News -
...und Spritzwasser integriert. Die 12,7 x 9,4 x 6,0cm große Kamera bringt ohne Objektiv 445g auf die Waage und nutzt zum Speichern der Bilder und Videos eine SD-Speicherkarte. WLAN und Bluetooth hat Nikon für die drahtlose Fernsteuerung oder Datenübert...
News -
...und der X-H2S als auch bei der FujiFilm X-T5 und der FujiFilm X-S20 erweitern die Updates die Liste der nutzbaren Bildlooks um die Filmsimulation „REALA ACE“. Diese wurde mit der FujiFilm X100VI eingeführt und soll eine originalgetreue Farbwiedergabe...
News -
...Die neue Roadmap: Das eigentliche Highlight dürfte für die meisten Fotografen aber vermutlich das Fujinon XF 33mm F1 darstellen. Dieses soll laut FujiFilm 2020 vorgestellt werden und wird mit einer Blendenöffnung von F1 die höchste Lichtstärke im ges...
News -
...die elektronische Datenübertragung unterstützte. Zu den weiteren Meilensteinen des EOS-Segments gehören unter anderem die EOS-1 aus dem Jahr 1989 (Einstieg in die Profiklasse), die EOS D30 (erste vollständig selbst entwickelte DSLR von Canon) und die...
News - - 2 Kommentare
...und Dynamikumfängen (HDR Bilder) erstellt werden können, verspricht FDR. Dabei sei die Dynamikanreicherung leicht und komfortabel zu handhaben und wesentlich einfacher als bei traditionellen Verfahren, so FDR weiter. Die technischen Leistungsmerkmale...
News -
...die AdaptiveGain-Steuerung, die Übersteuerungen automatisch verhindert. Für die optimale Tonqualität erfolgt die Aufnahme per 32-Bit-Float-Standard und kann zwischen drei Stimmton-Voreinstellungen („Regulär”, „Kräftig” und „Hell”) gewählt werden. Ein...
News -
...Dieses Werk richtet sich an Einsteiger in die Fotografie und soll grundlegendes Wissen zur Fototechnik, Bildaufnahme und der Bildverarbeitung vermitteln. Dazu geht die Autorin unter anderem auf die „Hardware“ der Digitalkameras ein, erläutert, wie si...
News -
...und eine Offenblende von F2,8. Die minimale Fokusdistanz liegt bei 40 Zentimeter. Die Pentax K-5 (Neuvorstellung) wurde nur äußerlich verändert, bis auf die silberne Farbe und die angepasste Firmware gibt es keinen Unterschied zu einem normalen K-5-M...
News -
...dien verschrieben. Nun wurden besonders schnelle SD-Karten mit UHS-II-Schnittstellen angekündigt. Diese lassen sich mit Kapazitäten von 64GB, 128GB und 256GB erwerben und erreichen eine maximale Datenübertragungsrate von 250MB/s. Während diese Angabe...
News -
...die zum Bearbeiten von FujiFilm-RAWs zugeschnitten wurden. Die erste nennt sich Capture One Express FujiFilm und wird exklusiv für Kameras des japanischen Herstellers angeboten. Sie kostet nichts und erlaubt die wichtigsten Grundlagenbearbeitungen. C...
News -
...Die Panasonic Lumix DMC-FT3 (Testbericht) ist die aktuelle Outdoor-Digitalkamera des japanischen Elektronikherstellers und setzt damit die Reihe der besonders geschützten Modelle fort, die speziell für Sportler und Naturfreunde entwickelt wurden, abe...
News -
...die Silver Plus SDXC- und Silver Plus microSDXC-Modelle bis zu 150MB/s an, die Silver SDXC-Karten sollen bis zu 140MB/s erreichen. Für diese Geschwindigkeiten wird ebenfalls der oben genannte Kartenleser benötigt, ohne den Leser stellen die bereits e...
News -
...die vertikale Darstellung unterstützt. Dies sorgt bei Hochformataufnahmen für einen deutlichen Komfortgewinn. {{ article_ahd_1 }} Hinzugekommen sind zudem das gleichzeitige Löschen und Bewerten von Bildern, die auf Speicherkartensteckplatz 1 und Kart...
News -
...die historischen M-Kameras. Die Rückseite der Leica M11 mit schwarz glänzender Lackierung: Bei den Einstellrädern für die Belichtungszeit und die Sensorempfindlichkeit setzt Leica auf eine Kreuzrändelung, für ein besonderes Understatement soll der Ve...
News -
...die nun mögliche Brennweitenverstellung während der Videoaufzeichnung. Das Grundkonzept ist allerdings das gleiche geblieben, und so stellt sich die gut ausgestattete und kompakte Superzoomkamera im dkamera Testbericht der Konkurrenz. Ausgestattet is...
News -
...die Nikon D5. Dabei handelt es sich um das neue Flaggschiffmodell, das die bisher erhältliche Nikon D4s (Testbericht) ablösen soll. Welche technischen Daten die Spiegelreflexkamera mit Vollformatsensor bieten wird und wann sie offiziell erscheinen so...
News -
...Die Experience Days beginnen am 04. August um 16 Uhr mit einer Tour durch die Leica Welt. Diese dauert 30 Minuten und erlaubt neben wissenswerten Insights einen spektakulären Blick vom Dach des Headquarters der Kamera- und Objektivschmiede. {{ articl...
News -
...die neue Software erst ab dem 15. April 2025. Die neue Arbeitsoberfläche von DxO PureRAW5: Zu den weiteren Verbesserungen von DxO PureRAW 5 gehören lokale Anpassungen. Diese lassen sich über Masken auf die Bilder anwenden und sollen die gezielte Bear...
News -
...und das Handling. Das Objektiv ist zwar alles andere als klein und leicht, das Handling und die Verarbeitung wissen jedoch zu gefallen. Der schnelle Autofokus und der gut arbeitende Bildstabilisator runden das Paket ab. Schade ist der Verzicht auf Ab...
Testbericht -
...dienung anschließen, kann die Spiegelreflexkamera mit einem Computer verbunden werden (USB) und ist die Bild- und Videoausgabe über HDMI möglich. Über ein Fach auf der Unterseite lassen sich der Akku und die Speicherkarte erreichen. Unsere Hands-On-V...