Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R1 und Canon EOS R3 im Vergleich

News -

...it der Hochskalierungsfunktion lässt sich die Auflösung von Bildern vervierfachen (= 96 Megapixel). Eine „echte“ High-Res-Funktion mittels Pixelshift bringt die EOS R1 wie die EOS R3 allerdings nicht mit. Unterschied 3: Die SerienbildaufnahmeVon eine...

Samsung WB350F

Testbericht -

...iches Niveau. Die Bilder zeigen auch schon bei relativ niedrigen Sensorempfindlichkeiten eine deutliche Weichzeichnung. Der Rauschfilter greift spätestens bei ISO 200 sichtbar ein, worunter die Wiedergabe von feinen Details leidet. Bei ISO 400 und IS...

Die Western Digital My Passport Wireless 2TB im Test (Teil 1)

News -

...i Durchgängen, die wir gemittelt haben, ergibt sich eine Dauer von drei Minuten und 18 Sekunden. Die Datenübertragungsrate liegt somit bei knapp 12,2MB/s. Ein Wert, der in Zeiten von USB 3.0 Kartenlesern langsam erscheint. (Wichtig: Im Geschwindigkei...

Panasonic Lumix DC-GH6 vs. DC-GH5 II im Vergleich (Teil 2)

News -

...ive an. Die beweglichen Sensoren der GH6 und der GH5 II erlauben die Bildstabilisierung, auf einen Stabilisator im Objektiv ist man daher nicht angewiesen. Bei Objektiven von Panasonic mit O.I.S. lässt sich als „Bonus“ allerdings die duale Stabilisie...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 1)

News -

...ie Rückseite des Pixel 8 Pro: Hier liegen u. a. drei Kameras, eine LED und das Thermometer: Für Aufnahmen mit einem möglichst großen Bildwinkel sind beide Smartphones mit einer Ultraweitwinkelkamera ausgestattet. Die kleinbildäquivalenten Brennweiten...

Vergleich: Samsung Galaxy S24 Ultra & Google Pixel 8 Pro (Teil 2)

News -

...ixel wirklich benötigt, lässt sich in den allermeisten Situationen verneinen. Nur wer Bilder mit möglichst vielen Details aufnehmen will, sollte sich dafür entscheiden. Aufnahmen mit 50 Megapixel zeigen immer noch viele Details, wirken im Vergleich z...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ite setzt Google auf eine klassische Aufteilung mit Ultraweitwinkel,- Weitwinkel und Telekamera. Die Weitwinkelkamera stellt wie üblich die Hauptkamera dar, ihr per OIS stabilisiertes Objektiv besitzt eine Brennweite von 25mm (KB-äquivalent) und eine...

Samsung Galaxy S24+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...ideowiedergabe. Die Ladegeschwindigkeit geht mit 45 Watt in Ordnung, drahtloses Laden (15 Watt) ist ebenso möglich. Wie immer finden wir den Verzicht auf einen microSD-Slot schade, mit bis zu 512GB Speicher gibt es zumindest aus Sicht der Kapazität a...

FujiFilm FinePix F70EXR

Testbericht -

...ings nicht das Niveau einer Panasonic Lumix DMC-ZX1, die preislich nur geringfügig oberhalb der FujiFilm FinePix F70EXR liegt. Das Hauptproblem ist die eingeschränkte Detailgenauigkeit sowie eine geringe Grundschärfe. Im Empfindlichkeitsbereich von I...

Canon IXUS 255 HS

Testbericht -

...in. Ab ISO 3.200 sind die Bilder dann nicht mehr verwendbar. Insgesamt erreicht die Canon IXUS 255 HS eine Bildqualität über dem Durchschnitt. Die Bilder sind bis ISO 400 ohne und bis ISO 800 mit kleinen Abstrichen nutzbar. Bei wenig Licht sind Aufna...

Testbericht des Nikkor Z 28-75mm F2,8

News -

...instellung nicht, für das Filtergewinde gilt dies ebenfalls. Das Focus Breathing hat Nikon bei der Optik laut eigener Aussage reduziert. Bildqualität:Zu den wichtigsten Qualitätskriterien eines Objektivs gehört natürlich die Bildqualität. Wir testen ...

Testbericht des Sony FE 24-50mm F2,8 G

News -

...ist ein wirklich kleines und leichtes Objektiv. Das Gehäuse erinnert mehr an eine lichtstarke Festbrennweite als an ein lichtstarkes Standardzoom. Nachteile sind trotzdem nur wenige in Kauf zu nehmen. Natürlich deckt das Objektiv einen etwas kleinere...

FujiFilm X-E1

Testbericht -

...ies für die meisten Anwender keine befriedigende Lösung sein. Ein akzeptabler Video-Modus ist also vorhanden, eine wirkliche Priorität hat FujiFilm diesem aber nicht eingeräumt. Eine eigene Videotaste bleibt weiterhin mit Abstand die bessere Lösung. ...

Sony Alpha NEX-6

Testbericht -

...inken Seite befinden sich bei der Sony Alpha NEX-6 hinter einer Klappe jeweils ein USB- und ein HDMI-Port, worüber die Digitalkamera mit einem externen Bildschirm oder einem Computer verbunden wird. Auf der Unterseite der Digitalkamera – integriert i...

Beispielaufnahmen

Seite -

...ie dkamera.de Beispielaufnahmen der Sigma SD14: Alle folgenden Bilder sind 100% unveränderte Aufnahmen direkt von der Sigma Sigma SD14. Diese wurden weder bearbeitet noch gedreht, um Ihnen möglichst unveränderte Beispielbilder anbieten zu können. Ein...

Panasonic Lumix DMC-FX33

Kamera -

...icht: 154g (betriebsbereit) Sonstiges Besonderheiten: Optischer Bildstabilisator (Mega O.I.S.), 28mm Weitwinkel, ISO Empfindlichkeiten von 3200 bis 6400 im Hochempfindlichkeits Modus möglich, Venus Engine III Bildprozessor, erhältlich in den Farben: ...

Panasonic Lumix DMC-TZ3

Kamera -

...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, ...

Nikon Coolpix P50

Kamera -

...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja ISO Empfindlichkeit: 64, 100, 200, 4...

Panasonic Lumix DMC-FX55

Kamera -

...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Ja ISO Empfindlichkeit: 100, 200, 400, ...

Samsung L700

Kamera -

...Investitionen zu schaffen. MPB macht es möglich: Kameramodell eingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein ISO Empfindlichkeit: 50, 100, 200,...

x