Besonderheiten: |
35,9 x 24,0mm großer CMOS Sensor, 1 x CF Speicherkartenfach (UDMA7) und 1 x SD Speicherkartenfach (auch für SDXC und UHS-1), EXPEED-3-Bildprozessor, neben FX-Objektiven können im DX-Crop-Modus (1,5-fach Crop) auch DX-Objektive verwendet werden, 39 AF-Punkte besitzt das MultiCAM-4800 genannte Autofokus-Modul (9 davon sind als Kreuzsensoren ausgelegt), 7 AF-Punkten (davon ein mittlerer Kreuzsensor), der optische Glasprismen-Sucher deckt 100 Prozent des Bildfeldes ab und vergrößert 0,7-fach, das 3,2 Zoll große Display (automatische Helligkeitssteuerung) löst mit 921.000 Bildpunkten auf, zwei SD-Kartenslots mit UHS-1-Unterstützung, HDR-Funktion. Die Nikon D600 ist ohne Akku und Speicherkarte 760 Gramm schwer und 14,1 x 11,3 x 8,2 Zentimeter groß. Sie ist seit Mitte September 2012 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 2149,00 Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. Zusammen mit dem AF-S NIKKOR 24-85mm F3,5-F4,5G ED VR im Kit kann die Nikon D600 für 2.699,00 Euro (UVP) erworben werden. |
Kommentare