Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus Stylus TOUGH TG-3

Testbericht -

...Datenblatt) ein Kameragehäuse ohne ausfahrendes Objektiv. Damit wird dieses besonders geschützt. Um das Objektiv herum liegt ein abschraubbarer Ring. Ist dieser entfernt, lassen sich unter anderem ein Weitwinkel- oder ein Telekonverter an der TG-3 an...

Canon PowerShot SX610 HS

Testbericht -

...des Messfeldes (Mitte oder Auto/Gesichtserkennung) und dessen Größe (Normal oder klein) möglich. Zum anderen kann man sich zwischen der kontinuierlichen oder der Einzelbildfokussierung entscheiden. Des Weiteren lassen sich eine Makrooption für Aufnah...

Sony Cyber-shot DSC-WX500

Testbericht -

...Datenübertragung möglich, darüber kann die WX500 auch mit Apps über die PlayMemories-Plattform erweitert werden. Zusammen mit dem Akku und einer Speicherkarte bringt die Kompaktkamera 231g auf die Waage. Die Sony Cyber-shot DSC-WX500 (Datenblatt) ist...

Canon EOS 1300D

Testbericht -

...des Aufnahmemodus, der Sensorempfindlichkeit, des AF-Modus und des Weißabgleichs. Die mittlere Set-Taste lässt sich als einzige Taste mit einer von vier Optionen frei belegen. Mit den unter dem Steuerkreuz liegenden Tasten kann das Hauptmenü aufgeruf...

Olympus PEN E-PL8

Testbericht -

...des AF-Messfeldes, die Korrektur der Belichtung, die Konfiguration des Blitzes (externes Modell) und das Einstellen des Aufnahmemodus (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser, …) verwendet. Die Tasten unterhalb des Steuerkreuzes dienen zum Löschen und...

Panasonic Lumix DC-G91

Testbericht -

...des Suchers. Auf der anderen Seite befindet sich ein Schalter für die Wahl des Fokusmodus. Des Weiteren liegen auf der Rückseite noch drei Tasten und ein kombiniertes Einstellrad sowie Steuerkreuz. Mit der Lumix DC-G91 (Produktbilder) lässt sich von ...

Sony ZV-1

Testbericht -

...Datenübertragung wird mittels WLAN und Bluetooth realisiert. Beim Kameragehäuse der ZV-1 (Datenblatt) hat sich Sony an den RX100-Modellen orientiert. Das Gehäuse erinnert daher natürlich an die schon viele Jahre erhältlichen Kompaktkameras. Auf der V...

Canon PowerShot G7 X Mark III

Kamera -

...des integrierten Blitzes bis zu 7m, Smart Automodus mit 58 Szenen, Kreativfilter unter anderem: Fisheye-Effekt, Miniatur-Effekt, Hintergrundunschärfe, Weichzeichner, Wasserfarbe, Geotagging ist über die Canon Connect-App mit dem Smartphone möglich, a...

Olympus OM-D E-M1 Mark III

Kamera -

...des Auslösers, AF-System mit 121 Kreuzsensoren, die intelligente Motiverkennung sorgt für eine verbesserte Motivverfolgung, AF-Arbeitsbereich ab -6EV, High-Resolution-Shot-Aufnahme mit 80 Megapixel (vom Stativ) oder 50 Megapixel aus der Hand, Live-ND...

Canon EOS R3

Kamera -

...des Fokuspuktes per Auge, höchste Bildrate nur mit dem elektronischen Verschluss möglich, mit dem mechanischen Verschluss lassen sich bis zu zwölf Bilder pro Sekunde festhalten, die kürzeste Belichtungszeit liegt hier bei 1/8.000 Sekunde, Autofokus m...

Panasonic Lumix DMC-GX8

Kamera -

...des Objektivs kombiniert, dies funktioniert mit den meisten Objektiven, muss allerdings bei diesen per Firmware nachgerüstet werden, schwenkbarer Sucher, Autofokus mit 49 Messfeldern und „Depth from Focus“-Technologie, Low-Light-AF ab -4EV, mit dem m...

Panasonic Lumix DMC-GH4R

Kamera -

...des Videosignals erfolgen. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: Ja Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein Wasserwaage: Ja

Canon EOS-1D X Mark II

Kamera -

...des Spiegels, Autofokus mit 61 Messfeldern und 41 Kreuzsensoren, alle Messfelder lassen sich auch bei F8 noch verwenden, AF-Arbeitsbereich bis -3EV, Dual Pixel CMOS AF, auf 400.000 Auslösungen ausgelegter Verschluss, Belichtungsmesssensor mit 360.000...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 IV

Kamera -

...des Sensors abdecken, Direkt-Manueller-Fokus und manueller Fokus mit Displaylupe und Fokuspeaking, Naheinstellgrenze bei längster Brennweite 72cm (größter Abbildungsmaßstab 1:2,04), kürzeste Belichtungszeit mit mechanischem Verschluss 1/2.000 Sekunde...

Olympus OM-D E-M1X

Kamera -

...des Auslösers, AF-System mit 121 Kreuzsensoren, die intelligente Motiverkennung sorgt für eine verbesserte Motivverfolgung, AF-Arbeitsbereich ab -6EV, High-Resolution-Shot-Aufnahme mit 80 Megapixel (vom Stativ) oder 50 Megapixel aus der Hand, Live-ND...

Die Bildbearbeitungssoftware Photoline32 geht in die 13. Runde

News -

...dest auf unserer Hyperthreadingmaschine, tatsächlich beide virtuellen Prozessoren gleichzeitig bis zu 100% ausnutzt. Der Vorteil hierbei liegt klar auf der Hand: das Berechnen bzw. Rendern eines Effektes oder ähnlichem benötigt dadurch weniger Zeit, ...

Neu: Nikon Coolpix S8100

News -

...design nichts geändert. So bietet die Nikon Coolpix S8100 noch immer ein Objektiv mit einem zehnfach optischen Zoom und einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 30 bis 300mm. Die maximale Lichtstärke liegt bei F3,5 in der Weitwinkel und F5,...

Neu: Pentax Optio RS1500

News -

...Design des Gehäuses selbst gestaltet werden, indem einfache Papiercover hinter einer Plexiglasscheibe platziert wurden. Während bei dem Vorgänger Modell dafür noch vier Schrauben mit Hilfe eines Werkzeugs gelöst werden mussten, kann die neue Pentax O...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FS22

News -

...des passenden Szeneprogramms, das wahlweise natürlich auch selbst gewählt werden kann. Die Panasonic Lumix DMC-FS22 soll ab Ende Juni 2011 in den Farben Schwarz, Silber und Pink mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 199,00 Euro im Fachhandel ...

Neuvorstellung: Sony Cyber-shot DSC-TX1 und DSC-WX1

News -

...des Typs "Steady Shot" integriert. Die neue Sony Cyber-shot DSC-WX1: Die Sony Cyber-shot DSC-TX1 (siehe Abbildungen ganz oben) gehört der Familie der Sony Designkameras an. Die ultrakompakte und nur 17mm dünne DSC-TX1 Kamera nimmt Fotos mit effektiv ...

x