderwoche 26 vom 26. Juni bis 01. Juli 2023. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht der Lexar Professional CFexpress Typ B Silver Series-Karte mit 512GB, eine neue Actionkamera, ein neues...

Nikon stellt die Z50II vor

News -

...den: Ein größeres Update hat bei der Nikon Z50II auch der Videomodus erfahren. Die neue DSLM zeichnet 4K-Videos mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde mit 5,6K-Oversampling auf. Da hier alle Pixel des Sensors in der Breite genutzt werden, sollte sich ...

Nikon Coolpix S01

Testbericht -

...den sind, müssen alle Einstellungen über das rückseitige Touchscreen eingestellt werden. Dies gilt zum Beispiel auch für den Wechsel zwischen der Foto und der Filmaufnahme. Im Gegensatz zu einer Kamera, die eine eigene Videotaste bietet, kann man bei...

FujiFilm X-E2

Testbericht -

...den sind hier Schalter, mit denen sich der Bildstabilisator einschalten und in den Blendenautomatik-Modus wechseln lässt. {{ article_ad_1 }} Auf der Oberseite der Digitalkamera wird die Verschlusszeit per eigenem Wählrad direkt eingestellt, die Belic...

Ricoh GR II

Testbericht -

...denstufen verlängert werden. Die Ricoh GR II folgt auf die Ricoh GR: Das Display der Kompaktkamera misst 3,0 Zoll in der Diagonale, 1,23 Millionen Subpixel wurden darauf untergebracht. Ein optischer Aufstecksucher kann als Zubehör erworben werden und...

Canon EOS M50

Testbericht -

...den scharf, die Auslöseverzögerung liegt bei guten 0,03 Sekunden. Als Einschaltzeit ergaben sich im Test recht kurze 1,50 Sekunden, auf die erste Bildaufnahme müssen Fotografen nur 1,21 Sekunden warten. Beim Test der Farbwiedergabe ergaben sich bei a...

Sony Alpha 6100

Testbericht -

...den Weißabgleich oder den Fokus beeinflussen. Besonders flache Bildprofile besitzt die DSLM allerdings nicht, diese sind allein bei den höherklassigen Alpha-Kameras zu finden. Das dürfte 99 Prozent aller Nutzer jedoch nicht stören. Wer hochqualitativ...

Die 4K-Fotoaufnahme im dkamera Test (Teil 1)

News -

...den können. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass von einem Motiv, welches drei Sekunden fotografiert wird, 90 statt 30 Bilder entstehen. Da bei Serienaufnahmen in der Regel nur ein Teil der Bilder verwendet werden kann, lässt sich die Anzahl der „...

Die Insta360 Ace Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

...den selbst bei Tag zeigt sich ein Bildrauschen. Es gilt zudem zu bedenken, dass die volle Auflösung für längere Aufnahmezeiten und zugleich für rund drei bis viermal so große Dateien sorgt. Die zwölf Megapixel auflösenden Fotos sehen immer noch gut a...

Canon PowerShot SX260 HS

Testbericht -

...den wiedergegeben. Moire-Effekte sind quasi nicht vorhanden. Der Rolling-Shutter-Effekt ist sichtbar, bis auf wenige Situationen aber nicht problematisch. Leider werden die Full-HD-Videos nur mit 24 Vollbildern pro Sekunden aufgenommen. Konkurrenzmod...

x